Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788.

Bild:
<< vorherige Seite

Entsagung des Leichtsinns.
menheit bist, und nach dem vortrefflichen Beyspiele
Jesu bilden soll. Du hast mich zu einer immer wach-
senden Vollkommenheit und Glückseligkeit bestimmt.
Ich soll mich mit keiner niedrigen Stufe derselben
befriedigen. Ich soll nie auf meinem Wege stille ste-
hen oder zurückgehen, sondern unaufhörlich vorwärts
streben. Ich soll von der Erkenntniß Einer Wahr-
heit zu der andern, von Einer guten Gesinnung zu
der andern, von Einer tugendhaften Fertigkeit zu der
andern fortgehen, und immer festere und gewissere
Tritte auf meiner Laufbahn thun. Es ist dein Wille,
daß ich mich immer mehr und mehr über das blos
Sinnliche und Thierische erheben, daß ich immer
mehr Gemeinschaft mit dir haben und immer reineres
und dauerhafteres Vergnügen suchen und genießen soll.

Und diese große, ehrwürdige Bestimmung sollte
ich leichtsinnig aus den Augen verlieren? Von dieser
sollte ich mich entfernen? Ich sollte in Absicht auf
dieselbe unwissend seyn und bleiben können? Welche
Schande und Erniedrigung muß es mir bringen, wenn
ich den Irrthum der Wahrheit, das Böse dem Gu-
ten, das Geringe dem Wichtigen vorziehe, da ich
Beruf und Kräfte habe, die Wahrheit zu finden,
das Gute zu sehen und das Wichtige zu schätzen!
Wie strafbar muß mich nun das Laster machen, da
mich dein Wille, deine Werke, meine Natur, mei-
ne Vernunft, meine Verhältnisse, meine Anlagen
und Fähigkeiten zur Tugend auffordern und mir die-
selbe auf alle Art erleichtern! Wie sehr muß mich mein
Zurückbleiben auf dem Wege der Vollkommenheit ernie

drigen

Entſagung des Leichtſinns.
menheit biſt, und nach dem vortrefflichen Beyſpiele
Jeſu bilden ſoll. Du haſt mich zu einer immer wach-
ſenden Vollkommenheit und Glückſeligkeit beſtimmt.
Ich ſoll mich mit keiner niedrigen Stufe derſelben
befriedigen. Ich ſoll nie auf meinem Wege ſtille ſte-
hen oder zurückgehen, ſondern unaufhörlich vorwärts
ſtreben. Ich ſoll von der Erkenntniß Einer Wahr-
heit zu der andern, von Einer guten Geſinnung zu
der andern, von Einer tugendhaften Fertigkeit zu der
andern fortgehen, und immer feſtere und gewiſſere
Tritte auf meiner Laufbahn thun. Es iſt dein Wille,
daß ich mich immer mehr und mehr über das blos
Sinnliche und Thieriſche erheben, daß ich immer
mehr Gemeinſchaft mit dir haben und immer reineres
und dauerhafteres Vergnügen ſuchen und genießen ſoll.

Und dieſe große, ehrwürdige Beſtimmung ſollte
ich leichtſinnig aus den Augen verlieren? Von dieſer
ſollte ich mich entfernen? Ich ſollte in Abſicht auf
dieſelbe unwiſſend ſeyn und bleiben können? Welche
Schande und Erniedrigung muß es mir bringen, wenn
ich den Irrthum der Wahrheit, das Böſe dem Gu-
ten, das Geringe dem Wichtigen vorziehe, da ich
Beruf und Kräfte habe, die Wahrheit zu finden,
das Gute zu ſehen und das Wichtige zu ſchätzen!
Wie ſtrafbar muß mich nun das Laſter machen, da
mich dein Wille, deine Werke, meine Natur, mei-
ne Vernunft, meine Verhältniſſe, meine Anlagen
und Fähigkeiten zur Tugend auffordern und mir die-
ſelbe auf alle Art erleichtern! Wie ſehr muß mich mein
Zurückbleiben auf dem Wege der Vollkommenheit ernie

