Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Nachtmahl / vermog seiner verheissung. Bey dieser Christlichen einfalt des heiligen Catechismi / sind E. F. G. von derselben Königlichen Eltern erzogen. Wie denn der hochberhümbte König zu Dennemarck Herr Christian etc. E. F. G. Groß Herr Vater / dieser Lehr nicht allein biß ans Ende zugethan gewesen / sondern auch nach derselben / als die in der heiligen Schrifft gewissen grund hat / die Christliche Reformation in dem hochlöblichen Königreich Dennemarck / angestellet / vnd hernach darauff den 1. Januarij Anno 1559. selig vnd frölich im HERRN entschlaffen. Inmassen auch eben diese Lehr / wie von anfang der Christlichen reformation, also auch jetzund noch / auff gnedige verordnung / des Hochwirdigen / Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Heinrichen Julij / Postulirten Bischoffen zu Halberstadt / vnd Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg etc. E. F. G. Nachtmahl / vermog seiner verheissung. Bey dieser Christlichen einfalt des heiligen Catechismi / sind E. F. G. von derselben Königlichen Eltern erzogen. Wie denn der hochberhümbte König zu Dennemarck Herr Christian etc. E. F. G. Groß Herr Vater / dieser Lehr nicht allein biß ans Ende zugethan gewesen / sondern auch nach derselben / als die in der heiligen Schrifft gewissen grund hat / die Christliche Reformation in dem hochlöblichen Königreich Dennemarck / angestellet / vnd hernach darauff den 1. Januarij Anno 1559. selig vnd frölich im HERRN entschlaffen. Inmassen auch eben diese Lehr / wie von anfang der Christlichen reformation, also auch jetzund noch / auff gnedige verordnung / des Hochwirdigen / Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Heinrichen Julij / Postulirten Bischoffen zu Halberstadt / vnd Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg etc. E. F. G. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033"/> Nachtmahl / vermog seiner verheissung.</p> <p>Bey dieser Christlichen einfalt des heiligen Catechismi / sind E. F. G. von derselben Königlichen Eltern erzogen. Wie denn der hochberhümbte König zu Dennemarck Herr Christian etc. E. F. G. Groß Herr Vater / dieser Lehr nicht allein biß ans Ende zugethan gewesen / sondern auch nach derselben / als die in der heiligen Schrifft gewissen grund hat / die Christliche Reformation in dem hochlöblichen Königreich Dennemarck / angestellet / vnd hernach darauff den 1. Januarij Anno 1559. selig vnd frölich im HERRN entschlaffen.</p> <p>Inmassen auch eben diese Lehr / wie von anfang der Christlichen reformation, also auch jetzund noch / auff gnedige verordnung / des Hochwirdigen / Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Heinrichen Julij / Postulirten Bischoffen zu Halberstadt / vnd Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg etc. E. F. G. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0033]
Nachtmahl / vermog seiner verheissung.
Bey dieser Christlichen einfalt des heiligen Catechismi / sind E. F. G. von derselben Königlichen Eltern erzogen. Wie denn der hochberhümbte König zu Dennemarck Herr Christian etc. E. F. G. Groß Herr Vater / dieser Lehr nicht allein biß ans Ende zugethan gewesen / sondern auch nach derselben / als die in der heiligen Schrifft gewissen grund hat / die Christliche Reformation in dem hochlöblichen Königreich Dennemarck / angestellet / vnd hernach darauff den 1. Januarij Anno 1559. selig vnd frölich im HERRN entschlaffen.
Inmassen auch eben diese Lehr / wie von anfang der Christlichen reformation, also auch jetzund noch / auff gnedige verordnung / des Hochwirdigen / Durchleuchtigen / Hochgebornen Fürsten vnd Herrn / Herrn Heinrichen Julij / Postulirten Bischoffen zu Halberstadt / vnd Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg etc. E. F. G.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/33 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/33>, abgerufen am 16.02.2025. |