Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.IV. Von Ehe-Contracten, Testa- menten und Beschwerung der Handels-Bücher. I. Ehe-Contract, zwischen zweyen ber- wittweten Handels-Personen geschlossen. JM Nahmen Gottes kund und zu wissen/ daß heut Was erstlich das Capital/ so jedes Theil den andern nige P p p 3
IV. Von Ehe-Contracten, Teſta- menten und Beſchwerung der Handels-Buͤcher. I. Ehe-Contract, zwiſchen zweyen ber- wittweten Handels-Perſonen geſchloſſen. JM Nahmen Gottes kund und zu wiſſen/ daß heut Was erſtlich das Capital/ ſo jedes Theil den andern nige P p p 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0981" n="965"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/> Von Ehe-<hi rendition="#aq">Contracten,</hi> Teſta-<lb/> menten und Beſchwerung der<lb/> Handels-Buͤcher.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Ehe-<hi rendition="#aq">Contract,</hi> zwiſchen zweyen ber-<lb/> wittweten Handels-Perſonen<lb/> geſchloſſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>M Nahmen Gottes kund und zu wiſſen/ daß heut<lb/> unten bemeldten <hi rendition="#aq">dato,</hi> zwiſchen den Ehrbahren<lb/> und Wohlfuͤrnehmen Herrn <hi rendition="#aq">N. N.</hi> eines/ und der<lb/> Tugendſamen Frauen <hi rendition="#aq">N. N.</hi> weyland Herrn <hi rendition="#aq">N. N.</hi><lb/> ſel. Wittwe/ mit Wiſſen und Willen beyderſeits<lb/> Freundſchafft/ folgender geſtalt getroffen und geſchloſ-<lb/> ſen worden: Nemlich/ es wollen jetzt-gemeldte beyde<lb/> Perſonen einander zur heiligen Ehe haben/ und ſolch<lb/> ihr Chriſtliches Vornehmen eheſter und beſter Gele-<lb/> genheit nach/ mit Chriſtlichen Kirchgang/ und folgen-<lb/> den ehelichen Beylager beſtaͤttigen/ auch einander/<lb/> wie Chriſtlichen Eheleuten gebuͤhret und geziemet/ alle<lb/> eheliche Treu/ Pflicht und Beywohnung leiſten/ dar-<lb/> zu ihnen der Allmaͤchtige ſeine Gnade und Segen ver-<lb/> leihen wolle. So viel dann ihre zeitliche Nahrung/ ſo<lb/> ſie beyderſeits zuſammen bringen/ betrifft/ damit ſoll es<lb/> folgendermaſſen auf ihrer eines kuͤnfftigen Todesfall<lb/> gehalten werden.</p><lb/> <p>Was erſtlich das Capital/ ſo jedes Theil den andern<lb/> zubringt/ anbelauget: Nachdem beyde Theil einander<lb/> ihre Buͤcher und Schrifften ſehen laſſen/ und alſo da-<lb/> mit beyderſeits zu frieden/ wie dann er <hi rendition="#aq">N. N.</hi> das Sei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P p p 3</fw><fw place="bottom" type="catch">nige</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [965/0981]
IV.
Von Ehe-Contracten, Teſta-
menten und Beſchwerung der
Handels-Buͤcher.
I. Ehe-Contract, zwiſchen zweyen ber-
wittweten Handels-Perſonen
geſchloſſen.
JM Nahmen Gottes kund und zu wiſſen/ daß heut
unten bemeldten dato, zwiſchen den Ehrbahren
und Wohlfuͤrnehmen Herrn N. N. eines/ und der
Tugendſamen Frauen N. N. weyland Herrn N. N.
ſel. Wittwe/ mit Wiſſen und Willen beyderſeits
Freundſchafft/ folgender geſtalt getroffen und geſchloſ-
ſen worden: Nemlich/ es wollen jetzt-gemeldte beyde
Perſonen einander zur heiligen Ehe haben/ und ſolch
ihr Chriſtliches Vornehmen eheſter und beſter Gele-
genheit nach/ mit Chriſtlichen Kirchgang/ und folgen-
den ehelichen Beylager beſtaͤttigen/ auch einander/
wie Chriſtlichen Eheleuten gebuͤhret und geziemet/ alle
eheliche Treu/ Pflicht und Beywohnung leiſten/ dar-
zu ihnen der Allmaͤchtige ſeine Gnade und Segen ver-
leihen wolle. So viel dann ihre zeitliche Nahrung/ ſo
ſie beyderſeits zuſammen bringen/ betrifft/ damit ſoll es
folgendermaſſen auf ihrer eines kuͤnfftigen Todesfall
gehalten werden.
Was erſtlich das Capital/ ſo jedes Theil den andern
zubringt/ anbelauget: Nachdem beyde Theil einander
ihre Buͤcher und Schrifften ſehen laſſen/ und alſo da-
mit beyderſeits zu frieden/ wie dann er N. N. das Sei-
nige
P p p 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/981 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 965. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/981>, abgerufen am 16.02.2025. |