drigen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0139" n="127"/><fw place="top" type="header">Ent&#x017F;agung des Leicht&#x017F;inns.</fw><lb/>
menheit bi&#x017F;t, und nach dem vortrefflichen Bey&#x017F;piele<lb/>
Je&#x017F;u bilden &#x017F;oll. Du ha&#x017F;t mich zu einer immer wach-<lb/>
&#x017F;enden Vollkommenheit und Glück&#x017F;eligkeit be&#x017F;timmt.<lb/>
Ich &#x017F;oll mich mit keiner niedrigen Stufe der&#x017F;elben<lb/>
befriedigen. Ich &#x017F;oll nie auf meinem Wege &#x017F;tille &#x017F;te-<lb/>
hen oder zurückgehen, &#x017F;ondern unaufhörlich vorwärts<lb/>
&#x017F;treben. Ich &#x017F;oll von der Erkenntniß Einer Wahr-<lb/>
heit zu der andern, von Einer guten Ge&#x017F;innung zu<lb/>
der andern, von Einer tugendhaften Fertigkeit zu der<lb/>
andern fortgehen, und immer fe&#x017F;tere und gewi&#x017F;&#x017F;ere<lb/>
Tritte auf meiner Laufbahn thun. Es i&#x017F;t dein Wille,<lb/>
daß ich mich immer mehr und mehr über das blos<lb/>
Sinnliche und Thieri&#x017F;che erheben, daß ich immer<lb/>
mehr Gemein&#x017F;chaft mit dir haben und immer reineres<lb/>
und dauerhafteres Vergnügen &#x017F;uchen und genießen &#x017F;oll.</p><lb/>
          <p>Und die&#x017F;e große, ehrwürdige Be&#x017F;timmung &#x017F;ollte<lb/>
ich leicht&#x017F;innig aus den Augen verlieren? Von die&#x017F;er<lb/>
&#x017F;ollte ich mich entfernen? Ich &#x017F;ollte in Ab&#x017F;icht auf<lb/>
die&#x017F;elbe unwi&#x017F;&#x017F;end &#x017F;eyn und bleiben können? Welche<lb/>
Schande und Erniedrigung muß es mir bringen, wenn<lb/>
ich den Irrthum der Wahrheit, das Bö&#x017F;e dem Gu-<lb/>
ten, das Geringe dem Wichtigen vorziehe, da ich<lb/>
Beruf und Kräfte habe, die Wahrheit zu finden,<lb/>
das Gute zu &#x017F;ehen und das Wichtige zu &#x017F;chätzen!<lb/>
Wie &#x017F;trafbar muß mich nun das La&#x017F;ter machen, da<lb/>
mich dein Wille, deine Werke, meine Natur, mei-<lb/>
ne Vernunft, meine Verhältni&#x017F;&#x017F;e, meine Anlagen<lb/>
und Fähigkeiten zur Tugend auffordern und mir die-<lb/>
&#x017F;elbe auf alle Art erleichtern! Wie &#x017F;ehr muß mich mein<lb/>
Zurückbleiben auf dem Wege der Vollkommenheit ernie<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">drigen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[127/0139] Entſagung des Leichtſinns. menheit biſt, und nach dem vortrefflichen Beyſpiele Jeſu bilden ſoll. Du haſt mich zu einer immer wach- ſenden Vollkommenheit und Glückſeligkeit beſtimmt. Ich ſoll mich mit keiner niedrigen Stufe derſelben befriedigen. Ich ſoll nie auf meinem Wege ſtille ſte- hen oder zurückgehen, ſondern unaufhörlich vorwärts ſtreben. Ich ſoll von der Erkenntniß Einer Wahr- heit zu der andern, von Einer guten Geſinnung zu der andern, von Einer tugendhaften Fertigkeit zu der andern fortgehen, und immer feſtere und gewiſſere Tritte auf meiner Laufbahn thun. Es iſt dein Wille, daß ich mich immer mehr und mehr über das blos Sinnliche und Thieriſche erheben, daß ich immer mehr Gemeinſchaft mit dir haben und immer reineres und dauerhafteres Vergnügen ſuchen und genießen ſoll. Und dieſe große, ehrwürdige Beſtimmung ſollte ich leichtſinnig aus den Augen verlieren? Von dieſer ſollte ich mich entfernen? Ich ſollte in Abſicht auf dieſelbe unwiſſend ſeyn und bleiben können? Welche Schande und Erniedrigung muß es mir bringen, wenn ich den Irrthum der Wahrheit, das Böſe dem Gu- ten, das Geringe dem Wichtigen vorziehe, da ich Beruf und Kräfte habe, die Wahrheit zu finden, das Gute zu ſehen und das Wichtige zu ſchätzen! Wie ſtrafbar muß mich nun das Laſter machen, da mich dein Wille, deine Werke, meine Natur, mei- ne Vernunft, meine Verhältniſſe, meine Anlagen und Fähigkeiten zur Tugend auffordern und mir die- ſelbe auf alle Art erleichtern! Wie ſehr muß mich mein Zurückbleiben auf dem Wege der Vollkommenheit ernie drigen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/139
Zitationshilfe: Marezoll, Johann Gottlob: Andachtsbuch für das weibliche Geschlecht vorzüglich für den aufgeklärten Theil desselben. Bd. 2. Leipzig, 1788, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marezoll_andachtsbuch02_1788/139>, abgerufen am 23.06.2024.