Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.

Bild:
<< vorherige Seite

jhn auch salben. Du must jhn salben mit Myrrhen vnd Aloe / mit heissen Threnen der hertzlichen Rewe. Ob wir schon dessen gewiß seyn / daß vnsere Sünde vns vergeben seyn / so wollen wir doch nicht auff hören wider das grosse Vbel der Sünden zu seufftzen. David glaubte Vergebung der Sünden / vnnd betet doch im 51. Psalm.Psal. 51, 5. Ich erkenne meine Missethat / vnd meine Sünde ist jmmer für mir. Die Threnen vnnd Seufftzen eines bußfertigen Sünder seyn die köstlichste Salben für den gecreutzigten JEsum. Damit salbe jhn / vnd behalte jhn eingewickelt in ein rein Tuch deiner Andacht.

Auff solche Weise bereyte deinem Seligmacher dem gecreutzigten Jesu die Ruhe nach seinem Leyden in deinem Hertzen. Das wollen wir thun / dann er hats ja wol verdienet / vnd wills auch wol belohnen. Die frommen Weiblein bereyteten Salbe den gecreutzigten HErrn Jesum zu salben / Joseph vnd Nicodemus brachten zu seinem Grabe Myrrhen vnd Aloes. Wir bringen ein zerbrochnes Hertz / vnd wollen jhn salben mit Threnen vnd Seufftzen. Joseph vnd Nicodemus wickleten jhn in köstlichen Leinwad / wir wollen jhn wickeln in eine reine Seele. Sie legten jhn in ein steinern Grab / wir in das Grab vnsers glaubigen Hertzen / da soll er eine reine Ruhestatt haben. Wir wollen den gecreutzigten JEsum tieff vnd hart in vnser Hertz eindrucken / daß wir jhn gleichsam für Augen gegenwärtig sehen; wir wollen jhn in vnserm Hertzen verschliessen. Das ist dein Begehren / du gecreutzigter HErr Jesu / also gefällts dir in vnserm Hertzen zu ruhen. So kehre nun in zu deiner Ruhe / ruhe in vnsern Hertzen nach deiner Arbeit; auff daß in vnser Arbeit wir auch Ruhe finden in deinen Wunden.

In deine Wundenschließ mich ein / Dein will ich todt vnd lebend seyn / Amen.

jhn auch salben. Du must jhn salben mit Myrrhen vnd Aloe / mit heissen Threnen der hertzlichen Rewe. Ob wir schon dessen gewiß seyn / daß vnsere Sünde vns vergeben seyn / so wollen wir doch nicht auff hören wider das grosse Vbel der Sünden zu seufftzen. David glaubte Vergebung der Sünden / vnnd betet doch im 51. Psalm.Psal. 51, 5. Ich erkenne meine Missethat / vnd meine Sünde ist jmmer für mir. Die Threnen vnnd Seufftzen eines bußfertigen Sünder seyn die köstlichste Salben für den gecreutzigten JEsum. Damit salbe jhn / vnd behalte jhn eingewickelt in ein rein Tuch deiner Andacht.

Auff solche Weise bereyte deinem Seligmacher dem gecreutzigten Jesu die Ruhe nach seinem Leyden in deinem Hertzen. Das wollen wir thun / dann er hats ja wol verdienet / vnd wills auch wol belohnen. Die frommen Weiblein bereyteten Salbe den gecreutzigten HErrn Jesum zu salben / Joseph vnd Nicodemus brachten zu seinem Grabe Myrrhen vnd Aloes. Wir bringen ein zerbrochnes Hertz / vnd wollen jhn salben mit Threnen vnd Seufftzen. Joseph vnd Nicodemus wickleten jhn in köstlichen Leinwad / wir wollen jhn wickeln in eine reine Seele. Sie legten jhn in ein steinern Grab / wir in das Grab vnsers glaubigen Hertzen / da soll er eine reine Ruhestatt haben. Wir wollen den gecreutzigten JEsum tieff vnd hart in vnser Hertz eindrucken / daß wir jhn gleichsam für Augen gegenwärtig sehen; wir wollen jhn in vnserm Hertzen verschliessen. Das ist dein Begehren / du gecreutzigter HErr Jesu / also gefällts dir in vnserm Hertzen zu ruhen. So kehre nun in zu deiner Ruhe / ruhe in vnsern Hertzen nach deiner Arbeit; auff daß in vnser Arbeit wir auch Ruhe finden in deinen Wunden.

