Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Trostgründe und Aussichten derselben.
nur auf die Erlernung höherer Dinge vorbereiten und
geschickt machen. Hier war mein ganzes Wissen un-
vollkommen und Stückwerk. Hier waren alle meine
Kenntnisse von allen Seiten eingeschränkt und Wahr-
heit und Jrrthum wechselten stets bey mir ab. Aber
welche neue Quellen der Erkenntniß und der Weisheit
wird mir der Tod eröffnen! Auf welche neue, uner-
meßliche Schauplätze deiner Weisheit und Güte wird
er mich stellen! Welch eine unübersehbare Menge dei-
ner Geschöpfe und Werke werde ich künftig kennen ler-
nen! Wie wird sich da mein Gesichtskreis erweitern!
Wie viel werde ich da auf einmal zu umfassen und zu
übersehen im Stande seyn! Wie gewiß werde ich da
in alle Ewigkeit immer tiefer in deine Schöpfung ein-
dringen und dich immermehr als den Gott und Vater
der Liebe, als den Alleinweisen und Unendlichen und Un-
aussprechlichen anbeten! Ja, du wirst mich in dei-
nem Reiche von Stufe zu Stufe höher führen und
mich einen Grad der Geistesvollkommenheit nach dem
andern erreichen lassen. Und je näher ich dir komme,
je mehr Wahrheit ich erhalte, je größer die Summe
meiner Kenntnisse ist, destomehr wird meinem wißbe-
gierigen Geiste zu erforschen und zu entdecken übrig
bleiben.

Bald, o Gott, bald werde ich es in der Tu-
gend zu einer größern und immer höher steigenden Voll-
kommenheit bringen. O wie weit bleibe ich hier von
dieser Vollkommenheit entfernt! Wie schwach, wie
unbeständig, wie verführbar bleibt meine Tugend!
Welche unzähliche Hindernisse in mir und ausser mir

habe

Troſtgründe und Ausſichten derſelben.
nur auf die Erlernung höherer Dinge vorbereiten und
geſchickt machen. Hier war mein ganzes Wiſſen un-
vollkommen und Stückwerk. Hier waren alle meine
Kenntniſſe von allen Seiten eingeſchränkt und Wahr-
heit und Jrrthum wechſelten ſtets bey mir ab. Aber
welche neue Quellen der Erkenntniß und der Weisheit
wird mir der Tod eröffnen! Auf welche neue, uner-
meßliche Schauplätze deiner Weisheit und Güte wird
er mich ſtellen! Welch eine unüberſehbare Menge dei-
ner Geſchöpfe und Werke werde ich künftig kennen ler-
nen! Wie wird ſich da mein Geſichtskreis erweitern!
Wie viel werde ich da auf einmal zu umfaſſen und zu
überſehen im Stande ſeyn! Wie gewiß werde ich da
in alle Ewigkeit immer tiefer in deine Schöpfung ein-
dringen und dich immermehr als den Gott und Vater
der Liebe, als den Alleinweiſen und Unendlichen und Un-
ausſprechlichen anbeten! Ja, du wirſt mich in dei-
nem Reiche von Stufe zu Stufe höher führen und
mich einen Grad der Geiſtesvollkommenheit nach dem
andern erreichen laſſen. Und je näher ich dir komme,
je mehr Wahrheit ich erhalte, je größer die Summe
meiner Kenntniſſe iſt, deſtomehr wird meinem wißbe-
gierigen Geiſte zu erforſchen und zu entdecken übrig
bleiben.

Bald, o Gott, bald werde ich es in der Tu-
gend zu einer größern und immer höher ſteigenden Voll-
kommenheit bringen. O wie weit bleibe ich hier von
dieſer Vollkommenheit entfernt! Wie ſchwach, wie
unbeſtändig, wie verführbar bleibt meine Tugend!
Welche unzähliche Hinderniſſe in mir und auſſer mir

