Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Vermischte Handels-Klag-Bitt- continuirlich Gelder per costi zu nehmen/ demHerrn aber vielmahls solche hiesiger Orten nöhtig thun/ als will ich demselben hiemit ein mutuelles freundliches/ und auf beyder Nutzen und Credit zie- lendes/ Wechsel-Commercium in folgenden Um- ständen angeboten haben/ daß/ was mir per costi nöhtig seyn wird/ ich frey auf meinen Herrn trassi- ren/ er hingegen ein gleiches in seinen Angelegenhei- ten per anhero thun möge; Auf welche Weise unser Credit nicht wenig wird befördert/ vor allen aber die Gelegenheit gemachet werden/ bey sonderbahren Handels-Zufällen/ an welchen etwann profit zu ma- chen seyn möchte/ allezeit mit Gelde versehen zu seyn. Zwar gestehe ich gern/ daß ein nicht wol gesessener beym trassiren wenig seine Rechnung finden wird/ und der Geber allezeit die Zeit/ den Risico, und den Ort/ wann/ wie/ und wo/ er sein Geld wieder be- komme/ consideriret/ auch offtermahls wol an- muhten darff die Gelder nach acceptation, oder gar nach Einlösung der Wechsel-Briefe/ erst zu be- zahlen/ welches unsere mesures trefflich verrücken/ und weit von dem gesuchten Zweck ableiten solte: Allein man muß das beste hoffen/ und dencken/ wann wir uns erstlich durch einiger Wechsel prompte ac- ceptation und Bezahlung in Credit gesetzet/ daß alsdann solche Inconvenientien nicht mehr zu besor- gen/ unser Wechsel-Commercium hingegen zu sei- ner Zeit noch zu einer grössern fortun und Beqvem- lichkeit helffen möge; Worüber meines Herrn Reso- lution erwartende verbleibe/ etc. Ant-
Vermiſchte Handels-Klag-Bitt- continuirlich Gelder per coſti zu nehmen/ demHerrn aber vielmahls ſolche hieſiger Orten noͤhtig thun/ als will ich demſelben hiemit ein mutuelles freundliches/ und auf beyder Nutzen und Credit zie- lendes/ Wechſel-Commercium in folgenden Um- ſtaͤnden angeboten haben/ daß/ was mir per coſti noͤhtig ſeyn wird/ ich frey auf meinen Herrn trasſi- ren/ er hingegen ein gleiches in ſeinen Angelegenhei- ten per anhero thun moͤge; Auf welche Weiſe unſer Credit nicht wenig wird befoͤrdert/ vor allen aber die Gelegenheit gemachet werden/ bey ſonderbahren Handels-Zufaͤllen/ an welchen etwann profit zu ma- chen ſeyn moͤchte/ allezeit mit Gelde verſehen zu ſeyn. Zwar geſtehe ich gern/ daß ein nicht wol geſeſſener beym trasſiren wenig ſeine Rechnung finden wird/ und der Geber allezeit die Zeit/ den Riſico, und den Ort/ wann/ wie/ und wo/ er ſein Geld wieder be- komme/ conſideriret/ auch offtermahls wol an- muhten darff die Gelder nach acceptation, oder gar nach Einloͤſung der Wechſel-Briefe/ erſt zu be- zahlen/ welches unſere meſures trefflich verruͤcken/ und weit von dem geſuchten Zweck ableiten ſolte: Allein man muß das beſte hoffen/ und dencken/ wann wir uns erſtlich durch einiger Wechſel prompte ac- ceptation und Bezahlung in Credit geſetzet/ daß alsdann ſolche Inconvenientien nicht mehr zu beſor- gen/ unſer Wechſel-Commercium hingegen zu ſei- ner Zeit noch zu einer groͤſſern fortun und Beqvem- lichkeit helffen moͤge; Woruͤber meines Herrn Reſo- lution erwartende verbleibe/ ꝛc. Ant-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0330" n="310"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vermiſchte Handels-Klag-Bitt-</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">continuir</hi>lich Gelder <hi rendition="#aq">per coſti</hi> zu nehmen/ dem<lb/> Herrn aber vielmahls ſolche hieſiger Orten noͤhtig<lb/> thun/ als will ich demſelben hiemit ein <hi rendition="#aq">mutuelles</hi><lb/> freundliches/ und auf beyder Nutzen und <hi rendition="#aq">Credit</hi> zie-<lb/> lendes/ Wechſel-<hi