Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717.Von einer Judicatur-Banck. sagt Banco-Gericht/ oder Commercien-Collegium; Jedoch könteauch/ umb diesen die Arbeit zu erleichtern/ denen expressen zu der Banco bestellten deputirten Herren und Bürgern die Judicatur solcher Streit- Sachen/ in erster Instanz zu untersuchen und nach Befinden gar abzu- machen/ gegeben werden/ welche bloß von der Banco dependiren/ und die Banco-Bedienten oder diejenige angehen/ die mit der Banco zu thun gehabt haben. Wobey dann unser Author ferner erinnert/ daß bey solchen Kauffmanns-Arbitragen oder Compromissen die kostbaren Zu- sammenkünffte in denen Herbergen gantz und gar müsten abgeschaffet seyn/ weil manchmahl durch das viele Schmausen/ so dabey vorgienge/ eine Kauffmannische Sache/ die doch kurtz abgethan seyn wolte/ nur län- ger auffgeschoben/ und fast eben so viel Zeit und Unkosten/ als bey einem ordentlichen Process, erfordert würden/ welches er eben vor eine Bewe- gungs-Ursache mit hält/ daß man desto eher zu einem solchen Banco-Ge- richte/ oder nach unserer Meynung/ zu einem ordentlichen Commercien- Collegio schreiten solte/ vor welchem in pleno eine Sache könte ven- tiliret/ und nachdem sie von der Beschaffenheit ist/ auch wohl aus dem Collegio gewisse Deputirte könten ausgezogen werden/ welche zu ge- wissen Stunden die Partheyen vor sich kommen liessen/ Klag und Ex- ception, Zeugen und Beweiß anhörten/ und hernach davon an das Col- legium oder Banco-Gericht referirten. Wegen der Bedienten bey einer solchen Gerichts-Banck redet er in Jn einigen Messen oder Märckten wird nur einer oder wenige No- ge-
Von einer Judicatur-Banck. ſagt Banco-Gericht/ oder Commercien-Collegium; Jedoch koͤnteauch/ umb dieſen die Arbeit zu erleichtern/ denen expreſſen zu der Banco beſtellten deputirten Herren und Buͤrgern die Judicatur ſolcher Streit- Sachen/ in erſter Inſtanz zu unterſuchen und nach Befinden gar abzu- machen/ gegeben werden/ welche bloß von der Banco dependiren/ und die Banco-Bedienten oder diejenige angehen/ die mit der Banco zu thun gehabt haben. Wobey dann unſer Author ferner erinnert/ daß bey ſolchen Kauffmanns-Arbitragen oder Compromiſſen die koſtbaren Zu- ſammenkuͤnffte in denen Herbergen gantz und gar muͤſten abgeſchaffet ſeyn/ weil manchmahl durch das viele Schmauſen/ ſo dabey vorgienge/ eine Kauffmanniſche Sache/ die doch kurtz abgethan ſeyn wolte/ nur laͤn- ger auffgeſchoben/ und faſt eben ſo viel Zeit und Unkoſten/ als bey einem ordentlichen Proceſſ, erfordert wuͤrden/ welches er eben vor eine Bewe- gungs-Urſache mit haͤlt/ daß man deſto eher zu einem ſolchen Banco-Ge- richte/ oder nach unſerer Meynung/ zu einem ordentlichen Commercien- Collegio ſchreiten ſolte/ vor welchem in pleno eine Sache koͤnte ven- tiliret/ und nachdem ſie von der Beſchaffenheit iſt/ auch wohl aus dem Collegio gewiſſe Deputirte koͤnten ausgezogen werden/ welche zu ge- wiſſen Stunden die Partheyen vor ſich kommen lieſſen/ Klag und Ex- ception, Zeugen und Beweiß anhoͤrten/ und hernach davon an das Col- legium oder Banco-Gericht referirten. Wegen der Bedienten bey einer ſolchen Gerichts-Banck redet er in Jn einigen Meſſen oder Maͤrckten wird nur einer oder wenige No- ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0347" n="327"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von einer <hi rendition="#aq">Judicatur-</hi>Banck.