Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.Geliebte in Christo Jesu. AVff dieser Welt seynd allezeit bey einander zwey grosse RegimenterExord. A duobus semper durantibus in hoc mundo regnis. / Christi vnd deß Satans: vnd wann Christus eine Kirche bawet / bawet der Satan wol zehen Capellen. Von Anfang war es nicht also da GOTT alleine / Krafft seiner Schöpffung herrschete / vnd der Mensch sich auch von GOtt regieren ließ / denn es brauchet der Mensch im Stande der Vnschuld nicht seinen eigenen Willen / sondern Gottes Wille war sein Wille / ja GOtt war jhm alles. Durch Betrug deß Satans ist auff gestanden ein newes Reich / nach dem demselbigen nicht mit war / daß in seiner fürtrefflichen Weißheit er solte vnter GOtt seyn / vnd erkennen / daß all sein Vermögen nur auß GOtt herfliesse / auch alle Ehre seines Thuens vnd Wesens zu GOtt solte wieder fliessen / ist er von GOtt abgefallen / vnd hat damit zu erst eine Trennung im göttlichen Regiment gemacht. Damit er noch nicht ist friedlich gewesen / sondern nach dem er einen vnversöhnlichen Haß gefasset / als ein verdampter vnd von GOtt verworffener Geist / hat er dahin getrachtet / wie er auch Gotte das Regiment in den Seelen der Menschen benehmen möchte / damit er Gotte / welchem er vnmittelbar nicht schaden konte / in seinen edelsten vnd liebsten Creaturen ein Verdruß thäte. Der grosse GOtt wird zwar durch diesen Abfall der Engel vnd der Menschen nicht geringer / oder vnglückseliger / denn er hat alle fülle vnd alle gnüge deß Guten bey jhm selbsten / wie alles Gute von GOtt herkompt / also ists in GOtt gewesen in Ewigkeit. Zu dem soll keine Creatur gedencken / daß sie dem Regiment Gottes schlechter dinges entlauffen könne / fallen wir auß dem Reich der Gnaden / bleiben wir dennoch vnter seinem mächtigen Zepter / damit er schläget vnd straffet / alldieweil auch der König deß verdampten Reichs vnter dem gewaltigen Gerichte Gottes ist / vnd bleiben muß. Doch erkenne die Liebe deines HERRN / der dich auß dem Geliebte in Christo Jesu. AVff dieser Welt seynd allezeit bey einander zwey grosse RegimenterExord. A duobus semper durantibus in hoc mundo regnis. / Christi vnd deß Satans: vnd wann Christus eine Kirche bawet / bawet der Satan wol zehen Capellen. Von Anfang war es nicht also da GOTT alleine / Krafft seiner Schöpffung herrschete / vnd der Mensch sich auch von GOtt regieren ließ / denn es brauchet der Mensch im Stande der Vnschuld nicht seinen eigenen Willen / sondern Gottes Wille war sein Wille / ja GOtt war jhm alles. Durch Betrug deß Satans ist auff gestanden ein newes Reich / nach dem demselbigen nicht mit war / daß in seiner fürtrefflichen Weißheit er solte vnter GOtt seyn / vnd erkennen / daß all sein Vermögen nur auß GOtt herfliesse / auch alle Ehre seines Thuens vnd Wesens zu GOtt solte wieder fliessen / ist er von GOtt abgefallen / vnd hat damit zu erst eine Trennung im göttlichen Regiment gemacht. Damit er noch nicht ist friedlich gewesen / sondern nach dem er einen vnversöhnlichen Haß gefasset / als ein verdampter vnd von GOtt verworffener Geist / hat er dahin getrachtet / wie er auch Gotte das Regiment in den Seelen der Menschen benehmen möchte / damit er Gotte / welchem er vnmittelbar nicht schaden konte / in seinen edelsten vnd liebsten Creaturen ein Verdruß thäte. Der grosse GOtt wird zwar durch diesen Abfall der Engel vnd der Menschen nicht geringer / oder vnglückseliger / denn er hat alle fülle vnd alle gnüge deß Guten bey jhm selbsten / wie alles Gute von GOtt herkompt / also ists in GOtt gewesen in Ewigkeit. Zu dem soll keine Creatur gedencken / daß sie dem Regiment Gottes schlechter dinges entlauffen könne / fallen wir auß dem Reich der Gnaden / bleiben wir dennoch vnter seinem mächtigen Zepter / damit er schläget vnd straffet / alldieweil auch der König deß verdampten Reichs vnter dem gewaltigen Gerichte Gottes ist / vnd bleiben muß. Doch erkenne die Liebe deines HERRN / der dich auß dem <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0155" n="139"/> </div> <div> <head>Geliebte in Christo Jesu.