Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.bereiten! Denn alle vnsere Arbeit ist nicht vergebs im HERRN. Wäre es müglich / wir solten nichts thun / nichts reden / nichts gedencken / wir solten vor vnd dabey betrachten / wie es GOtt gefiele. Wie mancher Anfechtung würden wir entlauffen / die vns fast 1. Thess. 5. 21. 22.schwer wird! wie im anfang gesaget: Prüfet alles / das gute behaltet / vnd meidet allen bösen Schein. Nun / so jemand achtet / daß er das himlische Kleinot wol entbehren könne / der darff den Leib nicht groß zähmen / jhm ist alles erlaubet. Achtestu aber / daß nicht rathsam sey / solches Kleinot verschertzen / so verbleibe in den Schrancken / darin dich Christus Jesus gesetzet hat / vnd gib nicht raum dem fleischlichen eingeben / vnd also lauff / biß daß du das Kleinot ergreiff est. Sihe / der H. Geist stehet dir zur Seiten / vnd ruffet dir zu: Lauffe wol; streite wol. In weltlichen Schawspielen pflegen die Zuseher den Streitern zuruffen; Halt dich wol; lauff / lauff. Wann solches von dem Fürsten selbst geschicht / der das Spiel angeordnet / das macht so viel mehr Muth. Hie ist der HERR / der euch in die Schrancken deß Christenthumbs gesetzet / vnd euch durch einen himlischen Beruff ein himlisches Kleinot fürhält / der ruffet euch zu: Lauffet also / daß jhrs ergreiffet. Folge dem Zusprechen deß Geistes; vnd insonderheit gib acht darauff / wann das böse Stündlein der Anfechtung herzu kompt. Du must bey diesem Lauff Vngemach leiden / gar viel / daß deiner Natur schwer vnd bitter wird; aber sihe / Rom. 8, 18. 1. Cor. 4, 17.alles Leiden dieser Zeit ist nicht werth der Herrligkeit / die an vns soll offenbaret werden. Strebe darnach / daß du allzeit seyest in einem solchen Stande / darin du deß himlischen Kleinots gewiß bist. Es ist nicht fein / wann man im anfang geschwinde lauffet / vnd matt wird / wann man balde zum Ziel kommet. Achte / daß du allezeit dem Ziel näher kommest / vnd lauff also / daß du mit Paulo allezeit 2. Tim. 4, 7. 8.rühmen könnest: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet / ich hab den Lauff vollendet / ich habe Glauben gehal- bereiten! Denn alle vnsere Arbeit ist nicht vergebs im HERRN. Wäre es müglich / wir solten nichts thun / nichts reden / nichts gedencken / wir solten vor vnd dabey betrachten / wie es GOtt gefiele. Wie mancher Anfechtung würden wir entlauffen / die vns fast 1. Thess. 5. 21. 22.schwer wird! wie im anfang gesaget: Prüfet alles / das gute behaltet / vnd meidet allen bösen Schein. Nun / so jemand achtet / daß er das himlische Kleinot wol entbehren könne / der darff den Leib nicht groß zähmen / jhm ist alles erlaubet. Achtestu aber / daß nicht rathsam sey / solches Kleinot verschertzen / so verbleibe in den Schrancken / darin dich Christus Jesus gesetzet hat / vnd gib nicht raum dem fleischlichen eingeben / vnd also lauff / biß daß du das Kleinot ergreiff est. Sihe / der H. Geist stehet dir zur Seiten / vnd ruffet dir zu: Lauffe wol; streite wol. In weltlichen Schawspielen pflegen die Zuseher den Streitern zuruffen; Halt dich wol; lauff / lauff. Wann solches von dem Fürsten selbst geschicht / der das Spiel angeordnet / das macht so viel mehr Muth. Hie ist der HERR / der euch in die Schrancken deß Christenthumbs gesetzet / vnd euch durch einen himlischen Beruff ein himlisches Kleinot fürhält / der ruffet euch zu: Lauffet also / daß jhrs ergreiffet. Folge dem Zusprechen deß Geistes; vnd insonderheit gib acht darauff / wann das böse Stündlein der Anfechtung herzu kompt. Du must bey diesem Lauff Vngemach leiden / gar viel / daß deiner Natur schwer vnd bitter wird; aber sihe / Rom. 8, 18. 1. Cor. 4, 17.alles Leiden dieser Zeit ist nicht werth der Herrligkeit / die an vns soll offenbaret werden. Strebe darnach / daß du allzeit seyest in einem solchen Stande / darin du deß himlischen Kleinots gewiß bist. Es ist nicht fein / wann man im anfang geschwinde lauffet / vnd matt wird / wann man balde zum Ziel kommet. Achte / daß du allezeit dem Ziel näher kom̃est / vnd lauff also / daß du mit Paulo allezeit 2. Tim. 4, 7. 8.rühmen könnest: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet / ich hab den Lauff vollendet / ich habe Glauben gehal- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0388" n="368"/> bereiten! Denn alle vnsere Arbeit ist nicht vergebs im HERRN. Wäre es müglich / wir solten nichts thun / nichts reden / nichts gedencken / wir solten vor vnd dabey betrachten / wie es GOtt gefiele. Wie mancher Anfechtung würden wir entlauffen / die vns fast <note place="left">1. Thess. 