Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.zu sündigen / sondern jhm allein zu dienen / in allerley Gnaden vnd Tugenden / vnnd also die Gebot Gottes erfüllen. Ich gleube / daß er auffgefahren sey gen Himel / vnd von dem Vater empfangen Gewalt vnnd Ehre / vber alle Engel vnd Creaturen / vnd also sitzet zu der rechten Hand Gottes / Das ist / Er ist ein König vnd HERR vber alle Gottes Güter im Himel / Helle vnd Erden. Derhalben er helffen kan mir vnd allen Gleubigen / in allen vnsern nöten / wieder alle vnser Wiedersacher vnd Feinde. Ich gleube / daß er wieder von dannen / von dem Himel kommen wird am Jüngsten Tage / zu richten die Lebendigen / die denn erfunden werden / vnd Todten / die in des verstorben sind. Vnd alle Menschen / alle Engel vnd Teuffel / für seinen Gerichsstuel komen müssen / vnd jhn leiblich sehen / mich vnd alle seine Gleubigen zu erlösen von dem Leiblichen Todt vnnd allen Gebrechen / vnd zu straffen ewiglich zu sündigen / sondern jhm allein zu dienen / in allerley Gnaden vnd Tugenden / vnnd also die Gebot Gottes erfüllen. Ich gleube / daß er auffgefahren sey gen Himel / vnd von dem Vater empfangen Gewalt vnnd Ehre / vber alle Engel vnd Creaturen / vnd also sitzet zu der rechten Hand Gottes / Das ist / Er ist ein König vnd HERR vber alle Gottes Güter im Himel / Helle vnd Erden. Derhalben er helffen kan mir vnd allen Gleubigen / in allen vnsern nöten / wieder alle vnser Wiedersacher vnd Feinde. Ich gleube / daß er wieder von dannen / von dem Himel kommen wird am Jüngsten Tage / zu richten die Lebendigen / die denn erfunden werden / vnd Todten / die in des verstorben sind. Vnd alle Menschen / alle Engel vnd Teuffel / für seinen Gerichsstuel komen müssen / vnd jhn leiblich sehen / mich vnd alle seine Gleubigen zu erlösen von dem Leiblichen Todt vnnd allen Gebrechen / vnd zu straffen ewiglich <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0075"/> zu sündigen / sondern jhm allein zu dienen / in allerley Gnaden vnd Tugenden / vnnd also die Gebot Gottes erfüllen.</p> <p>Ich gleube / daß er auffgefahren sey gen Himel / vnd von dem Vater empfangen Gewalt vnnd Ehre / vber alle Engel vnd Creaturen / vnd also sitzet zu der rechten Hand Gottes / Das ist / Er ist ein König vnd HERR vber alle Gottes Güter im Himel / Helle vnd Erden. Derhalben er helffen kan mir vnd allen Gleubigen / in allen vnsern nöten / wieder alle vnser Wiedersacher vnd Feinde.</p> <p>Ich gleube / daß er wieder von dannen / von dem Himel kommen wird am Jüngsten Tage / zu richten die Lebendigen / die denn erfunden werden / vnd Todten / die in des verstorben sind. Vnd alle Menschen / alle Engel vnd Teuffel / für seinen Gerichsstuel komen müssen / vnd jhn leiblich sehen / mich vnd alle seine Gleubigen zu erlösen von dem Leiblichen Todt vnnd allen Gebrechen / vnd zu straffen ewiglich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0075]
zu sündigen / sondern jhm allein zu dienen / in allerley Gnaden vnd Tugenden / vnnd also die Gebot Gottes erfüllen.
Ich gleube / daß er auffgefahren sey gen Himel / vnd von dem Vater empfangen Gewalt vnnd Ehre / vber alle Engel vnd Creaturen / vnd also sitzet zu der rechten Hand Gottes / Das ist / Er ist ein König vnd HERR vber alle Gottes Güter im Himel / Helle vnd Erden. Derhalben er helffen kan mir vnd allen Gleubigen / in allen vnsern nöten / wieder alle vnser Wiedersacher vnd Feinde.
Ich gleube / daß er wieder von dannen / von dem Himel kommen wird am Jüngsten Tage / zu richten die Lebendigen / die denn erfunden werden / vnd Todten / die in des verstorben sind. Vnd alle Menschen / alle Engel vnd Teuffel / für seinen Gerichsstuel komen müssen / vnd jhn leiblich sehen / mich vnd alle seine Gleubigen zu erlösen von dem Leiblichen Todt vnnd allen Gebrechen / vnd zu straffen ewiglich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/75 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/75>, abgerufen am 16.02.2025. |