Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652.loben? Vnd so mich alle Welt lästert / vnd ich bilde mir ein / sie lobe mich / was bekümmerts mich? Also ist Hoheit bey Menschen nichts anders als ein Einbilden. Aber bey GOtt geehret seyn / ist kein bloß Einbilden / sondern es ist mehr dahinden. So ist nun die demütige Seele bereit hoch gnug bey GOtt vnd in GOtt erhaben. Doch muß sie noch mehr erhaben werden / daß sie jhrer Hoheit sichtbarlich geniesse; denn sie soll nicht allein einmahl von jhrem Jammer erfrewet / sondern auch erhöhet werden / vnd für alles Leyden gnug getröstet werden. Seyd getrost / jhr Demütigen / GOtt wird euch erhöhen zu seiner Zeit. Es gehe vns wie GOtt will / so müssen wir doch erhöhet werden. Die Zeit ist schon bestimmet / vnd Gott weiß dieselbige wol. Aber wehe / jhr Hochtrabende / wie macht jhr euch ewren Jammer so schwer. Ihr lebet doch auff Erden nicht ohn Vngemach / es wird euch nimmer alles gantz vnd gar nach ewrem Kopff gehen. Es Psal. 90, 11.bleibt wahr von aller Menschen Leben: Wanns köstlich gewesen ist / so ists Mühe vnd Arbeit gewesen. Wie macht jhr euch aber diß elende Leben noch so viel beschwerlicher / mit ewrem Hochmuth? Denn den Hochmüthigen widerstrebet Gott. Ihr Hochfahrende / wann jhr zum schleunigsten über euch fahret / stosset jhr den Kopff. Denn Gott widerstehet ewrem beginnen. Was ist ein Mensch / wann er Gott nicht auff seiner Seiten hat? Aber vielmehr was ist er / wann er Gott zum Widersacher hat? Gott widerstrebet den Hochmütigen. O jhr Hochmütige / wie seyd jhr so elende Creaturen? Wie ists müglich / wann jhr diß höret vnd bedenckts / daß jhr noch ferner könnet hochmüthig seyn? Bedenckts doch / jhr elende Creaturen. Gott / von welchem alle Hülffe kompt an Leib vnd Seel / den macht jhr euch zum Feinde / denn Gott widerstrebet den Hochmütigen. Den Teuffel / der vnser Widersacher vnd Feind ist / den nehmet jhr an zum Gefehrten. Denn der Satan ist ein Vatter der Hochmut / der von Anfang auß Hoch mut loben? Vnd so mich alle Welt lästert / vnd ich bilde mir ein / sie lobe mich / was bekümmerts mich? Also ist Hoheit bey Menschen nichts anders als ein Einbilden. Aber bey GOtt geehret seyn / ist kein bloß Einbilden / sondern es ist mehr dahinden. So ist nun die demütige Seele bereit hoch gnug bey GOtt vnd in GOtt erhaben. Doch muß sie noch mehr erhaben werden / daß sie jhrer Hoheit sichtbarlich geniesse; denn sie soll nicht allein einmahl von jhrem Jammer erfrewet / sondern auch erhöhet werden / vnd für alles Leyden gnug getröstet werden. Seyd getrost / jhr Demütigen / GOtt wird euch erhöhen zu seiner Zeit. Es gehe vns wie GOtt will / so müssen wir doch erhöhet werden. Die Zeit ist schon bestimmet / vnd Gott weiß dieselbige wol. Aber wehe / jhr Hochtrabende / wie macht jhr euch ewren Jammer so schwer. Ihr lebet doch auff Erden nicht ohn Vngemach / es wird euch nimmer alles gantz vnd gar nach ewrem Kopff gehen. Es Psal. 90, 11.bleibt wahr von aller Menschen Leben: Wanns köstlich gewesen ist / so ists Mühe vñ Arbeit gewesen. Wie macht jhr euch aber diß elende Leben noch so viel beschwerlicher / mit ewrem Hochmuth? Denn den Hochmüthigen widerstrebet Gott. Ihr Hochfahrende / wann jhr zum schleunigsten über euch fahret / stosset jhr den Kopff. Denn Gott widerstehet ewrem beginnen. Was ist ein Mensch / wann er Gott nicht auff seiner Seiten hat? Aber vielmehr was ist er / wañ er Gott zum Widersacher hat? Gott widerstrebet den Hochmütigen. O jhr Hochmütige / wie seyd jhr so elende Creaturen? Wie ists müglich / wann jhr diß höret vnd bedenckts / daß jhr noch ferner könnet hochmüthig seyn? Bedenckts doch / jhr elende Creaturen. Gott / von welchem alle Hülffe kompt an Leib vnd Seel / den macht jhr euch zum Feinde / denn Gott widerstrebet den Hochmütigen. Den Teuffel / der vnser Widersacher vnd Feind ist / den nehmet jhr an zum Gefehrten. Denn der Satan ist ein Vatter der Hochmut / der von Anfang auß Hoch mut <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0100" n="84"/> loben? Vnd so mich alle Welt lästert / vnd ich bilde mir ein / sie lobe mich / was bekümmerts mich? Also ist Hoheit bey Menschen nichts anders als ein Einbilden. Aber bey GOtt geehret seyn / ist kein bloß Einbilden / sondern es ist mehr dahinden. So ist nun die demütige Seele bereit hoch gnug bey GOtt vnd in GOtt erhaben. Doch muß sie noch mehr erhaben werden / daß sie jhrer Hoheit sichtbarlich geniesse; denn sie soll nicht allein einmahl von jhrem Jammer erfrewet / sondern auch erhöhet werden / vnd für alles Leyden gnug getröstet werden. Seyd getrost / jhr Demütigen / GOtt wird euch erhöhen zu seiner Zeit. Es gehe vns wie GOtt will / so müssen wir doch erhöhet werden. Die Zeit ist schon bestimmet / vnd Gott weiß dieselbige wol.