rendition="#aq">Commercium</hi> in folgenden Um-<lb/> ſtaͤnden angeboten haben/ daß/ was mir <hi rendition="#aq">per coſti</hi><lb/> noͤhtig ſeyn wird/ ich frey auf meinen Herrn <hi rendition="#aq">trasſi-</hi><lb/> ren/ er hingegen ein gleiches in ſeinen Angelegenhei-<lb/> ten <hi rendition="#aq">per</hi> anhero thun moͤge; Auf welche Weiſe unſer<lb/><hi rendition="#aq">Credit</hi> nicht wenig wird befoͤrdert/ vor allen aber die<lb/> Gelegenheit gemachet werden/ bey ſonderbahren<lb/> Handels-Zufaͤllen/ an welchen etwann <hi rendition="#aq">profit</hi> zu ma-<lb/> chen ſeyn moͤchte/ allezeit mit Gelde verſehen zu ſeyn.<lb/> Zwar geſtehe ich gern/ daß ein nicht wol geſeſſener<lb/> beym <hi rendition="#aq">trasſi</hi>ren wenig ſeine Rechnung finden wird/<lb/> und der Geber allezeit die Zeit/ den <hi rendition="#aq">Riſico,</hi> und den<lb/> Ort/ wann/ wie/ und wo/ er ſein Geld wieder be-<lb/> komme/ <hi rendition="#aq">conſideri</hi>ret/ auch offtermahls wol an-<lb/> muhten darff die Gelder nach <hi rendition="#aq">acceptation,</hi> oder<lb/> gar nach Einloͤſung der Wechſel-Briefe/ erſt zu be-<lb/> zahlen/ welches unſere <hi rendition="#aq">meſures</hi> trefflich verruͤcken/<lb/> und weit von dem geſuchten Zweck ableiten ſolte:<lb/> Allein man muß das beſte hoffen/ und dencken/ wann<lb/> wir uns erſtlich durch einiger Wechſel <hi rendition="#aq">prompte ac-<lb/> ceptation</hi> und Bezahlung in <hi rendition="#aq">Credit</hi> geſetzet/ daß<lb/> alsdann ſolche <hi rendition="#aq">Inconvenienti</hi>en nicht mehr zu beſor-<lb/> gen/ unſer Wechſel-<hi rendition="#aq">Commercium</hi> hingegen zu ſei-<lb/> ner Zeit noch zu einer groͤſſern <hi rendition="#aq">fortun</hi> und Beqvem-<lb/> lichkeit helffen moͤge; Woruͤber meines Herrn <hi rendition="#aq">Reſo-<lb/> lution</hi> erwartende verbleibe/ ꝛc.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ant-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [310/0330]
Vermiſchte Handels-Klag-Bitt-
continuirlich Gelder per coſti zu nehmen/ dem
Herrn aber vielmahls ſolche hieſiger Orten noͤhtig
thun/ als will ich demſelben hiemit ein mutuelles
freundliches/ und auf beyder Nutzen und Credit zie-
lendes/ Wechſel-Commercium in folgenden Um-
ſtaͤnden angeboten haben/ daß/ was mir per coſti
noͤhtig ſeyn wird/ ich frey auf meinen Herrn trasſi-
ren/ er hingegen ein gleiches in ſeinen Angelegenhei-
ten per anhero thun moͤge; Auf welche Weiſe unſer
Credit nicht wenig wird befoͤrdert/ vor allen aber die
Gelegenheit gemachet werden/ bey ſonderbahren
Handels-Zufaͤllen/ an welchen etwann profit zu ma-
chen ſeyn moͤchte/ allezeit mit Gelde verſehen zu ſeyn.
Zwar geſtehe ich gern/ daß ein nicht wol geſeſſener
beym trasſiren wenig ſeine Rechnung finden wird/
und der Geber allezeit die Zeit/ den Riſico, und den
Ort/ wann/ wie/ und wo/ er ſein Geld wieder be-
komme/ conſideriret/ auch offtermahls wol an-
muhten darff die Gelder nach acceptation, oder
gar nach Einloͤſung der Wechſel-Briefe/ erſt zu be-
zahlen/ welches unſere meſures trefflich verruͤcken/
und weit von dem geſuchten Zweck ableiten ſolte:
Allein man muß das beſte hoffen/ und dencken/ wann
wir uns erſtlich durch einiger Wechſel prompte ac-
ceptation und Bezahlung in Credit geſetzet/ daß
alsdann ſolche Inconvenientien nicht mehr zu beſor-
gen/ unſer Wechſel-Commercium hingegen zu ſei-
ner Zeit noch zu einer groͤſſern fortun und Beqvem-
lichkeit helffen moͤge; Woruͤber meines Herrn Reſo-
lution erwartende verbleibe/ ꝛc.
Ant-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/330 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/330>, abgerufen am 16.02.2025. |