Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Vom Recht der Kauffmanns-Diener. nach/ und die Waaren kämen darüber zu Scha-den/ so wäre er/ gewissen Umständen nach/ dieselbe zu ersetzen/ schuldig/ sonderlich distinguiren hier die Rechts-Lehrer/ wie weit er zu solcher Ersetzung in Culpa Lata Levi & Levissima könne angehalten werden. Was ader diese drey zu sagen haben/ wollen wir mit Wenigen anzeigen. Culpam Latam, nennen die Rechte eine grobe L. Regula §. si filius ff. de jure & fact. Als wann er wider das/ so allen Menschen doch L. 36. §. ad L. Aquiliam L. 8. §. de pre- Zum Exempel: Wann er sich in seinem Dienst per L. idem juris ff. ad L. Aquil. Jtem/ wann er dem/ was ihme befohlen/ oder ver-
Vom Recht der Kauffmanns-Diener. nach/ und die Waaren kaͤmen daruͤber zu Scha-den/ ſo waͤre er/ gewiſſen Umſtaͤnden nach/ dieſelbe zu erſetzen/ ſchuldig/ ſonderlich diſtinguiren hier die Rechts-Lehrer/ wie weit er zu ſolcher Erſetzung in Culpa Lata Levi & Levisſima koͤnne angehalten werden. Was ader dieſe drey zu ſagen haben/ wollen wir mit Wenigen anzeigen. Culpam Latam, nennen die Rechte eine grobe L. Regula §. ſi filius ff. de jure & fact. Als wann er wider das/ ſo allen Menſchen doch L. 36. §. ad L. Aquiliam L. 8. §. de pre- Zum Exempel: Wann er ſich in ſeinem Dienſt per L. idem juris ff. ad L. Aquil. Jtem/ wann er dem/ was ihme befohlen/ oder ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0581" n="555"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Recht der Kauffmanns-Diener.</hi></fw><lb/> nach/ und die Waaren kaͤmen daruͤber zu Scha-<lb/> den/ ſo waͤre er/ gewiſſen Umſtaͤnden nach/ dieſelbe<lb/> zu erſetzen/ ſchuldig/ ſonderlich <hi rendition="#aq">diſtingui</hi>ren hier die<lb/> Rechts-Lehrer/ wie weit er zu ſolcher Erſetzung <hi rendition="#aq">in<lb/> Culpa Lata Levi & Levisſima</hi> koͤnne angehalten<lb/> werden. Was ader dieſe drey zu ſagen haben/ wollen<lb/> wir mit Wenigen anzeigen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Culpam Latam,</hi></hi> nennen die Rechte eine grobe<lb/> Unachtſamkeit/ und mit einem Wort/ eine lieder-<lb/> lichkeit/ da einer nicht verſtehet/ oder thut/ dasje-<lb/> nige/ was ein Kauffmanns-Diener doch thun und<lb/> verſehen ſollte.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. Regula §. ſi filius ff. de jure & fact.<lb/> ignor.<lb/> L. Latæ ff. de verb. ſignif.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Als wann er wider das/ ſo allen Menſchen doch<lb/> bekandt iſt/ oder doch zum wenigſten bekandt ſeyn<lb/> ſollte/ ingleichen wider ſein eigen Wiſſen und Ge-<lb/> wiſſen handelt/ welches <hi rendition="#aq">Supina & affectata Negli-<lb/> gentia</hi> genennet/ und bey einem Menſchen/ der<lb/> nicht gar ein Narꝛ iſt/ <hi rendition="#aq">pro dolo,</hi> als ob ers mit Wil-<lb/> len gethan haͤtte/ gehalten wird.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. 36. §. ad L. Aquiliam L. 8. §. de pre-<lb/> car.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Zum Exempel: Wann er ſich in ſeinem Dienſt<lb/> etwas unterfienge/ deſſen er nicht faͤhig iſt/ da-<lb/> durch aber ſeinem Herꝛn etwas verſiehet/ oder wann<lb/> er ein mehrers thut/ als ihme ſein Herꝛ <hi rendition="#aq">committ</hi>irt<lb/> und aufgetragen hat.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">per L. idem juris ff. ad L. Aquil.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Jtem/ wann er dem/ was ihme befohlen/ oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [555/0581]
Vom Recht der Kauffmanns-Diener.
nach/ und die Waaren kaͤmen daruͤber zu Scha-
den/ ſo waͤre er/ gewiſſen Umſtaͤnden nach/ dieſelbe
zu erſetzen/ ſchuldig/ ſonderlich diſtinguiren hier die
Rechts-Lehrer/ wie weit er zu ſolcher Erſetzung in
Culpa Lata Levi & Levisſima koͤnne angehalten
werden. Was ader dieſe drey zu ſagen haben/ wollen
wir mit Wenigen anzeigen.
Culpam Latam, nennen die Rechte eine grobe
Unachtſamkeit/ und mit einem Wort/ eine lieder-
lichkeit/ da einer nicht verſtehet/ oder thut/ dasje-
nige/ was ein Kauffmanns-Diener doch thun und
verſehen ſollte.
L. Regula §. ſi filius ff. de jure & fact.
ignor.
L. Latæ ff. de verb. ſignif.
Als wann er wider das/ ſo allen Menſchen doch
bekandt iſt/ oder doch zum wenigſten bekandt ſeyn
ſollte/ ingleichen wider ſein eigen Wiſſen und Ge-
wiſſen handelt/ welches Supina & affectata Negli-
gentia genennet/ und bey einem Menſchen/ der
nicht gar ein Narꝛ iſt/ pro dolo, als ob ers mit Wil-
len gethan haͤtte/ gehalten wird.
L. 36. §. ad L. Aquiliam L. 8. §. de pre-
car.
Zum Exempel: Wann er ſich in ſeinem Dienſt
etwas unterfienge/ deſſen er nicht faͤhig iſt/ da-
durch aber ſeinem Herꝛn etwas verſiehet/ oder wann
er ein mehrers thut/ als ihme ſein Herꝛ committirt
und aufgetragen hat.
per L. idem juris ff. ad L. Aquil.
Jtem/ wann er dem/ was ihme befohlen/ oder
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/581 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 555. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/581>, abgerufen am 16.02.2025. |