Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Vorschlags- und Verweiß-Schreiben. den übergesandten Waaren empfangen/ finde aber sol-che noch lange nicht von der Qualität/ wie sie mir nütz- lich seyn können/ oder von mir begehret worden; Werde sie also auf des Herrn Rechnung liegen lassen/ oder die schwartzen Camelshaaren-Polemiten/ welche mich einigermassen contentiret/ und endlich für Kauffmanns-Gut passiren können/ daraus behalten; Nach abgezogenen deren Belauff erwarte den Uber- rest meines allbereits remittirten Geldes wieder zu- rück/ oder für die hie liegende untüchtige Waaren bes- sere und verkäufflichere an die Stelle. Geschiehet es nicht/ und mein Herr wird sich darinn opiniatriren/ so werde dieses das erste und letzte unserer Handlung seyn lassen/ und alsdann Anstalt machen/ daß in Bey- seyn einiger unparteyischer Kauffleute vor Notarien und Zeugen das Gut wardiret/ und/ wieviel es weni- ger an Würden/ mir attestiret werde; Damit ich über lang oder kurtz/ per Viam Juris, oder Facti, meinen Regreß an den Herrn haben/ und meines Schadens mich wieder erholen könne. Was aber demselben für Unlust und Schimpff daraus zuwach- sen werde/ gebe ich ihm selbst vernünfftig zu betrach- ten/ der ich/ in Erwartung geneigter Resolution, verharre/ etc. Antwort auf obiges. Monsieur. JCh war mir schon vor der Absendung der von kür- T 2
Vorſchlags- und Verweiß-Schreiben. den uͤbergeſandten Waaren empfangen/ finde aber ſol-che noch lange nicht von der Qualitaͤt/ wie ſie mir nuͤtz- lich ſeyn koͤnnen/ oder von mir begehret worden; Werde ſie alſo auf des Herrn Rechnung liegen laſſen/ oder die ſchwartzen Camelshaaren-Polemiten/ welche mich einigermaſſen contentiret/ und endlich fuͤr Kauffmanns-Gut paſſiren koͤnnen/ daraus behalten; Nach abgezogenen deren Belauff erwarte den Uber- reſt meines allbereits remittirten Geldes wieder zu- ruͤck/ oder fuͤr die hie liegende untuͤchtige Waaren beſ- ſere und verkaͤufflichere an die Stelle. Geſchiehet es nicht/ und mein Herr wird ſich darinn opiniatriren/ ſo werde dieſes das erſte und letzte unſerer Handlung ſeyn laſſen/ und alsdann Anſtalt machen/ daß in Bey- ſeyn einiger unparteyiſcher Kauffleute vor Notarien und Zeugen das Gut wardiret/ und/ wieviel es weni- ger an Wuͤrden/ mir atteſtiret werde; Damit ich uͤber lang oder kurtz/ per Viam Juris, oder Facti, meinen Regreß an den Herrn haben/ und meines Schadens mich wieder erholen koͤnne. Was aber demſelben fuͤr Unluſt und Schimpff daraus zuwach- ſen werde/ gebe ich ihm ſelbſt vernuͤnfftig zu betrach- ten/ der ich/ in Erwartung geneigter Reſolution, verharre/ ꝛc. Antwort auf obiges. Monſieur. JCh war mir ſchon vor der Abſendung der von kuͤr- T 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0311" n="291"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorſchlags- und Verweiß-Schreiben.</hi></fw><lb/> den uͤbergeſandten Waaren empfangen/ finde aber ſol-<lb/> che noch lange nicht von der <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤt/ wie ſie mir nuͤtz-<lb/> lich ſeyn koͤnnen/ oder von mir begehret worden;<lb/> Werde ſie alſo auf des Herrn Rechnung liegen laſſen/<lb/> oder die ſchwartzen Camelshaaren-Polemiten/ welche<lb/> mich einigermaſſen <hi rendition="#aq">contenti</hi>ret/ und endlich fuͤr<lb/> Kauffmanns-Gut <hi rendition="#aq">paſſi</hi>ren koͤnnen/ daraus behalten;<lb/> Nach abgezogenen deren Belauff erwarte den Uber-<lb/> reſt meines allbereits <hi rendition="#aq">remittir</hi>ten Geldes wieder zu-<lb/> ruͤck/ oder fuͤr die hie liegende untuͤchtige Waaren beſ-<lb/> ſere und verkaͤufflichere an die Stelle. Geſchiehet es<lb/> nicht/ und mein Herr wird ſich darinn <hi rendition="#aq">opiniatri</hi>ren/<lb/> ſo werde dieſes das erſte und letzte unſerer Handlung<lb/> ſeyn laſſen/ und alsdann Anſtalt machen/ daß in Bey-<lb/> ſeyn einiger unparteyiſcher Kauffleute vor <hi rendition="#aq">Notarien</hi><lb/> und Zeugen das Gut wardiret/ und/ wieviel es weni-<lb/> ger an Wuͤrden/ mir <hi rendition="#aq">atteſti</hi>ret werde; Damit ich<lb/> uͤber lang oder kurtz/ <hi rendition="#aq">per Viam Juris,</hi> oder <hi rendition="#aq">Facti,</hi><lb/> meinen <hi rendition="#aq">Regreß</hi> an den Herrn haben/ und meines<lb/> Schadens mich wieder erholen koͤnne. Was aber<lb/> demſelben fuͤr Unluſt und Schimpff daraus zuwach-<lb/> ſen werde/ gebe ich ihm ſelbſt vernuͤnfftig zu betrach-<lb/> ten/ der ich/ in Erwartung geneigter <hi rendition="#aq">Reſolution,</hi><lb/> verharre/ ꝛc.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Antwort auf obiges.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#aq">Monſieur.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch war mir ſchon vor der Abſendung der von<lb/> euch ge<hi rendition="#aq">committir</hi>ten Waaren vermuhten<lb/> daß ihr bey deren Empfang nicht unterlaſſen wuͤrdet/<lb/> einige Hecheley zu machen/ um dadurch eurer eigen-<lb/> nuͤtzigen Gewohnheit nach etwann einige <hi rendition="#aq">p. c.</hi> abzu-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T 2</fw><fw place="bottom" type="catch">kuͤr-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [291/0311]
Vorſchlags- und Verweiß-Schreiben.
den uͤbergeſandten Waaren empfangen/ finde aber ſol-
che noch lange nicht von der Qualitaͤt/ wie ſie mir nuͤtz-
lich ſeyn koͤnnen/ oder von mir begehret worden;
Werde ſie alſo auf des Herrn Rechnung liegen laſſen/
oder die ſchwartzen Camelshaaren-Polemiten/ welche
mich einigermaſſen contentiret/ und endlich fuͤr
Kauffmanns-Gut paſſiren koͤnnen/ daraus behalten;
Nach abgezogenen deren Belauff erwarte den Uber-
reſt meines allbereits remittirten Geldes wieder zu-
ruͤck/ oder fuͤr die hie liegende untuͤchtige Waaren beſ-
ſere und verkaͤufflichere an die Stelle. Geſchiehet es
nicht/ und mein Herr wird ſich darinn opiniatriren/
ſo werde dieſes das erſte und letzte unſerer Handlung
ſeyn laſſen/ und alsdann Anſtalt machen/ daß in Bey-
ſeyn einiger unparteyiſcher Kauffleute vor Notarien
und Zeugen das Gut wardiret/ und/ wieviel es weni-
ger an Wuͤrden/ mir atteſtiret werde; Damit ich
uͤber lang oder kurtz/ per Viam Juris, oder Facti,
meinen Regreß an den Herrn haben/ und meines
Schadens mich wieder erholen koͤnne. Was aber
demſelben fuͤr Unluſt und Schimpff daraus zuwach-
ſen werde/ gebe ich ihm ſelbſt vernuͤnfftig zu betrach-
ten/ der ich/ in Erwartung geneigter Reſolution,
verharre/ ꝛc.
Antwort auf obiges.
Monſieur.
JCh war mir ſchon vor der Abſendung der von
euch gecommittirten Waaren vermuhten
daß ihr bey deren Empfang nicht unterlaſſen wuͤrdet/
einige Hecheley zu machen/ um dadurch eurer eigen-
nuͤtzigen Gewohnheit nach etwann einige p. c. abzu-
kuͤr-
T 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/311 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 291. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/311>, abgerufen am 16.02.2025. |