Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592.vnd Verführungen / nach jhrem von Gott befohlenen Ampt / ernstlich abschaffen / vnd dem HErrn Christo / dem König der Ehren / die Thür Psal. 24.jhrer Herrschafft (wie sie der Königlich Prophet Dauid vermanet: Attollite portas principes vestras) weit auffthun / darmit jre von Gott vertrawte Vnderthonen / vnd derselben Nachkomnen / in reiner Lehr vnderwisen vnd aufferzogen / vnd dardurch zur ewigen Seligkeit mögen erhalten werden. ENdtlich / da in gehaltner Heidelbergischer Visitation ettliche Bürger jhren Vnuerstand vnd Einfalt / vnnd daß sie der Schrifft nicht erfahren / derwegen die Religionsstritt den Gelehrten befehlen wöllen / vnnd warten / biß dieselben sich vergleichen / etc. (die sich ohnzweiffel mit solcher Außrede der spitzfündigen Disputation dises Doctors / vnnd seiner Rottgesellen / haben entschlagen / vnd bey jhrem einfältigen Glauben bleiben wöllen) Denen / Pag. 40.sagt diser Caluinist / daß sich keiner allgemeinen vergleichung zunersehen / vnd vergeblich drauff gewartet werde / welchs an jhm selbs wahr ist. Dann der Teuffel feyret nicht / sonder seet jmmerdar sein Vnkraut vnder den guten Weitzen. Er weiset sie aber auff die Stuck des Catechismi / auß welchem sie anlaß vnd vnderricht gnugsam haben / wie sie sich in die strittige Religionspuncten richten die Lehr prüffen / vnd also / wer recht oder vnrecht lehre / wissen mögen. Vnd ist diß für sich selbst nicht vnrecht. Dann der Catechismus / darinnen die fürnembste / vnd zur Seligkeit nötige Stück / der Christlichen Religion begriffen / ist der Laien kurtze vnd richtige Bibel / darauß sie lernen / wie sie Gott recht erkennen / jhm dienen / jhne recht anrüffen / vnd warmit sie jhren Glauben in allen anfechtungen trösten sollen. Es ist aber ein grosser vnderschid zwischen einem reinen vnd vnreinen Catechismo. Den reinen Catechismum D. Luthers haben die Caluinisten außgemustert / vnnd dargegen einen andern eingeführt / darinnen sie gleichwol die meiste Hauptstück / die in D. Luthers Catechismo stehen / erzehlen / aber denselben allenthalben jren Caluinischen Schwarm anschmieren. Darumb selbiger Caluinischer Catechismus nit die Richtschnur sein kan / reine vnd vnreine Lehr dardurch zuunderscheiden / wie auß folgendem Stuck kan abgenommen werden. vnd Verführungen / nach jhrem von Gott befohlenen Ampt / ernstlich abschaffen / vñ dem HErrn Christo / dem König der Ehren / die Thür Psal. 24.jhrer Herrschafft (wie sie der Königlich Prophet Dauid vermanet: Attollite portas principes vestras) weit auffthun / darmit jre von Gott vertrawte Vnderthonen / vnd derselben Nachkomnen / in reiner Lehr vnderwisen vnd aufferzogen / vnd dardurch zur ewigen Seligkeit mögen erhalten werden. ENdtlich / da in gehaltner Heidelbergischer Visitation ettliche Bürger jhren Vnuerstand vnd Einfalt / vnnd daß sie der Schrifft nicht erfahren / derwegen die Religionsstritt den Gelehrten befehlen wöllen / vnnd warten / biß dieselben sich vergleichen / etc. (die sich ohnzweiffel mit solcher Außrede der spitzfündigen Disputation dises Doctors / vnnd seiner Rottgesellen / haben entschlagen / vnd bey jhrem einfältigen Glauben bleiben wöllen) Denen / Pag. 40.sagt diser Caluinist / daß sich keiner allgemeinen vergleichung zunersehen / vnd vergeblich drauff gewartet werde / welchs an jhm selbs wahr ist. Dann der Teuffel feyret nicht / sonder seet jmmerdar sein Vnkraut vnder den guten Weitzen. Er weiset sie aber auff die Stuck des Catechismi / auß welchem sie anlaß vnd vnderricht gnugsam haben / wie sie sich in die strittige Religionspuncten richten die Lehr prüffen / vnd also / wer recht oder vnrecht lehre / wissen mögen. Vnd ist diß für sich selbst nicht vnrecht. Dann der Catechismus / darinnen die fürnembste / vnd zur Seligkeit nötige Stück / der Christlichen Religion begriffen / ist der Laien kurtze vnd richtige Bibel / darauß sie lernen / wie sie Gott recht erkennen / jhm dienen / jhne recht anrüffen / vnd warmit sie jhren Glauben in allen anfechtungen trösten sollen. Es ist aber ein grosser vnderschid zwischen einem reinen vnd vnreinen Catechismo. Den reinen Catechismum D. Luthers haben die Caluinisten außgemustert / vnnd dargegen einen andern eingeführt / darinnen sie gleichwol die meiste Hauptstück / die in D. Luthers Catechismo stehen / erzehlen / aber denselben allenthalben jren Caluinischen Schwarm anschmieren. Darumb selbiger Caluinischer Catechismus nit die Richtschnur sein kan / reine vnd vnreine Lehr dardurch zuunderscheiden / wie auß folgendem Stuck kan abgenommen werden. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0054" n="52"/> vnd Verführungen / nach jhrem von Gott befohlenen Ampt / ernstlich abschaffen / vñ dem HErrn Christo / dem König der Ehren / die Thür <note place="left">Psal. 24.