Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.vnd Blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / daß Geist Warheit ist. Vnd also sind drey die da zeugen auff Erden / der Geist / vnd das Wasser / vnd das Blut / vnd die drey sind beysammen. Hie haben wir drey Zeugen / die zugleich das Mittel seyn / dadurch Christus mit seinem Leben zu vns kompt. Wer den Sohn hat / der hat das Leben. Sollen wir jhn aber haben / so muß er kommen. Wie kompt er aber / wann er vns das Leben geben will? Durch Wasser vnnd Blut. Kompt dann Christus durch Wasser vnnd Blut / wenn er dem Menschen das Leben bringen will / so ist ja Wasser vnd Blut ein Zeuge / von dem Leben / daß wir in Christo haben. Vnd also verhält es sich auch mit dem Geist. So sey nun der erste Zeuge auff Erden / das Wasser. Hie mustu nachfragen: Was ist das für ein Wasser / dadurch Christus zu vns kompt / vnnd was das Leben bringet? In der gantzen weiten Welt werden wir kein anders finden / als das Wasser der heiligen Tauffe. Dann dieses ist ein Wasser deß Lebens / der Wiedergeburt / vnd der Ernewerung im heiligen Geist / vnd wie Petrus lehret / machets vns selig / vnnd ist nicht das abthun deß Vnflats1. Pet. 3, 21. am Fleisch / sondern der Bund eines guten Gewissens mit Gott. Vnd damit zeuget das Wasser. Der ander Zeuge ist das Blut. Da mustu abermal nachfragen: Was ist das für Blut / dadurch Christus zu vns kompt / vnd vns das Leben bringet? Gewißlich ists kein Bocks oder Kälberblut / sondern das Blut deß Sohns Gottes / für vnsere Sünde vergossen. Die Vergiessung dieses Blutes / war zur Wiederbringung deß Lebens nothwendig / darumb hie nicht allein gesaget wird: Er kompt durch Wasser vnd Blut; sondern mercklich wiederholet wirdt: Nicht mit Wasser alleine / sondern mit vnd Blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / daß Geist Warheit ist. Vnd also sind drey die da zeugen auff Erden / der Geist / vnd das Wasser / vnd das Blut / vnd die drey sind beysammen. Hie haben wir drey Zeugen / die zugleich das Mittel seyn / dadurch Christus mit seinem Leben zu vns kompt. Wer den Sohn hat / der hat das Leben. Sollen wir jhn aber haben / so muß er kommen. Wie kompt er aber / wann er vns das Leben geben will? Durch Wasser vnnd Blut. Kompt dann Christus durch Wasser vnnd Blut / wenn er dem Menschen das Leben bringen will / so ist ja Wasser vnd Blut ein Zeuge / von dem Leben / daß wir in Christo haben. Vnd also verhält es sich auch mit dem Geist. So sey nun der erste Zeuge auff Erden / das Wasser. Hie mustu nachfragen: Was ist das für ein Wasser / dadurch Christus zu vns kompt / vnnd was das Leben bringet? In der gantzen weiten Welt werden wir kein anders finden / als das Wasser der heiligen Tauffe. Dann dieses ist ein Wasser deß Lebens / der Wiedergeburt / vnd der Ernewerung im heiligen Geist / vnd wie Petrus lehret / machets vns selig / vnnd ist nicht das abthun deß Vnflats1. Pet. 3, 21. am Fleisch / sondern der Bund eines guten Gewissens mit Gott. Vnd damit zeuget das Wasser. Der ander Zeuge ist das Blut. Da mustu abermal nachfragen: Was ist das für Blut / dadurch Christus zu vns kompt / vnd vns das Leben bringet? Gewißlich ists kein Bocks oder Kälberblut / sondern das Blut deß Sohns Gottes / für vnsere Sünde vergossen. Die Vergiessung dieses Blutes / war zur Wiederbringung deß Lebens nothwendig / darumb hie nicht allein gesaget wird: Er kompt durch Wasser vnd Blut; sondern mercklich wiederholet wirdt: Nicht mit Wasser alleine / sondern mit <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0695" n="675"/> vnd Blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / daß Geist Warheit