5. 21. 22.</note>schwer wird! wie im anfang gesaget: Prüfet alles / das gute behaltet / vnd meidet allen bösen Schein.</p> <note place="left">Epilogus.</note> <p>Nun / so jemand achtet / daß er das himlische Kleinot wol entbehren könne / der darff den Leib nicht groß zähmen / jhm ist alles erlaubet. Achtestu aber / daß nicht rathsam sey / solches Kleinot verschertzen / so verbleibe in den Schrancken / darin dich Christus Jesus gesetzet hat / vnd gib nicht raum dem fleischlichen eingeben / vnd also lauff / biß daß du das Kleinot ergreiff est. Sihe / der H. Geist stehet dir zur Seiten / vnd ruffet dir zu: Lauffe wol; streite wol. In weltlichen Schawspielen pflegen die Zuseher den Streitern zuruffen; Halt dich wol; lauff / lauff. Wann solches von dem Fürsten selbst geschicht / der das Spiel angeordnet / das macht so viel mehr Muth. Hie ist der HERR / der euch in die Schrancken deß Christenthumbs gesetzet / vnd euch durch einen himlischen Beruff ein himlisches Kleinot fürhält / der ruffet euch zu: Lauffet also / daß jhrs ergreiffet. Folge dem Zusprechen deß Geistes; vnd insonderheit gib acht darauff / wann das böse Stündlein der Anfechtung herzu kompt. Du must bey diesem Lauff Vngemach leiden / gar viel / daß deiner Natur schwer vnd bitter wird; aber sihe / <note place="left">Rom. 8, 18. 1. Cor. 4, 17.</note>alles Leiden dieser Zeit ist nicht werth der Herrligkeit / die an vns soll offenbaret werden. Strebe darnach / daß du allzeit seyest in einem solchen Stande / darin du deß himlischen Kleinots gewiß bist. Es ist nicht fein / wann man im anfang geschwinde lauffet / vnd matt wird / wann man balde zum Ziel kommet. Achte / daß du allezeit dem Ziel näher kom̃est / vnd lauff also / daß du mit Paulo allezeit <note place="left">2. Tim. 4, 7. 8.</note>rühmen könnest: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet / ich hab den Lauff vollendet / ich habe Glauben gehal- </p> </div> </body> </text> </TEI> [368/0388]
bereiten! Denn alle vnsere Arbeit ist nicht vergebs im HERRN. Wäre es müglich / wir solten nichts thun / nichts reden / nichts gedencken / wir solten vor vnd dabey betrachten / wie es GOtt gefiele. Wie mancher Anfechtung würden wir entlauffen / die vns fast schwer wird! wie im anfang gesaget: Prüfet alles / das gute behaltet / vnd meidet allen bösen Schein.
1. Thess. 5. 21. 22. Nun / so jemand achtet / daß er das himlische Kleinot wol entbehren könne / der darff den Leib nicht groß zähmen / jhm ist alles erlaubet. Achtestu aber / daß nicht rathsam sey / solches Kleinot verschertzen / so verbleibe in den Schrancken / darin dich Christus Jesus gesetzet hat / vnd gib nicht raum dem fleischlichen eingeben / vnd also lauff / biß daß du das Kleinot ergreiff est. Sihe / der H. Geist stehet dir zur Seiten / vnd ruffet dir zu: Lauffe wol; streite wol. In weltlichen Schawspielen pflegen die Zuseher den Streitern zuruffen; Halt dich wol; lauff / lauff. Wann solches von dem Fürsten selbst geschicht / der das Spiel angeordnet / das macht so viel mehr Muth. Hie ist der HERR / der euch in die Schrancken deß Christenthumbs gesetzet / vnd euch durch einen himlischen Beruff ein himlisches Kleinot fürhält / der ruffet euch zu: Lauffet also / daß jhrs ergreiffet. Folge dem Zusprechen deß Geistes; vnd insonderheit gib acht darauff / wann das böse Stündlein der Anfechtung herzu kompt. Du must bey diesem Lauff Vngemach leiden / gar viel / daß deiner Natur schwer vnd bitter wird; aber sihe / alles Leiden dieser Zeit ist nicht werth der Herrligkeit / die an vns soll offenbaret werden. Strebe darnach / daß du allzeit seyest in einem solchen Stande / darin du deß himlischen Kleinots gewiß bist. Es ist nicht fein / wann man im anfang geschwinde lauffet / vnd matt wird / wann man balde zum Ziel kommet. Achte / daß du allezeit dem Ziel näher kom̃est / vnd lauff also / daß du mit Paulo allezeit rühmen könnest: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet / ich hab den Lauff vollendet / ich habe Glauben gehal-
Rom. 8, 18. 1. Cor. 4, 17.
2. Tim. 4, 7. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/388 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 368. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung_1652/388>, abgerufen am 16.02.2025. |