Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.wahr sey / was man von Gott sagt. Gleich als wenn ich gleube / daß wahr sey / was man vom Türcken / Teuffel / Helle sagt. Dieser Glaube ist mehr ein wissenschafft oder wahn / denn ein Glaube. Zum andern wird an Gott gegleubet / das ist / wenn ich nicht allein gleube / daß wahr sey / was von Gott gesagt wird / sondern setze mein trawen in jhn / begebe vnd erwege mich mit jhm zu handeln / vnnd gleube ohn allen zweiffel / er werde mir also seyn vnd thun / wie man von jhm sagt. Auff welche weise ich nicht gleubte / dem Türcken oder Menschen / wie hoch man sein Lob preisete. Denn ich gleube leichtlich / daß ein Man from sey / ich wags darumb nicht / auff jhn zu bawen. Solcher Glaube / der es wagt auff Gott / wie von jhm gesagt wird / es sey im leben oder sterben / der macht allein einen Christen Menschen / vnnd erlanget von Gott alles was er wil / den mag kein falsches Hertz haben / denn das ist ein lebendi- wahr sey / was man von Gott sagt. Gleich als wenn ich gleube / daß wahr sey / was man vom Türcken / Teuffel / Helle sagt. Dieser Glaube ist mehr ein wissenschafft oder wahn / denn ein Glaube. Zum andern wird an Gott gegleubet / das ist / wenn ich nicht allein gleube / daß wahr sey / was von Gott gesagt wird / sondern setze mein trawen in jhn / begebe vnd erwege mich mit jhm zu handeln / vnnd gleube ohn allen zweiffel / er werde mir also seyn vnd thun / wie man von jhm sagt. Auff welche weise ich nicht gleubte / dem Türcken oder Menschen / wie hoch man sein Lob preisete. Denn ich gleube leichtlich / daß ein Man from sey / ich wags darumb nicht / auff jhn zu bawen. Solcher Glaube / der es wagt auff Gott / wie von jhm gesagt wird / es sey im leben oder sterben / der macht allein einen Christen Menschen / vnnd erlanget von Gott alles was er wil / den mag kein falsches Hertz haben / denn das ist ein lebendi- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0067"/> wahr sey / was man von Gott sagt. Gleich als wenn ich gleube / daß wahr sey / was man vom Türcken / Teuffel / Helle sagt. Dieser Glaube ist mehr ein wissenschafft oder wahn / denn ein Glaube.</p> <p>Zum andern wird an Gott gegleubet / das ist / wenn ich nicht allein gleube / daß wahr sey / was von Gott gesagt wird / sondern setze mein trawen in jhn / begebe vnd erwege mich mit jhm zu handeln / vnnd gleube ohn allen zweiffel / er werde mir also seyn vnd thun / wie man von jhm sagt. Auff welche weise ich nicht gleubte / dem Türcken oder Menschen / wie hoch man sein Lob preisete. Denn ich gleube leichtlich / daß ein Man from sey / ich wags darumb nicht / auff jhn zu bawen.</p> <p>Solcher Glaube / der es wagt auff Gott / wie von jhm gesagt wird / es sey im leben oder sterben / der macht allein einen Christen Menschen / vnnd erlanget von Gott alles was er wil / den mag kein falsches Hertz haben / denn das ist ein lebendi- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0067]
wahr sey / was man von Gott sagt. Gleich als wenn ich gleube / daß wahr sey / was man vom Türcken / Teuffel / Helle sagt. Dieser Glaube ist mehr ein wissenschafft oder wahn / denn ein Glaube.
Zum andern wird an Gott gegleubet / das ist / wenn ich nicht allein gleube / daß wahr sey / was von Gott gesagt wird / sondern setze mein trawen in jhn / begebe vnd erwege mich mit jhm zu handeln / vnnd gleube ohn allen zweiffel / er werde mir also seyn vnd thun / wie man von jhm sagt. Auff welche weise ich nicht gleubte / dem Türcken oder Menschen / wie hoch man sein Lob preisete. Denn ich gleube leichtlich / daß ein Man from sey / ich wags darumb nicht / auff jhn zu bawen.
Solcher Glaube / der es wagt auff Gott / wie von jhm gesagt wird / es sey im leben oder sterben / der macht allein einen Christen Menschen / vnnd erlanget von Gott alles was er wil / den mag kein falsches Hertz haben / denn das ist ein lebendi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/67 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/67>, abgerufen am 16.02.2025. |