Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

einer Mutter.
tigen, Allesumfassenden denkt. Jch glaube und hoffe;
daß es künftig von seiner Bestimmung, von seinen
Pflichten, von seinen Verhältnissen und Verbin-
dungen mit andern Menschen unterrichtet, daß
es die Vorzüge des Menschen, den Werth
einer vernünftigen und unsterblichen Seele füh-
len lernen, daß es in allen nöthigen und nützli-
chen Kenntnissen täglich wachsen und zunehmen, daß
es je mehr und mehr ein verständiger, kluger, nach-
denkender Mensch und Christ werden wird.

Jch sehe im Geiste, wie sich einst sein Thätig-
keits - und Vollkommenheitstrieb entwickelt, wie es
handelt und immer mehr nach Einsichten und Grund-
sätzen handelt. Jch denke mir die Freude, die ich
darüber empfinden werde, wenn ich dasselbe eine gute,
edle That verrichten, Einen Jugendfehler nach dem
andern bestreiten und ablegen, sich Eine gute Fertig-
keit nach der andern erwerben sehe. Jch stelle mir
dasselbe als wahrhaft, offenherzig, unschuldig, men-
schenfreundlich, mitleidig, theilnehmend, mässig
vor. Jch stelle mir vor, wie es deiner Verehrung
mit Andacht und Jnbrunst beywohnen, wie es bey
dem Gedächtnißmahle deines Sohnes Jesu ein öffent-
liches und feyerliches Bekenntniß seines Christenthums
ablegen, wie es dadurch in der Liebe zu dir, in der
Liebe zu Jesu, in der Liebe zu allen Menschen, in
der Liebe zur Tugend und Frömmigkeit, in der Liebe
zu ernsthaften, religiösen Beschäfftigungen gestärkt
und befestiget werden wird. Jch denke mir dasselbe
als einen Menschen, der seiner Vernunft und seinen

erwor-

einer Mutter.
tigen, Allesumfaſſenden denkt. Jch glaube und hoffe;
daß es künftig von ſeiner Beſtimmung, von ſeinen
Pflichten, von ſeinen Verhältniſſen und Verbin-
dungen mit andern Menſchen unterrichtet, daß
es die Vorzüge des Menſchen, den Werth
einer vernünftigen und unſterblichen Seele füh-
len lernen, daß es in allen nöthigen und nützli-
chen Kenntniſſen täglich wachſen und zunehmen, daß
es je mehr und mehr ein verſtändiger, kluger, nach-
denkender Menſch und Chriſt werden wird.

Jch ſehe im Geiſte, wie ſich einſt ſein Thätig-
keits - und Vollkommenheitstrieb entwickelt, wie es
handelt und immer mehr nach Einſichten und Grund-
ſätzen handelt. Jch denke mir die Freude, die ich
darüber empfinden werde, wenn ich daſſelbe eine gute,
edle That verrichten, Einen Jugendfehler nach dem
andern beſtreiten und ablegen, ſich Eine gute Fertig-
keit nach der andern erwerben ſehe. Jch ſtelle mir
daſſelbe als wahrhaft, offenherzig, unſchuldig, men-
ſchenfreundlich, mitleidig, theilnehmend, mäſſig
vor. Jch ſtelle mir vor, wie es deiner Verehrung
mit Andacht und Jnbrunſt beywohnen, wie es bey
dem Gedächtnißmahle deines Sohnes Jeſu ein öffent-
liches und feyerliches Bekenntniß ſeines Chriſtenthums
ablegen, wie es dadurch in der Liebe zu dir, in der
Liebe zu Jeſu, in der Liebe zu allen Menſchen, in
der Liebe zur Tugend und Frömmigkeit, in der Liebe
zu ernſthaften, religiöſen Beſchäfftigungen geſtärkt
und befeſtiget werden wird. Jch denke mir daſſelbe
als einen Menſchen, der ſeiner Vernunft und ſeinen

