Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853.Der Erbförster. Förster. Gleich oben hinaus. Stein (nimmt seine Karten; noch heftig). Nicht nachgegeben! Und wenn sein Unrecht klar ist wie der Tag. Siebenter Auftritt. Möller, der die Försterin geführt bringt, Wilkens. Der Walzer draußen zu Ende. Die Vorigen. Försterin. Aber nun dächt' ich -- Förster. Noch einmal herum. Försterin. Fertig wär' Alles -- Förster. Der Pastor -- Försterin. Mit dem Frühstück sollten wir nicht auf ihn war- ten, hat er sagen lassen. Aber punkt Elf käm' er zur Verlobung. Förster. So setzt Euch und eßt. Stein. Bitte -- lassen Sie sich nicht abhalten. Der Erbförſter. Förſter. Gleich oben hinaus. Stein (nimmt ſeine Karten; noch heftig). Nicht nachgegeben! Und wenn ſein Unrecht klar iſt wie der Tag. Siebenter Auftritt. Möller, der die Förſterin geführt bringt, Wilkens. Der Walzer draußen zu Ende. Die Vorigen. Förſterin. Aber nun dächt’ ich — Förſter. Noch einmal herum. Förſterin. Fertig wär’ Alles — Förſter. Der Paſtor — Förſterin. Mit dem Frühſtück ſollten wir nicht auf ihn war- ten, hat er ſagen laſſen. Aber punkt Elf käm’ er zur Verlobung. Förſter. So ſetzt Euch und eßt. Stein. Bitte — laſſen Sie ſich nicht abhalten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0046" n="32"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Der Erbförſter</hi>.</fw><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Gleich oben hinaus.</p> </sp><lb/> <sp who="#STE"> <speaker> <hi rendition="#b">Stein</hi> </speaker> <stage>(nimmt ſeine Karten; noch heftig).</stage><lb/> <p>Nicht nachgegeben! Und wenn ſein Unrecht klar iſt<lb/> wie der Tag.</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Siebenter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#b">Möller,</hi> der die <hi rendition="#b">Förſterin</hi> geführt bringt, <hi rendition="#b">Wilkens.</hi> Der Walzer<lb/> draußen zu Ende. Die <hi rendition="#b">Vorigen.</hi></stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Aber nun dächt’ ich —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Noch einmal herum.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Fertig wär’ Alles —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Paſtor —</p> </sp><lb/> <sp who="#SOPH"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſterin.</hi> </speaker><lb/> <p>Mit dem Frühſtück ſollten wir nicht auf ihn war-<lb/> ten, hat er ſagen laſſen. Aber punkt Elf käm’ er zur<lb/> Verlobung.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>So ſetzt Euch und eßt.</p> </sp><lb/> <sp who="#STE"> <speaker> <hi rendition="#b">Stein.</hi> </speaker><lb/> <p>Bitte — laſſen Sie ſich nicht abhalten.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0046]
Der Erbförſter.
Förſter.
Gleich oben hinaus.
Stein (nimmt ſeine Karten; noch heftig).
Nicht nachgegeben! Und wenn ſein Unrecht klar iſt
wie der Tag.
Siebenter Auftritt.
Möller, der die Förſterin geführt bringt, Wilkens. Der Walzer
draußen zu Ende. Die Vorigen.
Förſterin.
Aber nun dächt’ ich —
Förſter.
Noch einmal herum.
Förſterin.
Fertig wär’ Alles —
Förſter.
Der Paſtor —
Förſterin.
Mit dem Frühſtück ſollten wir nicht auf ihn war-
ten, hat er ſagen laſſen. Aber punkt Elf käm’ er zur
Verlobung.
Förſter.
So ſetzt Euch und eßt.
Stein.
Bitte — laſſen Sie ſich nicht abhalten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/46 |
Zitationshilfe: | Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/46>, abgerufen am 17.02.2025. |