</p> <p>Aber wehe / jhr Hochtrabende / wie macht jhr euch ewren Jammer so schwer. Ihr lebet doch auff Erden nicht ohn Vngemach / es wird euch nimmer alles gantz vnd gar nach ewrem Kopff gehen. Es <note place="left">Psal. 90, 11.</note>bleibt wahr von aller Menschen Leben: Wanns köstlich gewesen ist / so ists Mühe vñ Arbeit gewesen. Wie macht jhr euch aber diß elende Leben noch so viel beschwerlicher / mit ewrem Hochmuth? Denn den Hochmüthigen widerstrebet Gott. Ihr Hochfahrende / wann jhr zum schleunigsten über euch fahret / stosset jhr den Kopff. Denn Gott widerstehet ewrem beginnen. Was ist ein Mensch / wann er Gott nicht auff seiner Seiten hat? Aber vielmehr was ist er / wañ er Gott zum Widersacher hat? Gott widerstrebet den Hochmütigen. O jhr Hochmütige / wie seyd jhr so elende Creaturen? Wie ists müglich / wann jhr diß höret vnd bedenckts / daß jhr noch ferner könnet hochmüthig seyn? Bedenckts doch / jhr elende Creaturen. Gott / von welchem alle Hülffe kompt an Leib vnd Seel / den macht jhr euch zum Feinde / denn Gott widerstrebet den Hochmütigen. Den Teuffel / der vnser Widersacher vnd Feind ist / den nehmet jhr an zum Gefehrten. Denn der Satan ist ein Vatter der Hochmut / der von Anfang auß Hoch mut </p> </div> </body> </text> </TEI> [84/0100]
loben? Vnd so mich alle Welt lästert / vnd ich bilde mir ein / sie lobe mich / was bekümmerts mich? Also ist Hoheit bey Menschen nichts anders als ein Einbilden. Aber bey GOtt geehret seyn / ist kein bloß Einbilden / sondern es ist mehr dahinden. So ist nun die demütige Seele bereit hoch gnug bey GOtt vnd in GOtt erhaben. Doch muß sie noch mehr erhaben werden / daß sie jhrer Hoheit sichtbarlich geniesse; denn sie soll nicht allein einmahl von jhrem Jammer erfrewet / sondern auch erhöhet werden / vnd für alles Leyden gnug getröstet werden. Seyd getrost / jhr Demütigen / GOtt wird euch erhöhen zu seiner Zeit. Es gehe vns wie GOtt will / so müssen wir doch erhöhet werden. Die Zeit ist schon bestimmet / vnd Gott weiß dieselbige wol.
Aber wehe / jhr Hochtrabende / wie macht jhr euch ewren Jammer so schwer. Ihr lebet doch auff Erden nicht ohn Vngemach / es wird euch nimmer alles gantz vnd gar nach ewrem Kopff gehen. Es bleibt wahr von aller Menschen Leben: Wanns köstlich gewesen ist / so ists Mühe vñ Arbeit gewesen. Wie macht jhr euch aber diß elende Leben noch so viel beschwerlicher / mit ewrem Hochmuth? Denn den Hochmüthigen widerstrebet Gott. Ihr Hochfahrende / wann jhr zum schleunigsten über euch fahret / stosset jhr den Kopff. Denn Gott widerstehet ewrem beginnen. Was ist ein Mensch / wann er Gott nicht auff seiner Seiten hat? Aber vielmehr was ist er / wañ er Gott zum Widersacher hat? Gott widerstrebet den Hochmütigen. O jhr Hochmütige / wie seyd jhr so elende Creaturen? Wie ists müglich / wann jhr diß höret vnd bedenckts / daß jhr noch ferner könnet hochmüthig seyn? Bedenckts doch / jhr elende Creaturen. Gott / von welchem alle Hülffe kompt an Leib vnd Seel / den macht jhr euch zum Feinde / denn Gott widerstrebet den Hochmütigen. Den Teuffel / der vnser Widersacher vnd Feind ist / den nehmet jhr an zum Gefehrten. Denn der Satan ist ein Vatter der Hochmut / der von Anfang auß Hoch mut
Psal. 90, 11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/100 |
Zitationshilfe: | Lütkemann, Joachim: Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu. Frankfurt (Main) u. a., 1652, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luetkemann_auffmunterung2_1652/100>, abgerufen am 16.02.2025. |