Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.

Bild:
<< vorherige Seite

Caput VI.
da und Importanda in demselbigen zu finden/ wel-
che von beyden die andern übertreffen/ worinn der
Einwohner ihre meiste Nahrung bestehe/ mit wel-
chen Ländern und Städten sie in grosser oder mit-
telmäßiger Handlung begriffen/ was sie selber noch
unter sich zu ihres Handels Aufnahm verlangeten/
und was sie vor Hindernissen angegeben/ die der-
selben in Weg stehen solten.

Er hätte auch zu consideriren ihre See-Hä-
ven und Land-Frachten/ die Arten des Transports
der Waaren/ wie hoch die Frachten von einem Ort
zum andern seyn/ ob solche des gantzen Jahrs
durch gleich/ oder zu einer Zeit höher/ als zur an-
dern/ was man praemie von denen Assecuranzen
bezahle; Ob die Stadt oder das Land ein eigenes
Handels-Gericht habe/ oder vor was vor einen
Richter die ordentliche Kauffmanns Streitigkeiten
angebracht und entschieden werden; Ob gedruck-
te Statuta, oder nur wohl hergebrachte Gewohn-
heiten/ denen Kauffmännischen Actionibus ihre
Maaß und Gräntzen setzten.

Welches die vornehmsten Banquiers, Gros-
siers,
Kauffleut/ Krämer und Manufactuers seyn/
wie ihre Contoirs beschaffen/ und in was vor Re-
nommee
und Credit dieselbige stehen/ wobey er sel-
ber auf solcher Leute ihren Humeur, Verstand/
und Erfahrenheit sehen/ und unvermerckt Nach-
richt davon einziehen muß; ingleichen muß er selber
suchen/ wann er gleich nichts mit ihnen/ seines
Principals wegen/ zu thun hätte/ sich mit ihnen
bekannt/ und ihrer Conversation und Gesellschafft
theilhafftig zu machen/ weil ihme solches eines theils

darzu

Caput VI.
da und Importanda in demſelbigen zu finden/ wel-
che von beyden die andern uͤbertreffen/ worinn der
Einwohner ihre meiſte Nahrung beſtehe/ mit wel-
chen Laͤndern und Staͤdten ſie in groſſer oder mit-
telmaͤßiger Handlung begriffen/ was ſie ſelber noch
unter ſich zu ihres Handels Aufnahm verlangeten/
und was ſie vor Hinderniſſen angegeben/ die der-
ſelben in Weg ſtehen ſolten.

Er haͤtte auch zu conſideriren ihre See-Haͤ-
ven und Land-Frachten/ die Arten des Transports
der Waaren/ wie hoch die Frachten von einem Ort
zum andern ſeyn/ ob ſolche des gantzen Jahrs
durch gleich/ oder zu einer Zeit hoͤher/ als zur an-
dern/ was man præmie von denen Aſſecuranzen
bezahle; Ob die Stadt oder das Land ein eigenes
Handels-Gericht habe/ oder vor was vor einen
Richter die ordentliche Kauffmanns Streitigkeiten
angebracht und entſchieden werden; Ob gedruck-
te Statuta, oder nur wohl hergebrachte Gewohn-
heiten/ denen Kauffmaͤnniſchen Actionibus ihre
Maaß und Graͤntzen ſetzten.

Welches die vornehmſten Banquiers, Groſ-
ſiers,
Kauffleut/ Kraͤmer und Manufactuers ſeyn/
wie ihre Contoirs beſchaffen/ und in was vor Re-
nommée
und Credit dieſelbige ſtehen/ wobey er ſel-
ber auf ſolcher Leute ihren Humeur, Verſtand/
und Erfahrenheit ſehen/ und unvermerckt Nach-
richt davon einziehen muß; ingleichen muß er ſelber
ſuchen/ wann er gleich nichts mit ihnen/ ſeines
Principals wegen/ zu thun haͤtte/ ſich mit ihnen
bekannt/ und ihrer Converſation und Geſellſchafft
theilhafftig zu machen/ weil ihme ſolches eines theils

