Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Vom Recht der Kauffmanns-Diener. L. fin. §. 1. ff. de liber Leg. L. si cui liber- Dann wann sie solches zu thun unterliessen/ und L. 7. §. fin. & L. 36. §. 3. ff. de admin. tut. Solcher Uberschuß ist aber vielmals zweyerley/ L. 32. l. 81. ff. de condit. & demonst. Und diesen ist er gleich schuldig. Der andere bestehet indem/ was noch ausste- L. 2. C. de Hered. Tutor L. 1. C. de suscept. Hätte er aber ihnen mit seines Herrn Vorwis- sol- M m 4
Vom Recht der Kauffmanns-Diener. L. fin. §. 1. ff. de liber Leg. L. ſi cui liber- Dann wann ſie ſolches zu thun unterlieſſen/ und L. 7. §. fin. & L. 36. §. 3. ff. de admin. tut. Solcher Uberſchuß iſt aber vielmals zweyerley/ L. 32. l. 81. ff. de condit. & demonſt. Und dieſen iſt er gleich ſchuldig. Der andere beſtehet indem/ was noch ausſte- L. 2. C. de Hered. Tutor L. 1. C. de ſuſcept. Haͤtte er aber ihnen mit ſeines Herꝛn Vorwiſ- ſol- M m 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0577" n="551"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Recht der Kauffmanns-Diener.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. fin. §. 1. ff. de liber Leg. L. ſi cui liber-<lb/> tas ff. de Cont. & de monſtr.<lb/> Wehner in obſer. Pract.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Dann wann ſie ſolches zu thun unterlieſſen/ und<lb/> den Uberſchuß nicht gleich baar abſtatteten/ ſeynd ſie<lb/> ſchuldig/ das <hi rendition="#aq">Intereſſe Moræ</hi> davon zu entrich-<lb/> ten.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. 7. §. fin. & L. 36. §. 3. ff. de admin. tut.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Solcher Uberſchuß iſt aber vielmals zweyerley/<lb/> einer den ein Diener ſchon baar in Handen hat/ wel-<lb/> ches eingentlich <hi rendition="#aq">Reliqua</hi> genennet werden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">L. 32. l. 81. ff. de condit. & demonſt.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Und dieſen iſt er gleich ſchuldig.</p><lb/> <p>Der andere beſtehet indem/ was noch ausſte-<lb/> het unter denen Leuten/ denen er etwan von ſeines<lb/> Herꝛn Waaren/ oder Geldern etwas <hi rendition="#aq">credidi</hi>ret<lb/> hat/ welches er forderſamſt einzutreiben ſich muß<lb/> laſſen angelegen ſeyn; inſonderheit ſo er ohne genug-<lb/> ſame Vollmacht/ und auf eigenes Gutduͤncken ſol-<lb/> ches Ausborgen gethan/ oder auch die <hi rendition="#aq">Debitores</hi><lb/> nicht zeitlich genug gewarnet und getrieben haͤtte/<lb/> und ſie daruͤber <hi rendition="#aq">inſolvendo</hi> geworden/ auf wel-<lb/> chem Fall er vor die Schuld allerdings ſtehen<lb/> muͤſte.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">L. 2. C. de Hered. Tutor L. 1. C. de ſuſcept.<lb/> Munnoz. de Eſcobar. c. 19. n.</hi> 21.</hi> </p><lb/> <p>Haͤtte er aber ihnen mit ſeines Herꝛn Vorwiſ-<lb/> ſen/ und Krafft-habenden Vollmacht getranet/<lb/> auch im Anfordern ſein Beſtes gethan/ ſo iſt er/ wann<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M m 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſol-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [551/0577]
Vom Recht der Kauffmanns-Diener.
L. fin. §. 1. ff. de liber Leg. L. ſi cui liber-
tas ff. de Cont. & de monſtr.
Wehner in obſer. Pract.
Dann wann ſie ſolches zu thun unterlieſſen/ und
den Uberſchuß nicht gleich baar abſtatteten/ ſeynd ſie
ſchuldig/ das Intereſſe Moræ davon zu entrich-
ten.
L. 7. §. fin. & L. 36. §. 3. ff. de admin. tut.
Solcher Uberſchuß iſt aber vielmals zweyerley/
einer den ein Diener ſchon baar in Handen hat/ wel-
ches eingentlich Reliqua genennet werden.
L. 32. l. 81. ff. de condit. & demonſt.
Und dieſen iſt er gleich ſchuldig.
Der andere beſtehet indem/ was noch ausſte-
het unter denen Leuten/ denen er etwan von ſeines
Herꝛn Waaren/ oder Geldern etwas credidiret
hat/ welches er forderſamſt einzutreiben ſich muß
laſſen angelegen ſeyn; inſonderheit ſo er ohne genug-
ſame Vollmacht/ und auf eigenes Gutduͤncken ſol-
ches Ausborgen gethan/ oder auch die Debitores
nicht zeitlich genug gewarnet und getrieben haͤtte/
und ſie daruͤber inſolvendo geworden/ auf wel-
chem Fall er vor die Schuld allerdings ſtehen
muͤſte.
L. 2. C. de Hered. Tutor L. 1. C. de ſuſcept.
Munnoz. de Eſcobar. c. 19. n. 21.
Haͤtte er aber ihnen mit ſeines Herꝛn Vorwiſ-
ſen/ und Krafft-habenden Vollmacht getranet/
auch im Anfordern ſein Beſtes gethan/ ſo iſt er/ wann
ſol-
M m 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/577 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 551. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/577>, abgerufen am 16.02.2025. |