erwor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0249" n="237"/><fw place="top" type="header">einer Mutter.</fw><lb/>
tigen, Allesumfa&#x017F;&#x017F;enden denkt. Jch glaube und hoffe;<lb/>
daß es künftig von &#x017F;einer Be&#x017F;timmung, von &#x017F;einen<lb/>
Pflichten, von &#x017F;einen Verhältni&#x017F;&#x017F;en und Verbin-<lb/>
dungen mit andern Men&#x017F;chen unterrichtet, daß<lb/>
es die Vorzüge des Men&#x017F;chen, den Werth<lb/>
einer vernünftigen und un&#x017F;terblichen Seele füh-<lb/>
len lernen, daß es in allen nöthigen und nützli-<lb/>
chen Kenntni&#x017F;&#x017F;en täglich wach&#x017F;en und zunehmen, daß<lb/>
es je mehr und mehr ein ver&#x017F;tändiger, kluger, nach-<lb/>
denkender Men&#x017F;ch und Chri&#x017F;t werden wird.</p><lb/>
          <p>Jch &#x017F;ehe im Gei&#x017F;te, wie &#x017F;ich ein&#x017F;t &#x017F;ein Thätig-<lb/>
keits - und Vollkommenheitstrieb entwickelt, wie es<lb/>
handelt und immer mehr nach Ein&#x017F;ichten und Grund-<lb/>
&#x017F;ätzen handelt. Jch denke mir die Freude, die ich<lb/>
darüber empfinden werde, wenn ich da&#x017F;&#x017F;elbe eine gute,<lb/>
edle That verrichten, Einen Jugendfehler nach dem<lb/>
andern be&#x017F;treiten und ablegen, &#x017F;ich Eine gute Fertig-<lb/>
keit nach der andern erwerben &#x017F;ehe. Jch &#x017F;telle mir<lb/>
da&#x017F;&#x017F;elbe als wahrhaft, offenherzig, un&#x017F;chuldig, men-<lb/>
&#x017F;chenfreundlich, mitleidig, theilnehmend, mä&#x017F;&#x017F;ig<lb/>
vor. Jch &#x017F;telle mir vor, wie es deiner Verehrung<lb/>
mit Andacht und Jnbrun&#x017F;t beywohnen, wie es bey<lb/>
dem Gedächtnißmahle deines Sohnes Je&#x017F;u ein öffent-<lb/>
liches und feyerliches Bekenntniß &#x017F;eines Chri&#x017F;tenthums<lb/>
ablegen, wie es dadurch in der Liebe zu dir, in der<lb/>
Liebe zu Je&#x017F;u, in der Liebe zu allen Men&#x017F;chen, in<lb/>
der Liebe zur Tugend und Frömmigkeit, in der Liebe<lb/>
zu ern&#x017F;thaften, religiö&#x017F;en Be&#x017F;chäfftigungen ge&#x017F;tärkt<lb/>
und befe&#x017F;tiget werden wird. Jch denke mir da&#x017F;&#x017F;elbe<lb/>
als einen Men&#x017F;chen, der &#x017F;einer Vernunft und &#x017F;einen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">erwor-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[237/0249] einer Mutter. tigen, Allesumfaſſenden denkt. Jch glaube und hoffe; daß es künftig von ſeiner Beſtimmung, von ſeinen Pflichten, von ſeinen Verhältniſſen und Verbin- dungen mit andern Menſchen unterrichtet, daß es die Vorzüge des Menſchen, den Werth einer vernünftigen und unſterblichen Seele füh- len lernen, daß es in allen nöthigen und nützli- chen Kenntniſſen täglich wachſen und zunehmen, daß es je mehr und mehr ein verſtändiger, kluger, nach- denkender Menſch und Chriſt werden wird. Jch ſehe im Geiſte, wie ſich einſt ſein Thätig- keits - und Vollkommenheitstrieb entwickelt, wie es handelt und immer mehr nach Einſichten und Grund- ſätzen handelt. Jch denke mir die Freude, die ich darüber empfinden werde, wenn ich daſſelbe eine gute, edle That verrichten, Einen Jugendfehler nach dem andern beſtreiten und ablegen, ſich Eine gute Fertig- keit nach der andern erwerben ſehe. Jch ſtelle mir daſſelbe als wahrhaft, offenherzig, unſchuldig, men- ſchenfreundlich, mitleidig, theilnehmend, mäſſig vor. Jch ſtelle mir vor, wie es deiner Verehrung mit Andacht und Jnbrunſt beywohnen, wie es bey dem Gedächtnißmahle deines Sohnes Jeſu ein öffent- liches und feyerliches Bekenntniß ſeines Chriſtenthums ablegen, wie es dadurch in der Liebe zu dir, in der Liebe zu Jeſu, in der Liebe zu allen Menſchen, in der Liebe zur Tugend und Frömmigkeit, in der Liebe zu ernſthaften, religiöſen Beſchäfftigungen geſtärkt und befeſtiget werden wird. Jch denke mir daſſelbe als einen Menſchen, der ſeiner Vernunft und ſeinen erwor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/249
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/249>, abgerufen am 23.06.2024.