In deine Wundenschließ mich ein / Dein will ich todt vnd lebend seyn / Amen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0611" n="591"/>
jhn auch salben. Du must jhn                      salben mit Myrrhen vnd Aloe / mit heissen Threnen der hertzlichen Rewe. Ob wir                      schon dessen gewiß seyn / daß vnsere Sünde vns vergeben seyn / so wollen wir                      doch nicht auff hören wider das grosse Vbel der Sünden zu seufftzen. David                      glaubte Vergebung der Sünden / vnnd betet doch im 51. Psalm.<note place="right">Psal. 51, 5.</note> Ich erkenne meine Missethat / vnd                      meine Sünde ist jmmer für mir. Die Threnen vnnd Seufftzen eines bußfertigen                      Sünder seyn die köstlichste Salben für den gecreutzigten JEsum. Damit salbe jhn                      / vnd behalte jhn eingewickelt in ein rein Tuch deiner Andacht.</p>
        <p>Auff solche Weise bereyte deinem Seligmacher dem gecreutzigten Jesu die Ruhe nach                      seinem Leyden in deinem Hertzen. Das wollen wir thun / dann er hats ja wol                      verdienet / vnd wills auch wol belohnen. Die frommen Weiblein bereyteten Salbe                      den gecreutzigten HErrn Jesum zu salben / Joseph vnd Nicodemus brachten zu                      seinem Grabe Myrrhen vnd Aloes. Wir bringen ein zerbrochnes Hertz / vnd wollen                      jhn salben mit Threnen vnd Seufftzen. Joseph vnd Nicodemus wickleten jhn in                      köstlichen Leinwad / wir wollen jhn wickeln in eine reine Seele. Sie legten jhn                      in ein steinern Grab / wir in das Grab vnsers glaubigen Hertzen / da soll er                      eine reine Ruhestatt haben. Wir wollen den gecreutzigten JEsum tieff vnd hart in                      vnser Hertz eindrucken / daß wir jhn gleichsam für Augen gegenwärtig sehen; wir                      wollen jhn in vnserm Hertzen verschliessen. Das ist dein Begehren / du                      gecreutzigter HErr Jesu / also gefällts dir in vnserm Hertzen zu ruhen. So kehre                      nun in zu deiner Ruhe / ruhe in vnsern Hertzen nach deiner Arbeit; auff daß in                      vnser Arbeit wir auch Ruhe finden in deinen Wunden.</p>
        <l>In deine Wundenschließ mich ein / Dein will ich todt vnd lebend seyn / Amen.</l>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[591/0611] jhn auch salben. Du must jhn salben mit Myrrhen vnd Aloe / mit heissen Threnen der hertzlichen Rewe. Ob wir schon dessen gewiß seyn / daß vnsere Sünde vns vergeben seyn / so wollen wir doch nicht auff hören wider das grosse Vbel der Sünden zu seufftzen. David glaubte Vergebung der Sünden / vnnd betet doch im 51. Psalm. Ich erkenne meine Missethat / vnd meine Sünde ist jmmer für mir. Die Threnen vnnd Seufftzen eines bußfertigen Sünder seyn die köstlichste Salben für den gecreutzigten JEsum. Damit salbe jhn / vnd behalte jhn eingewickelt in ein rein Tuch deiner Andacht. Psal. 51, 5. Auff solche Weise bereyte deinem Seligmacher dem gecreutzigten Jesu die Ruhe nach seinem Leyden in deinem Hertzen. Das wollen wir thun / dann er hats ja wol verdienet / vnd wills auch wol belohnen. Die frommen Weiblein bereyteten Salbe den gecreutzigten HErrn Jesum zu salben / Joseph vnd Nicodemus brachten zu seinem Grabe Myrrhen vnd Aloes. Wir bringen ein zerbrochnes Hertz / vnd wollen jhn salben mit Threnen vnd Seufftzen. Joseph vnd Nicodemus wickleten jhn in köstlichen Leinwad / wir wollen jhn wickeln in eine reine Seele. Sie legten jhn in ein steinern Grab / wir in das Grab vnsers glaubigen Hertzen / da soll er eine reine Ruhestatt haben. Wir wollen den gecreutzigten JEsum tieff vnd hart in vnser Hertz eindrucken / daß wir jhn gleichsam für Augen gegenwärtig sehen; wir wollen jhn in vnserm Hertzen verschliessen. Das ist dein Begehren / du gecreutzigter HErr Jesu / also gefällts dir in vnserm Hertzen zu ruhen. So kehre nun in zu deiner Ruhe / ruhe in vnsern Hertzen nach deiner Arbeit; auff daß in vnser Arbeit wir auch Ruhe finden in deinen Wunden. In deine Wundenschließ mich ein / Dein will ich todt vnd lebend seyn / Amen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/611
Zitationshilfe: Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 591. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/611>, abgerufen am 04.06.2024.