darzu
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0300" n="276"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput VI.</hi></hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">da</hi> und <hi rendition="#aq">Importanda</hi> in dem&#x017F;elbigen zu finden/ wel-<lb/>
che von beyden die andern u&#x0364;bertreffen/ worinn der<lb/>
Einwohner ihre mei&#x017F;te Nahrung be&#x017F;tehe/ mit wel-<lb/>
chen La&#x0364;ndern und Sta&#x0364;dten &#x017F;ie in gro&#x017F;&#x017F;er oder mit-<lb/>
telma&#x0364;ßiger Handlung begriffen/ was &#x017F;ie &#x017F;elber noch<lb/>
unter &#x017F;ich zu ihres Handels Aufnahm verlangeten/<lb/>
und was &#x017F;ie vor Hinderni&#x017F;&#x017F;en angegeben/ die der-<lb/>
&#x017F;elben in Weg &#x017F;tehen &#x017F;olten.</p><lb/>
        <p>Er ha&#x0364;tte auch zu <hi rendition="#aq">con&#x017F;ideri</hi>ren ihre See-Ha&#x0364;-<lb/>
ven und Land-Frachten/ die Arten des <hi rendition="#aq">Transports</hi><lb/>
der Waaren/ wie hoch die Frachten von einem Ort<lb/>
zum andern &#x017F;eyn/ ob &#x017F;olche des gantzen Jahrs<lb/>
durch gleich/ oder zu einer Zeit ho&#x0364;her/ als zur an-<lb/>
dern/ was man <hi rendition="#aq">præmie</hi> von denen <hi rendition="#aq">A&#x017F;&#x017F;ecuranz</hi>en<lb/>
bezahle; Ob die Stadt oder das Land ein eigenes<lb/>
Handels-Gericht habe/ oder vor was vor einen<lb/>
Richter die ordentliche Kauffmanns Streitigkeiten<lb/>
angebracht und ent&#x017F;chieden werden; Ob gedruck-<lb/>
te <hi rendition="#aq">Statuta,</hi> oder nur wohl hergebrachte Gewohn-<lb/>
heiten/ denen Kauffma&#x0364;nni&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Actionibus</hi> ihre<lb/>
Maaß und Gra&#x0364;ntzen &#x017F;etzten.</p><lb/>
        <p>Welches die vornehm&#x017F;ten <hi rendition="#aq">Banquiers, Gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;iers,</hi> Kauffleut/ Kra&#x0364;mer und <hi rendition="#aq">Manufactuers</hi> &#x017F;eyn/<lb/>
wie ihre <hi rendition="#aq">Contoirs</hi> be&#x017F;chaffen/ und in was vor <hi rendition="#aq">Re-<lb/>
nommée</hi> und <hi rendition="#aq">Credit</hi> die&#x017F;elbige &#x017F;tehen/ wobey er &#x017F;el-<lb/>
ber auf &#x017F;olcher Leute ihren <hi rendition="#aq">Humeur,</hi> Ver&#x017F;tand/<lb/>
und Erfahrenheit &#x017F;ehen/ und unvermerckt Nach-<lb/>
richt davon einziehen muß; ingleichen muß er &#x017F;elber<lb/>
&#x017F;uchen/ wann er gleich nichts mit ihnen/ &#x017F;eines<lb/><hi rendition="#aq">Principals</hi> wegen/ zu thun ha&#x0364;tte/ &#x017F;ich mit ihnen<lb/>
bekannt/ und ihrer <hi rendition="#aq">Conver&#x017F;ation</hi> und Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft<lb/>
theilhafftig zu machen/ weil ihme &#x017F;olches eines theils<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">darzu</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[276/0300] Caput VI. da und Importanda in demſelbigen zu finden/ wel- che von beyden die andern uͤbertreffen/ worinn der Einwohner ihre meiſte Nahrung beſtehe/ mit wel- chen Laͤndern und Staͤdten ſie in groſſer oder mit- telmaͤßiger Handlung begriffen/ was ſie ſelber noch unter ſich zu ihres Handels Aufnahm verlangeten/ und was ſie vor Hinderniſſen angegeben/ die der- ſelben in Weg ſtehen ſolten. Er haͤtte auch zu conſideriren ihre See-Haͤ- ven und Land-Frachten/ die Arten des Transports der Waaren/ wie hoch die Frachten von einem Ort zum andern ſeyn/ ob ſolche des gantzen Jahrs durch gleich/ oder zu einer Zeit hoͤher/ als zur an- dern/ was man præmie von denen Aſſecuranzen bezahle; Ob die Stadt oder das Land ein eigenes Handels-Gericht habe/ oder vor was vor einen Richter die ordentliche Kauffmanns Streitigkeiten angebracht und entſchieden werden; Ob gedruck- te Statuta, oder nur wohl hergebrachte Gewohn- heiten/ denen Kauffmaͤnniſchen Actionibus ihre Maaß und Graͤntzen ſetzten. Welches die vornehmſten Banquiers, Groſ- ſiers, Kauffleut/ Kraͤmer und Manufactuers ſeyn/ wie ihre Contoirs beſchaffen/ und in was vor Re- nommée und Credit dieſelbige ſtehen/ wobey er ſel- ber auf ſolcher Leute ihren Humeur, Verſtand/ und Erfahrenheit ſehen/ und unvermerckt Nach- richt davon einziehen muß; ingleichen muß er ſelber ſuchen/ wann er gleich nichts mit ihnen/ ſeines Principals wegen/ zu thun haͤtte/ ſich mit ihnen bekannt/ und ihrer Converſation und Geſellſchafft theilhafftig zu machen/ weil ihme ſolches eines theils darzu

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/300
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/300>, abgerufen am 20.06.2024.