ist. Vnd also sind drey die da zeugen auff Erden / der Geist / vnd das Wasser / vnd das Blut / vnd die drey sind beysammen. Hie haben wir drey Zeugen / die zugleich das Mittel seyn / dadurch Christus mit seinem Leben zu vns kompt. Wer den Sohn hat / der hat das Leben. Sollen wir jhn aber haben / so muß er kommen. Wie kompt er aber / wann er vns das Leben geben will? Durch Wasser vnnd Blut. Kompt dann Christus durch Wasser vnnd Blut / wenn er dem Menschen das Leben bringen will / so ist ja Wasser vnd Blut ein Zeuge / von dem Leben / daß wir in Christo haben. Vnd also verhält es sich auch mit dem Geist.</p> <p>So sey nun der erste Zeuge auff Erden / das Wasser. Hie mustu nachfragen: Was ist das für ein Wasser / dadurch Christus zu vns kompt / vnnd was das Leben bringet? In der gantzen weiten Welt werden wir kein anders finden / als das Wasser der heiligen Tauffe. Dann dieses ist ein Wasser deß Lebens / der Wiedergeburt / vnd der Ernewerung im heiligen Geist / vnd wie Petrus lehret / machets vns selig / vnnd ist nicht das abthun deß Vnflats<note place="right">1. Pet. 3, 21.</note> am Fleisch / sondern der Bund eines guten Gewissens mit Gott. Vnd damit zeuget das Wasser.</p> <p>Der ander Zeuge ist das Blut. Da mustu abermal nachfragen: Was ist das für Blut / dadurch Christus zu vns kompt / vnd vns das Leben bringet? Gewißlich ists kein Bocks oder Kälberblut / sondern das Blut deß Sohns Gottes / für vnsere Sünde vergossen. Die Vergiessung dieses Blutes / war zur Wiederbringung deß Lebens nothwendig / darumb hie nicht allein gesaget wird: Er kompt durch Wasser vnd Blut; sondern mercklich wiederholet wirdt: Nicht mit Wasser alleine / sondern mit </p> </div> </body> </text> </TEI> [675/0695]
vnd Blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / daß Geist Warheit ist. Vnd also sind drey die da zeugen auff Erden / der Geist / vnd das Wasser / vnd das Blut / vnd die drey sind beysammen. Hie haben wir drey Zeugen / die zugleich das Mittel seyn / dadurch Christus mit seinem Leben zu vns kompt. Wer den Sohn hat / der hat das Leben. Sollen wir jhn aber haben / so muß er kommen. Wie kompt er aber / wann er vns das Leben geben will? Durch Wasser vnnd Blut. Kompt dann Christus durch Wasser vnnd Blut / wenn er dem Menschen das Leben bringen will / so ist ja Wasser vnd Blut ein Zeuge / von dem Leben / daß wir in Christo haben. Vnd also verhält es sich auch mit dem Geist.
So sey nun der erste Zeuge auff Erden / das Wasser. Hie mustu nachfragen: Was ist das für ein Wasser / dadurch Christus zu vns kompt / vnnd was das Leben bringet? In der gantzen weiten Welt werden wir kein anders finden / als das Wasser der heiligen Tauffe. Dann dieses ist ein Wasser deß Lebens / der Wiedergeburt / vnd der Ernewerung im heiligen Geist / vnd wie Petrus lehret / machets vns selig / vnnd ist nicht das abthun deß Vnflats am Fleisch / sondern der Bund eines guten Gewissens mit Gott. Vnd damit zeuget das Wasser.
1. Pet. 3, 21. Der ander Zeuge ist das Blut. Da mustu abermal nachfragen: Was ist das für Blut / dadurch Christus zu vns kompt / vnd vns das Leben bringet? Gewißlich ists kein Bocks oder Kälberblut / sondern das Blut deß Sohns Gottes / für vnsere Sünde vergossen. Die Vergiessung dieses Blutes / war zur Wiederbringung deß Lebens nothwendig / darumb hie nicht allein gesaget wird: Er kompt durch Wasser vnd Blut; sondern mercklich wiederholet wirdt: Nicht mit Wasser alleine / sondern mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/695 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 675. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/695>, abgerufen am 16.02.2025. |