</head><lb/> <p>AVff dieser Welt seynd allezeit bey einander zwey grosse Regimenter<note place="right">Exord. A duobus semper durantibus in hoc mundo regnis.</note> / Christi vnd deß Satans: vnd wann Christus eine Kirche bawet / bawet der Satan wol zehen Capellen.</p> <p>Von Anfang war es nicht also da GOTT alleine / Krafft seiner Schöpffung herrschete / vnd der Mensch sich auch von GOtt regieren ließ / denn es brauchet der Mensch im Stande der Vnschuld nicht seinen eigenen Willen / sondern Gottes Wille war sein Wille / ja GOtt war jhm alles. Durch Betrug deß Satans ist auff gestanden ein newes Reich / nach dem demselbigen nicht mit war / daß in seiner fürtrefflichen Weißheit er solte vnter GOtt seyn / vnd erkennen / daß all sein Vermögen nur auß GOtt herfliesse / auch alle Ehre seines Thuens vnd Wesens zu GOtt solte wieder fliessen / ist er von GOtt abgefallen / vnd hat damit zu erst eine Trennung im göttlichen Regiment gemacht. Damit er noch nicht ist friedlich gewesen / sondern nach dem er einen vnversöhnlichen Haß gefasset / als ein verdampter vnd von GOtt verworffener Geist / hat er dahin getrachtet / wie er auch Gotte das Regiment in den Seelen der Menschen benehmen möchte / damit er Gotte / welchem er vnmittelbar nicht schaden konte / in seinen edelsten vnd liebsten Creaturen ein Verdruß thäte.</p> <p>Der grosse GOtt wird zwar durch diesen Abfall der Engel vnd der Menschen nicht geringer / oder vnglückseliger / denn er hat alle fülle vnd alle gnüge deß Guten bey jhm selbsten / wie alles Gute von GOtt herkompt / also ists in GOtt gewesen in Ewigkeit. Zu dem soll keine Creatur gedencken / daß sie dem Regiment Gottes schlechter dinges entlauffen könne / fallen wir auß dem Reich der Gnaden / bleiben wir dennoch vnter seinem mächtigen Zepter / damit er schläget vnd straffet / alldieweil auch der König deß verdampten Reichs vnter dem gewaltigen Gerichte Gottes ist / vnd bleiben muß.</p> <p>Doch erkenne die Liebe deines HERRN / der dich auß dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [139/0155]
Geliebte in Christo Jesu.
AVff dieser Welt seynd allezeit bey einander zwey grosse Regimenter / Christi vnd deß Satans: vnd wann Christus eine Kirche bawet / bawet der Satan wol zehen Capellen.
Exord. A duobus semper durantibus in hoc mundo regnis. Von Anfang war es nicht also da GOTT alleine / Krafft seiner Schöpffung herrschete / vnd der Mensch sich auch von GOtt regieren ließ / denn es brauchet der Mensch im Stande der Vnschuld nicht seinen eigenen Willen / sondern Gottes Wille war sein Wille / ja GOtt war jhm alles. Durch Betrug deß Satans ist auff gestanden ein newes Reich / nach dem demselbigen nicht mit war / daß in seiner fürtrefflichen Weißheit er solte vnter GOtt seyn / vnd erkennen / daß all sein Vermögen nur auß GOtt herfliesse / auch alle Ehre seines Thuens vnd Wesens zu GOtt solte wieder fliessen / ist er von GOtt abgefallen / vnd hat damit zu erst eine Trennung im göttlichen Regiment gemacht. Damit er noch nicht ist friedlich gewesen / sondern nach dem er einen vnversöhnlichen Haß gefasset / als ein verdampter vnd von GOtt verworffener Geist / hat er dahin getrachtet / wie er auch Gotte das Regiment in den Seelen der Menschen benehmen möchte / damit er Gotte / welchem er vnmittelbar nicht schaden konte / in seinen edelsten vnd liebsten Creaturen ein Verdruß thäte.
Der grosse GOtt wird zwar durch diesen Abfall der Engel vnd der Menschen nicht geringer / oder vnglückseliger / denn er hat alle fülle vnd alle gnüge deß Guten bey jhm selbsten / wie alles Gute von GOtt herkompt / also ists in GOtt gewesen in Ewigkeit. Zu dem soll keine Creatur gedencken / daß sie dem Regiment Gottes schlechter dinges entlauffen könne / fallen wir auß dem Reich der Gnaden / bleiben wir dennoch vnter seinem mächtigen Zepter / damit er schläget vnd straffet / alldieweil auch der König deß verdampten Reichs vnter dem gewaltigen Gerichte Gottes ist / vnd bleiben muß.
Doch erkenne die Liebe deines HERRN / der dich auß dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/155 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/155>, abgerufen am 16.02.2025. |