</hi></fw><lb/> ſagt <hi rendition="#aq">Banco-</hi>Gericht/ oder <hi rendition="#aq">Commercien-Collegium;</hi> Jedoch koͤnte<lb/> auch/ umb dieſen die Arbeit zu erleichtern/ denen <hi rendition="#aq">expreſſ</hi>en zu der <hi rendition="#aq">Banco</hi><lb/> beſtellten <hi rendition="#aq">deput</hi>irten Herren und Buͤrgern die <hi rendition="#aq">Judicatur</hi> ſolcher Streit-<lb/> Sachen/ in erſter <hi rendition="#aq">Inſtanz</hi> zu unterſuchen und nach Befinden gar abzu-<lb/> machen/ gegeben werden/ welche bloß von der <hi rendition="#aq">Banco depend</hi>iren/ und<lb/> die <hi rendition="#aq">Banco-</hi>Bedienten oder diejenige angehen/ die mit der <hi rendition="#aq">Banco</hi> zu thun<lb/> gehabt haben. Wobey dann unſer <hi rendition="#aq">Author</hi> ferner erinnert/ daß bey<lb/> ſolchen Kauffmanns-<hi rendition="#aq">Arbitragen</hi> oder <hi rendition="#aq">Compromiſſen</hi> die koſtbaren Zu-<lb/> ſammenkuͤnffte in denen Herbergen gantz und gar muͤſten abgeſchaffet<lb/> ſeyn/ weil manchmahl durch das viele Schmauſen/ ſo dabey vorgienge/<lb/> eine Kauffmanniſche Sache/ die doch kurtz abgethan ſeyn wolte/ nur laͤn-<lb/> ger auffgeſchoben/ und faſt eben ſo viel Zeit und Unkoſten/ als bey einem<lb/> ordentlichen <hi rendition="#aq">Proceſſ,</hi> erfordert wuͤrden/ welches er eben vor eine Bewe-<lb/> gungs-Urſache mit haͤlt/ daß man deſto eher zu einem ſolchen <hi rendition="#aq">Banco-</hi>Ge-<lb/> richte/ oder nach unſerer Meynung/ zu einem ordentlichen <hi rendition="#aq">Commercien-<lb/> Collegio</hi> ſchreiten ſolte/ vor welchem <hi rendition="#aq">in pleno</hi> eine Sache koͤnte <hi rendition="#aq">ven-<lb/> til</hi>iret/ und nachdem ſie von der Beſchaffenheit iſt/ auch wohl aus dem<lb/><hi rendition="#aq">Collegio</hi> gewiſſe <hi rendition="#aq">Deput</hi>irte koͤnten ausgezogen werden/ welche zu ge-<lb/> wiſſen Stunden die Partheyen vor ſich kommen lieſſen/ Klag und <hi rendition="#aq">Ex-<lb/> ception,</hi> Zeugen und Beweiß anhoͤrten/ und hernach davon an das <hi rendition="#aq">Col-<lb/> legium</hi> oder <hi rendition="#aq">Banco-</hi>Gericht <hi rendition="#aq">refer</hi>irten.</p><lb/> <p>Wegen der Bedienten bey einer ſolchen Gerichts-Banck redet er in<lb/> dem 4ten <hi rendition="#aq">Art.</hi> des <hi rendition="#aq">II.</hi> Capitels/ folgender maſſen:</p><lb/> <p>Jn einigen Meſſen oder Maͤrckten wird nur einer oder wenige <hi rendition="#aq">No-<lb/> tari</hi>en waͤhrender Marckt-Zeit <hi rendition="#aq">authoriſi</hi>ret/ welche alle Wechſel-<hi rendition="#aq">Pro-<lb/> teſt</hi>en allein machen/ ſelbige auch alle <hi rendition="#aq">regiſtr</hi>iren/ und das Regiſter oder<lb/> Verzeichniß davon dem Meß-Cantzler/ oder Meß-Vorſtehern/ Aelteſten<lb/> und Raͤthen zu Handen ſtellen muͤſſen. Zu Venedig geſchehen alle<lb/> Wechſel-<hi rendition="#aq">Proteſt</hi>en durch die <hi rendition="#aq">Fanti</hi> oder Dieners von dem <hi rendition="#aq">Commer-<lb/> cien-Collegio,</hi> dieſe <hi rendition="#aq">not</hi>iren hernach alle Wechſel/ ſo ſie <hi rendition="#aq">proteſt</hi>iret<lb/> haben/ in ein oͤffentliches Buch/ da ein jeder Kauffmann frey hinzuge-<lb/> hen und ſolches anſehen mag. Dann durch dieſes Mittel werden ſehr viel<lb/> Wechſel-Brieffe/ welche ſonſt mit <hi rendition="#aq">Proteſt</hi> wieder zuruͤck gehen ſolten/<lb/><hi rendition="#aq">ſopra Proteſt</hi> zu Ehren des <hi rendition="#aq">Traſſentis,</hi> oder desjenigen/ der ihn <hi rendition="#aq">en-<lb/> doſſi</hi>ret/ angenommen und bezahlt. Durch dieſes Mittel wird auch viel-<lb/> mahls das Mißtrauen entdecket/ welches die Venetianiſche Kauffleute<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [327/0347]
Von einer Judicatur-Banck.
