Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.versorgen / vnd wird den Gerechten nicht ewiglich in Vnruhe lassen. Bistu nun in Vnruhe / vnd weisst nicht wie du es machen solt; thue was du kanst / die übrige Sorge wirff auff den HERRN / vnd befihl jhm deine Wege / daß ers mache nach seinem vätterlichen Wolgefallen; sihe / er wird dich nicht jmmerdar in Vnruhe lassen / Er wirds wol machen / vnd du wirst deine Lust an seiner Gnade sehen / vnd dich verwundern / wie wol der HERR für vns gesorget habe. Mit saur sehen vnd ängstiglichen grübeln vnd Bekümmernüß wirstu wenig außrichten. Wenn du GOtt dein Anligen befohlen hast / wird ers besser außrichten / als wirs gedencken können. Die Gottesfürchtigen erfahrens / vnd preisen GOtt. Folget das dritte / das wir in diesem Jammerthal wol müssenIII. Regula de vigilantia. in acht nehmen / vnd heisset Wachtsamkeit. Seyd nüchtern / vnd wachet / denn ewer Widersacher der Teuffel gehetV. 8. 9. vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge; dem widerstehet fest im Glauben / vnd wisset / daß eben dieselbigen Leiden über ewer Brüder in der Welt gehen. Hie betrachte fürs erste die Gefahr / darin wir schweben.In qua 1. consideramus periculum ab hoste. Vnser Widersacher der Teuffel gehet vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge. Der Satan ist ein Meister alles Vnglücks / vnd ein Vrsach alles bösen / der wird vns hie fürgestellet / als vnser Widersacher. Dafür will er nicht angesehen seyn / sondern stellet sich als ein Freund / wie offenbar ist an denen / die mit jhm in Bundschafft tretten. Da muß man sich verwundern / wie er denselbigen schmeicheln kan / wie er jhnen gehorchet / wie er jhnen allerley Lust erwecket. Was der Bösewicht mit diesen Leuten offenbarlich thut / das thut er heimlich bey den andern allen in allen Versuchun- versorgen / vnd wird den Gerechten nicht ewiglich in Vnruhe lassen. Bistu nun in Vnruhe / vnd weisst nicht wie du es machen solt; thue was du kanst / die übrige Sorge wirff auff den HERRN / vnd befihl jhm deine Wege / daß ers mache nach seinem vätterlichen Wolgefallen; sihe / er wird dich nicht jmmerdar in Vnruhe lassen / Er wirds wol machen / vnd du wirst deine Lust an seiner Gnade sehen / vnd dich verwundern / wie wol der HERR für vns gesorget habe. Mit saur sehen vnd ängstiglichen grübeln vnd Bekümmernüß wirstu wenig außrichten. Wenn du GOtt dein Anligen befohlen hast / wird ers besser außrichten / als wirs gedencken können. Die Gottesfürchtigen erfahrens / vnd preisen GOtt. Folget das dritte / das wir in diesem Jammerthal wol müssenIII. Regula de vigilantia. in acht nehmen / vnd heisset Wachtsamkeit. Seyd nüchtern / vnd wachet / denn ewer Widersacher der Teuffel gehetV. 8. 9. vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge; dem widerstehet fest im Glauben / vnd wisset / daß eben dieselbigen Leiden über ewer Brüder in der Welt gehen. Hie betrachte fürs erste die Gefahr / darin wir schweben.In qua 1. consideramus periculum ab hoste. Vnser Widersacher der Teuffel gehet vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge. Der Satan ist ein Meister alles Vnglücks / vnd ein Vrsach alles bösen / der wird vns hie fürgestellet / als vnser Widersacher. Dafür will er nicht angesehen seyn / sondern stellet sich als ein Freund / wie offenbar ist an denen / die mit jhm in Bundschafft tretten. Da muß man sich verwundern / wie er denselbigen schmeicheln kan / wie er jhnen gehorchet / wie er jhnen allerley Lust erwecket. Was der Bösewicht mit diesen Leuten offenbarlich thut / das thut er heimlich bey den andern allen in allen Versuchun- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0091" n="75"/> versorgen / vnd wird den Gerechten nicht ewiglich in Vnruhe lassen. Bistu nun in Vnruhe / vnd weisst nicht wie du es machen solt; thue was du kanst / die übrige Sorge wirff auff den HERRN / vnd befihl jhm deine Wege / daß ers mache nach seinem vätterlichen Wolgefallen; sihe / er wird dich nicht jmmerdar in Vnruhe lassen / Er wirds wol machen / vnd du wirst deine Lust an seiner Gnade sehen / vnd dich verwundern / wie wol der HERR für vns gesorget habe. Mit saur sehen vnd ängstiglichen grübeln vnd Bekümmernüß wirstu wenig außrichten. Wenn du GOtt dein Anligen befohlen hast / wird ers besser außrichten / als wirs gedencken können. Die Gottesfürchtigen erfahrens / vnd preisen GOtt.</p> <p>Folget das dritte / das wir in diesem Jammerthal wol müssen<note place="right">III. Regula de vigilantia.</note> in acht nehmen / vnd heisset Wachtsamkeit. Seyd nüchtern / vnd wachet / denn ewer Widersacher der Teuffel gehet<note place="right">V. 8. 9.</note> vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge; dem widerstehet fest im Glauben / vnd wisset / daß eben dieselbigen Leiden über ewer Brüder in der Welt gehen.</p> <p>Hie betrachte fürs erste die Gefahr / darin wir schweben.<note place="right">In qua 1. consideramus periculum ab hoste.</note> Vnser Widersacher der Teuffel gehet vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge. Der Satan ist ein Meister alles Vnglücks / vnd ein Vrsach alles bösen / der wird vns hie fürgestellet / als vnser Widersacher. Dafür will er nicht angesehen seyn / sondern stellet sich als ein Freund / wie offenbar ist an denen / die mit jhm in Bundschafft tretten. Da muß man sich verwundern / wie er denselbigen schmeicheln kan / wie er jhnen gehorchet / wie er jhnen allerley Lust erwecket. Was der Bösewicht mit diesen Leuten offenbarlich thut / das thut er heimlich bey den andern allen in allen Versuchun- </p> </div> </body> </text> </TEI> [75/0091]
versorgen / vnd wird den Gerechten nicht ewiglich in Vnruhe lassen. Bistu nun in Vnruhe / vnd weisst nicht wie du es machen solt; thue was du kanst / die übrige Sorge wirff auff den HERRN / vnd befihl jhm deine Wege / daß ers mache nach seinem vätterlichen Wolgefallen; sihe / er wird dich nicht jmmerdar in Vnruhe lassen / Er wirds wol machen / vnd du wirst deine Lust an seiner Gnade sehen / vnd dich verwundern / wie wol der HERR für vns gesorget habe. Mit saur sehen vnd ängstiglichen grübeln vnd Bekümmernüß wirstu wenig außrichten. Wenn du GOtt dein Anligen befohlen hast / wird ers besser außrichten / als wirs gedencken können. Die Gottesfürchtigen erfahrens / vnd preisen GOtt.
Folget das dritte / das wir in diesem Jammerthal wol müssen in acht nehmen / vnd heisset Wachtsamkeit. Seyd nüchtern / vnd wachet / denn ewer Widersacher der Teuffel gehet vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge; dem widerstehet fest im Glauben / vnd wisset / daß eben dieselbigen Leiden über ewer Brüder in der Welt gehen.
III. Regula de vigilantia.
V. 8. 9. Hie betrachte fürs erste die Gefahr / darin wir schweben. Vnser Widersacher der Teuffel gehet vmbher / wie ein brüllender Löwe / vnd suchet welchen er verschlinge. Der Satan ist ein Meister alles Vnglücks / vnd ein Vrsach alles bösen / der wird vns hie fürgestellet / als vnser Widersacher. Dafür will er nicht angesehen seyn / sondern stellet sich als ein Freund / wie offenbar ist an denen / die mit jhm in Bundschafft tretten. Da muß man sich verwundern / wie er denselbigen schmeicheln kan / wie er jhnen gehorchet / wie er jhnen allerley Lust erwecket. Was der Bösewicht mit diesen Leuten offenbarlich thut / das thut er heimlich bey den andern allen in allen Versuchun-
In qua 1. consideramus periculum ab hoste.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/91 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/91>, abgerufen am 16.02.2025. |