Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Abendgebet. Allgemeinen Jnhalts.
meiner Laufbahn mit immer neuem Muthe und Eifer
beseelen.

So, o Gott, so will ich diesen ganzen Tag mit
allen seinen Begebenheiten, mit seinen Freuden und
Leiden zu deiner Verherrlichung anwenden. So will
ich dich durch alles, was ich bin und habe, was ich
will und thue, was ich genieße und dulde, loben und
preisen. So soll dieser Tag ein recht seliger Tag für
mich seyn. Amen.



XIII.
Abendgebet.
Allgemeinen Jnhalts.


Auch dieser Tag, o Gott, war ein Tag des Segens
und des Glücks für mich. Du warst mir, du
warst den Meinigen mit Hülfe und Gnade nahe. Un-
ter deinem Beystande habe ich mancherley Hindernisse
und Schwierigkeiten auf meinem Wege besiegt oder
vermieden. Aus deiner Vaterhand sind mir unzähli-
che Freuden zugeflossen. Unter deiner Aussicht bin ich
von tausend Uebeln, die mich treffen konnten, frey ge-
blieben. Und die Rücksicht auf dieses alles ist Ermun-

terung
P 2

Abendgebet. Allgemeinen Jnhalts.
meiner Laufbahn mit immer neuem Muthe und Eifer
beſeelen.

So, o Gott, ſo will ich dieſen ganzen Tag mit
allen ſeinen Begebenheiten, mit ſeinen Freuden und
Leiden zu deiner Verherrlichung anwenden. So will
ich dich durch alles, was ich bin und habe, was ich
will und thue, was ich genieße und dulde, loben und
preiſen. So ſoll dieſer Tag ein recht ſeliger Tag für
mich ſeyn. Amen.



XIII.
Abendgebet.
Allgemeinen Jnhalts.


Auch dieſer Tag, o Gott, war ein Tag des Segens
und des Glücks für mich. Du warſt mir, du
warſt den Meinigen mit Hülfe und Gnade nahe. Un-
ter deinem Beyſtande habe ich mancherley Hinderniſſe
und Schwierigkeiten auf meinem Wege beſiegt oder
vermieden. Aus deiner Vaterhand ſind mir unzähli-
che Freuden zugefloſſen. Unter deiner Auſſicht bin ich
von tauſend Uebeln, die mich treffen konnten, frey ge-
blieben. Und die Rückſicht auf dieſes alles iſt Ermun-

terung
P 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0239" n="227"/><fw place="top" type="header">Abendgebet. Allgemeinen Jnhalts.</fw><lb/>
meiner Laufbahn mit immer neuem Muthe und Eifer<lb/>
be&#x017F;eelen.</p><lb/>
          <p>So, o Gott, &#x017F;o will ich die&#x017F;en ganzen Tag mit<lb/>
allen &#x017F;einen Begebenheiten, mit &#x017F;einen Freuden und<lb/>
Leiden zu deiner Verherrlichung anwenden. So will<lb/>
ich dich durch alles, was ich bin und habe, was ich<lb/>
will und thue, was ich genieße und dulde, loben und<lb/>
prei&#x017F;en. So &#x017F;oll die&#x017F;er Tag ein recht &#x017F;eliger Tag für<lb/>
mich &#x017F;eyn. Amen.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#aq">XIII.</hi><lb/> <hi rendition="#g">Abendgebet.<lb/>
Allgemeinen Jnhalts.</hi> </head><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p><hi rendition="#in">A</hi>uch die&#x017F;er Tag, o Gott, war ein Tag des Segens<lb/>
und des Glücks für mich. Du war&#x017F;t mir, du<lb/>
war&#x017F;t den Meinigen mit Hülfe und Gnade nahe. Un-<lb/>
ter deinem Bey&#x017F;tande habe ich mancherley Hinderni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
und Schwierigkeiten auf meinem Wege be&#x017F;iegt oder<lb/>
vermieden. Aus deiner Vaterhand &#x017F;ind mir unzähli-<lb/>
che Freuden zugeflo&#x017F;&#x017F;en. Unter deiner Au&#x017F;&#x017F;icht bin ich<lb/>
von tau&#x017F;end Uebeln, die mich treffen konnten, frey ge-<lb/>
blieben. Und die Rück&#x017F;icht auf die&#x017F;es alles i&#x017F;t Ermun-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P 2</fw><fw place="bottom" type="catch">terung</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0239] Abendgebet. Allgemeinen Jnhalts. meiner Laufbahn mit immer neuem Muthe und Eifer beſeelen. So, o Gott, ſo will ich dieſen ganzen Tag mit allen ſeinen Begebenheiten, mit ſeinen Freuden und Leiden zu deiner Verherrlichung anwenden. So will ich dich durch alles, was ich bin und habe, was ich will und thue, was ich genieße und dulde, loben und preiſen. So ſoll dieſer Tag ein recht ſeliger Tag für mich ſeyn. Amen. XIII. Abendgebet. Allgemeinen Jnhalts. Auch dieſer Tag, o Gott, war ein Tag des Segens und des Glücks für mich. Du warſt mir, du warſt den Meinigen mit Hülfe und Gnade nahe. Un- ter deinem Beyſtande habe ich mancherley Hinderniſſe und Schwierigkeiten auf meinem Wege beſiegt oder vermieden. Aus deiner Vaterhand ſind mir unzähli- che Freuden zugefloſſen. Unter deiner Auſſicht bin ich von tauſend Uebeln, die mich treffen konnten, frey ge- blieben. Und die Rückſicht auf dieſes alles iſt Ermun- terung P 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/239
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/239>, abgerufen am 23.06.2024.