ſagt Banco-Gericht/ oder Commercien-Collegium; Jedoch koͤnte
auch/ umb dieſen die Arbeit zu erleichtern/ denen expreſſen zu der Banco
beſtellten deputirten Herren und Buͤrgern die Judicatur ſolcher Streit-
Sachen/ in erſter Inſtanz zu unterſuchen und nach Befinden gar abzu-
machen/ gegeben werden/ welche bloß von der Banco dependiren/ und
die Banco-Bedienten oder diejenige angehen/ die mit der Banco zu thun
gehabt haben. Wobey dann unſer Author ferner erinnert/ daß bey
ſolchen Kauffmanns-Arbitragen oder Compromiſſen die koſtbaren Zu-
ſammenkuͤnffte in denen Herbergen gantz und gar muͤſten abgeſchaffet
ſeyn/ weil manchmahl durch das viele Schmauſen/ ſo dabey vorgienge/
eine Kauffmanniſche Sache/ die doch kurtz abgethan ſeyn wolte/ nur laͤn-
ger auffgeſchoben/ und faſt eben ſo viel Zeit und Unkoſten/ als bey einem
ordentlichen Proceſſ, erfordert wuͤrden/ welches er eben vor eine Bewe-
gungs-Urſache mit haͤlt/ daß man deſto eher zu einem ſolchen Banco-Ge-
richte/ oder nach unſerer Meynung/ zu einem ordentlichen Commercien-
Collegio ſchreiten ſolte/ vor welchem in pleno eine Sache koͤnte ven-
tiliret/ und nachdem ſie von der Beſchaffenheit iſt/ auch wohl aus dem
Collegio gewiſſe Deputirte koͤnten ausgezogen werden/ welche zu ge-
wiſſen Stunden die Partheyen vor ſich kommen lieſſen/ Klag und Ex-
ception, Zeugen und Beweiß anhoͤrten/ und hernach davon an das Col-
legium oder Banco-Gericht referirten.
Wegen der Bedienten bey einer ſolchen Gerichts-Banck redet er in
dem 4ten Art. des II. Capitels/ folgender maſſen:
Jn einigen Meſſen oder Maͤrckten wird nur einer oder wenige No-
tarien waͤhrender Marckt-Zeit authoriſiret/ welche alle Wechſel-Pro-
teſten allein machen/ ſelbige auch alle regiſtriren/ und das Regiſter oder
Verzeichniß davon dem Meß-Cantzler/ oder Meß-Vorſtehern/ Aelteſten
und Raͤthen zu Handen ſtellen muͤſſen. Zu Venedig geſchehen alle
Wechſel-Proteſten durch die Fanti oder Dieners von dem Commer-
cien-Collegio, dieſe notiren hernach alle Wechſel/ ſo ſie proteſtiret
haben/ in ein oͤffentliches Buch/ da ein jeder Kauffmann frey hinzuge-
hen und ſolches anſehen mag. Dann durch dieſes Mittel werden ſehr viel
Wechſel-Brieffe/ welche ſonſt mit Proteſt wieder zuruͤck gehen ſolten/
ſopra Proteſt zu Ehren des Traſſentis, oder desjenigen/ der ihn en-
doſſiret/ angenommen und bezahlt. Durch dieſes Mittel wird auch viel-
mahls das Mißtrauen entdecket/ welches die Venetianiſche Kauffleute
ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/347 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Beschreibung der Banqven. Halle (Saale) u. a., 1717, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_banqven_1717/347>, abgerufen am 16.02.2025. |