</note>jhrer Herrschafft (wie sie der Königlich Prophet Dauid vermanet: Attollite portas principes vestras) weit auffthun / darmit jre von Gott vertrawte Vnderthonen / vnd derselben Nachkomnen / in reiner Lehr vnderwisen vnd aufferzogen / vnd dardurch zur ewigen Seligkeit mögen erhalten werden.</p> <note place="left">Pag. 39.</note> <p>ENdtlich / da in gehaltner Heidelbergischer Visitation ettliche Bürger jhren Vnuerstand vnd Einfalt / vnnd daß sie der Schrifft nicht erfahren / derwegen die Religionsstritt den Gelehrten befehlen wöllen / vnnd warten / biß dieselben sich vergleichen / etc. (die sich ohnzweiffel mit solcher Außrede der spitzfündigen Disputation dises Doctors / vnnd seiner Rottgesellen / haben entschlagen / vnd bey jhrem einfältigen Glauben bleiben wöllen) Denen / <note place="left">Pag. 40.</note>sagt diser Caluinist / daß sich keiner allgemeinen vergleichung zunersehen / vnd vergeblich drauff gewartet werde / welchs an jhm selbs wahr ist. Dann der Teuffel feyret nicht / sonder seet jmmerdar sein Vnkraut vnder den guten Weitzen. Er weiset sie aber auff die Stuck des Catechismi / auß welchem sie anlaß vnd vnderricht gnugsam haben / wie sie sich in die strittige Religionspuncten richten die Lehr prüffen / vnd also / wer recht oder vnrecht lehre / wissen mögen.</p> <p>Vnd ist diß für sich selbst nicht vnrecht. Dann der Catechismus / darinnen die fürnembste / vnd zur Seligkeit nötige Stück / der Christlichen Religion begriffen / ist der Laien kurtze vnd richtige Bibel / darauß sie lernen / wie sie Gott recht erkennen / jhm dienen / jhne recht anrüffen / vnd warmit sie jhren Glauben in allen anfechtungen trösten sollen. Es ist aber ein grosser vnderschid zwischen einem reinen vnd vnreinen Catechismo. Den reinen Catechismum D. Luthers haben die Caluinisten außgemustert / vnnd dargegen einen andern eingeführt / darinnen sie gleichwol die meiste Hauptstück / die in D. Luthers Catechismo stehen / erzehlen / aber denselben allenthalben jren Caluinischen Schwarm anschmieren. Darumb selbiger Caluinischer Catechismus nit die Richtschnur sein kan / reine vnd vnreine Lehr dardurch zuunderscheiden / wie auß folgendem Stuck kan abgenommen werden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0054]
vnd Verführungen / nach jhrem von Gott befohlenen Ampt / ernstlich abschaffen / vñ dem HErrn Christo / dem König der Ehren / die Thür jhrer Herrschafft (wie sie der Königlich Prophet Dauid vermanet: Attollite portas principes vestras) weit auffthun / darmit jre von Gott vertrawte Vnderthonen / vnd derselben Nachkomnen / in reiner Lehr vnderwisen vnd aufferzogen / vnd dardurch zur ewigen Seligkeit mögen erhalten werden.
Psal. 24. ENdtlich / da in gehaltner Heidelbergischer Visitation ettliche Bürger jhren Vnuerstand vnd Einfalt / vnnd daß sie der Schrifft nicht erfahren / derwegen die Religionsstritt den Gelehrten befehlen wöllen / vnnd warten / biß dieselben sich vergleichen / etc. (die sich ohnzweiffel mit solcher Außrede der spitzfündigen Disputation dises Doctors / vnnd seiner Rottgesellen / haben entschlagen / vnd bey jhrem einfältigen Glauben bleiben wöllen) Denen / sagt diser Caluinist / daß sich keiner allgemeinen vergleichung zunersehen / vnd vergeblich drauff gewartet werde / welchs an jhm selbs wahr ist. Dann der Teuffel feyret nicht / sonder seet jmmerdar sein Vnkraut vnder den guten Weitzen. Er weiset sie aber auff die Stuck des Catechismi / auß welchem sie anlaß vnd vnderricht gnugsam haben / wie sie sich in die strittige Religionspuncten richten die Lehr prüffen / vnd also / wer recht oder vnrecht lehre / wissen mögen.
Pag. 40. Vnd ist diß für sich selbst nicht vnrecht. Dann der Catechismus / darinnen die fürnembste / vnd zur Seligkeit nötige Stück / der Christlichen Religion begriffen / ist der Laien kurtze vnd richtige Bibel / darauß sie lernen / wie sie Gott recht erkennen / jhm dienen / jhne recht anrüffen / vnd warmit sie jhren Glauben in allen anfechtungen trösten sollen. Es ist aber ein grosser vnderschid zwischen einem reinen vnd vnreinen Catechismo. Den reinen Catechismum D. Luthers haben die Caluinisten außgemustert / vnnd dargegen einen andern eingeführt / darinnen sie gleichwol die meiste Hauptstück / die in D. Luthers Catechismo stehen / erzehlen / aber denselben allenthalben jren Caluinischen Schwarm anschmieren. Darumb selbiger Caluinischer Catechismus nit die Richtschnur sein kan / reine vnd vnreine Lehr dardurch zuunderscheiden / wie auß folgendem Stuck kan abgenommen werden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/54 |
Zitationshilfe: | Magirus, Johannes: Kurzer und gründlicher Gegenbericht, darinnen wider den falschen Bericht Doktor Marxen zum Lamm zu Heidelberg, erwiesen wird. Tübingen, 1592, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/magirus_bericht_1592/54>, abgerufen am 16.02.2025. |