habe
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0375" n="363"/><fw place="top" type="header">Tro&#x017F;tgründe und Aus&#x017F;ichten der&#x017F;elben.</fw><lb/>
nur auf die Erlernung höherer Dinge vorbereiten und<lb/>
ge&#x017F;chickt machen. Hier war mein ganzes Wi&#x017F;&#x017F;en un-<lb/>
vollkommen und Stückwerk. Hier waren alle meine<lb/>
Kenntni&#x017F;&#x017F;e von allen Seiten einge&#x017F;chränkt und Wahr-<lb/>
heit und Jrrthum wech&#x017F;elten &#x017F;tets bey mir ab. Aber<lb/>
welche neue Quellen der Erkenntniß und der Weisheit<lb/>
wird mir der Tod eröffnen! Auf welche neue, uner-<lb/>
meßliche Schauplätze deiner Weisheit und Güte wird<lb/>
er mich &#x017F;tellen! Welch eine unüber&#x017F;ehbare Menge dei-<lb/>
ner Ge&#x017F;chöpfe und Werke werde ich künftig kennen ler-<lb/>
nen! Wie wird &#x017F;ich da mein Ge&#x017F;ichtskreis erweitern!<lb/>
Wie viel werde ich da auf einmal zu umfa&#x017F;&#x017F;en und zu<lb/>
über&#x017F;ehen im Stande &#x017F;eyn! Wie gewiß werde ich da<lb/>
in alle Ewigkeit immer tiefer in deine Schöpfung ein-<lb/>
dringen und dich immermehr als den Gott und Vater<lb/>
der Liebe, als den Alleinwei&#x017F;en und Unendlichen und Un-<lb/>
aus&#x017F;prechlichen anbeten! Ja, du wir&#x017F;t mich in dei-<lb/>
nem Reiche von Stufe zu Stufe höher führen und<lb/>
mich einen Grad der Gei&#x017F;tesvollkommenheit nach dem<lb/>
andern erreichen la&#x017F;&#x017F;en. Und je näher ich dir komme,<lb/>
je mehr Wahrheit ich erhalte, je größer die Summe<lb/>
meiner Kenntni&#x017F;&#x017F;e i&#x017F;t, de&#x017F;tomehr wird meinem wißbe-<lb/>
gierigen Gei&#x017F;te zu erfor&#x017F;chen und zu entdecken übrig<lb/>
bleiben.</p><lb/>
          <p>Bald, o Gott, bald werde ich es in der Tu-<lb/>
gend zu einer größern und immer höher &#x017F;teigenden Voll-<lb/>
kommenheit bringen. O wie weit bleibe ich hier von<lb/>
die&#x017F;er Vollkommenheit entfernt! Wie &#x017F;chwach, wie<lb/>
unbe&#x017F;tändig, wie verführbar bleibt meine Tugend!<lb/>
Welche unzähliche Hinderni&#x017F;&#x017F;e in mir und au&#x017F;&#x017F;er mir<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">habe</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[363/0375] Troſtgründe und Ausſichten derſelben. nur auf die Erlernung höherer Dinge vorbereiten und geſchickt machen. Hier war mein ganzes Wiſſen un- vollkommen und Stückwerk. Hier waren alle meine Kenntniſſe von allen Seiten eingeſchränkt und Wahr- heit und Jrrthum wechſelten ſtets bey mir ab. Aber welche neue Quellen der Erkenntniß und der Weisheit wird mir der Tod eröffnen! Auf welche neue, uner- meßliche Schauplätze deiner Weisheit und Güte wird er mich ſtellen! Welch eine unüberſehbare Menge dei- ner Geſchöpfe und Werke werde ich künftig kennen ler- nen! Wie wird ſich da mein Geſichtskreis erweitern! Wie viel werde ich da auf einmal zu umfaſſen und zu überſehen im Stande ſeyn! Wie gewiß werde ich da in alle Ewigkeit immer tiefer in deine Schöpfung ein- dringen und dich immermehr als den Gott und Vater der Liebe, als den Alleinweiſen und Unendlichen und Un- ausſprechlichen anbeten! Ja, du wirſt mich in dei- nem Reiche von Stufe zu Stufe höher führen und mich einen Grad der Geiſtesvollkommenheit nach dem andern erreichen laſſen. Und je näher ich dir komme, je mehr Wahrheit ich erhalte, je größer die Summe meiner Kenntniſſe iſt, deſtomehr wird meinem wißbe- gierigen Geiſte zu erforſchen und zu entdecken übrig bleiben. Bald, o Gott, bald werde ich es in der Tu- gend zu einer größern und immer höher ſteigenden Voll- kommenheit bringen. O wie weit bleibe ich hier von dieſer Vollkommenheit entfernt! Wie ſchwach, wie unbeſtändig, wie verführbar bleibt meine Tugend! Welche unzähliche Hinderniſſe in mir und auſſer mir habe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/375
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/375>, abgerufen am 24.06.2024.