Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput III. Von den lassen wir es dieses Orts dabey bewenden/ und be-trachten nunmehro kürtzlich Den Material- und Gewürtz-Handel. immer
Caput III. Von den laſſen wir es dieſes Orts dabey bewenden/ und be-trachten nunmehro kuͤrtzlich Den Material- und Gewuͤrtz-Handel. immer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0176" n="152"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Caput III.</hi> Von den</hi></fw><lb/> laſſen wir es dieſes Orts dabey bewenden/ und be-<lb/> trachten nunmehro kuͤrtzlich</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Den</hi><hi rendition="#aq">Material-</hi><hi rendition="#fr">und Gewuͤrtz-Handel.</hi><lb/> Hier wird nun vornehmlich ein Handels-Diener/<lb/> auf unſer neu-eroͤffnetes Kauffmanns-<hi rendition="#aq">Magazin</hi><lb/> verwieſen/ dieſes nuͤtzliche Buch hat ſo groſſen <hi rendition="#aq">Ap-<lb/> plauſum</hi> gefunden/ daß auch eine hohe Stands-<lb/> Perſon ſich nicht verdrieſſen laſſen/ ſchon bey 800.<lb/><hi rendition="#aq">Titulos</hi> dabey zu <hi rendition="#aq">noti</hi>ren/ welche noch fuͤglich die-<lb/> ſem Werck koͤnten <hi rendition="#aq">inſeri</hi>ret werden/ und lebet man<lb/> der Hoffnung/ daß ſolche in <hi rendition="#aq">Manuſcript</hi> zu <hi rendition="#aq">com-<lb/> munici</hi>ren/ kuͤnfftig die Gnade von ihr moͤchte aus-<lb/> zubitten ſeyn/ da dann/ nebenſt andern/ ſeiter den<lb/> angemerckten <hi rendition="#aq">Obſervationibus,</hi> ſolche dem <hi rendition="#aq">Publi-<lb/> co</hi> in einem beſonderen <hi rendition="#aq">Tractat</hi> mitzutheilen (weil<lb/> die erſte <hi rendition="#aq">Edition</hi> unveraͤndert bleiben wird) ſich die<lb/> Gelegenheit ereignen moͤchte; Jndeſſen wuͤrde es<lb/> von einem bey <hi rendition="#aq">Material-</hi>Handel dienenden Han-<lb/> dels-Diener nicht anders als lobwuͤrdig gethan<lb/> ſeyn/ wann er ſich gedachtes Kauffmanns-<hi rendition="#aq">Magazin</hi><lb/> anſchaffte/ ſelbiges mit Papler durchſchieſſen ließ/<lb/> und ſo dann ferner dabey <hi rendition="#aq">notir</hi>te/ was er etwann<lb/> in waͤhrenden ſeinen Dienſt-Jahren in ein und an-<lb/> dern noch <hi rendition="#aq">obſervi</hi>ret haͤtte/ es koͤnte ihn ſolches<lb/> nicht allein in ſeinem kuͤnfftigen eigenen Handel ſel-<lb/> ber/ ſondern auch ſeinen Kindern oder anderen gu-<lb/> ten Freunden wohl zu ſtatten kommen/ zumahl/ da<lb/> es bey denen <hi rendition="#aq">Material-</hi> und Gewuͤrtz-Haͤndlern an<lb/> etlichen Orten viel auf das Reiſen auf Meſſen- und<lb/> Jahr-Maͤrckten (und daß ſie offt von ihrem Ort<lb/> aus/ weit-entlegene Provintzien mit Specerey-<lb/> Waaren zu verſehen haben) ankommet/ da dann<lb/> <fw place="bottom" type="catch">immer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [152/0176]
Caput III. Von den
laſſen wir es dieſes Orts dabey bewenden/ und be-
trachten nunmehro kuͤrtzlich
Den Material- und Gewuͤrtz-Handel.
Hier wird nun vornehmlich ein Handels-Diener/
auf unſer neu-eroͤffnetes Kauffmanns-Magazin
verwieſen/ dieſes nuͤtzliche Buch hat ſo groſſen Ap-
plauſum gefunden/ daß auch eine hohe Stands-
Perſon ſich nicht verdrieſſen laſſen/ ſchon bey 800.
Titulos dabey zu notiren/ welche noch fuͤglich die-
ſem Werck koͤnten inſeriret werden/ und lebet man
der Hoffnung/ daß ſolche in Manuſcript zu com-
municiren/ kuͤnfftig die Gnade von ihr moͤchte aus-
zubitten ſeyn/ da dann/ nebenſt andern/ ſeiter den
angemerckten Obſervationibus, ſolche dem Publi-
co in einem beſonderen Tractat mitzutheilen (weil
die erſte Edition unveraͤndert bleiben wird) ſich die
Gelegenheit ereignen moͤchte; Jndeſſen wuͤrde es
von einem bey Material-Handel dienenden Han-
dels-Diener nicht anders als lobwuͤrdig gethan
ſeyn/ wann er ſich gedachtes Kauffmanns-Magazin
anſchaffte/ ſelbiges mit Papler durchſchieſſen ließ/
und ſo dann ferner dabey notirte/ was er etwann
in waͤhrenden ſeinen Dienſt-Jahren in ein und an-
dern noch obſerviret haͤtte/ es koͤnte ihn ſolches
nicht allein in ſeinem kuͤnfftigen eigenen Handel ſel-
ber/ ſondern auch ſeinen Kindern oder anderen gu-
ten Freunden wohl zu ſtatten kommen/ zumahl/ da
es bey denen Material- und Gewuͤrtz-Haͤndlern an
etlichen Orten viel auf das Reiſen auf Meſſen- und
Jahr-Maͤrckten (und daß ſie offt von ihrem Ort
aus/ weit-entlegene Provintzien mit Specerey-
Waaren zu verſehen haben) ankommet/ da dann
immer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/176 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/176>, abgerufen am 16.02.2025. |