Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Beschluß.
dir hätte; da er doch das Horn des Heyls, und
die von lauter Gnade und Wollust aus der Fülle
der Gottheit überlauffende Quelle ist. O der un-
begreiflichen Liebe! JEsus bittet dich, als ob er al-
len Nutzen von dir hätte, daß du ihme anhangest.
Die Seelen-Sonne ladet dich an ihre Lieb-war-
me Blut-Strahlen ein, dich inniglich zu erquicken,
Mal. 4, 2. Der Lebens-Baum ruffet dir
unter seinen Schatten, dich zu schirmen und zu
erlaben, Hohel. 2, 3. Der göttliche Heil-Brun-
nen
selber flehet dir, mit Freuden Wasser zu
schöpffen/
Jes. 12, 3.

JEsus muthet dir auch nichts schweres und
verdrießliches an. Oder was mag einer Reben,
einem Zweig, leichters und erwünschters seyn, als
im Weinstock, im safftigen Stamm zu bleiben?
Was ist natürlichers, als daß die so hoch erhabene
und begnadere Braut bey ihrem allein getreuen, rei-
chen, schönen und herrlichen Bräutigam; der
Saugling in seiner Mutter Schoos bey den vollen
Brüsten; und das Glied am Haupt seyn? Wann
es anmuthig ist, bey den Weisesten und Schönsten
zu leben, und in dem süssesten sich zu erlustigen; wo
wilst du im Himmel und auf Erden jemand finden,
der Christo zu vergleichen wäre? Hohel. 5, 10.
seq. Wann auch der König aller Königen, der
HErr über alles dir was grosses, schweres, und
schreckliches befehlen würde, daß du z. E. ein trüb-
seliges Leben und fürchterliches Ende haben,
oder nichts, als Haber-Brod und Kleyen, essen,
und nichts, dann Gerber-Laugen trincken; (wie erst
seit wenigen Jahren Wentzel/ ein Bekenner des Evange-

liums
D d 4

Der Beſchluß.
dir haͤtte; da er doch das Horn des Heyls, und
die von lauter Gnade und Wolluſt aus der Fuͤlle
der Gottheit uͤberlauffende Quelle iſt. O der un-
begreiflichen Liebe! JEſus bittet dich, als ob er al-
len Nutzen von dir haͤtte, daß du ihme anhangeſt.
Die Seelen-Sonne ladet dich an ihre Lieb-war-
me Blut-Strahlen ein, dich inniglich zu erquicken,
Mal. 4, 2. Der Lebens-Baum ruffet dir
unter ſeinen Schatten, dich zu ſchirmen und zu
erlaben, Hohel. 2, 3. Der goͤttliche Heil-Brun-
nen
ſelber flehet dir, mit Freuden Waſſer zu
ſchoͤpffen/
Jeſ. 12, 3.

JEſus muthet dir auch nichts ſchweres und
verdrießliches an. Oder was mag einer Reben,
einem Zweig, leichters und erwuͤnſchters ſeyn, als
im Weinſtock, im ſafftigen Stamm zu bleiben?
Was iſt natuͤrlichers, als daß die ſo hoch erhabene
und begnadere Braut bey ihrem allein getreuen, rei-
chen, ſchoͤnen und herrlichen Braͤutigam; der
Saugling in ſeiner Mutter Schoos bey den vollen
Bruͤſten; und das Glied am Haupt ſeyn? Wann
es anmuthig iſt, bey den Weiſeſten und Schoͤnſten
zu leben, und in dem ſuͤſſeſten ſich zu erluſtigen; wo
wilſt du im Himmel und auf Erden jemand finden,
der Chriſto zu vergleichen waͤre? Hohel. 5, 10.
ſeq. Wann auch der Koͤnig aller Koͤnigen, der
HErr uͤber alles dir was groſſes, ſchweres, und
ſchreckliches befehlen wuͤrde, daß du z. E. ein truͤb-
ſeliges Leben und fuͤrchterliches Ende haben,
oder nichts, als Haber-Brod und Kleyen, eſſen,
und nichts, dann Gerber-Laugen trincken; (wie erſt
ſeit wenigen Jahren Wentzel/ ein Bekenner des Evange-

liums
D d 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0441" n="423"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Be&#x017F;chluß.</hi></fw><lb/>
dir ha&#x0364;tte; da er doch das Horn des Heyls, und<lb/>
die von lauter Gnade und Wollu&#x017F;t aus der Fu&#x0364;lle<lb/>
der Gottheit u&#x0364;berlauffende Quelle i&#x017F;t. O der un-<lb/>
begreiflichen Liebe! JE&#x017F;us bittet dich, als ob er al-<lb/>
len Nutzen von dir ha&#x0364;tte, daß du ihme anhange&#x017F;t.<lb/>
Die <hi rendition="#fr">Seelen-Sonne</hi> ladet dich an ihre Lieb-war-<lb/>
me Blut-Strahlen ein, dich inniglich zu erquicken,<lb/>
Mal. 4, 2. <hi rendition="#fr">Der Lebens-Baum</hi> ruffet dir<lb/>
unter &#x017F;einen <hi rendition="#fr">Schatten,</hi> dich zu &#x017F;chirmen und zu<lb/>
erlaben, Hohel. 2, 3. Der go&#x0364;ttliche <hi rendition="#fr">Heil-Brun-<lb/>
nen</hi> &#x017F;elber flehet dir, <hi rendition="#fr">mit Freuden Wa&#x017F;&#x017F;er zu<lb/>
&#x017F;cho&#x0364;pffen/</hi> Je&#x017F;. 12, 3.</p><lb/>
          <p>JE&#x017F;us muthet dir auch nichts &#x017F;chweres und<lb/>
verdrießliches an. Oder was mag einer Reben,<lb/>
einem Zweig, leichters und erwu&#x0364;n&#x017F;chters &#x017F;eyn, als<lb/>
im Wein&#x017F;tock, im &#x017F;afftigen Stamm zu bleiben?<lb/>
Was i&#x017F;t natu&#x0364;rlichers, als daß die &#x017F;o hoch erhabene<lb/>
und begnadere Braut bey ihrem allein getreuen, rei-<lb/>
chen, &#x017F;cho&#x0364;nen und herrlichen Bra&#x0364;utigam; der<lb/>
Saugling in &#x017F;einer Mutter Schoos bey den vollen<lb/>
Bru&#x0364;&#x017F;ten; und das Glied am Haupt &#x017F;eyn? Wann<lb/>
es anmuthig i&#x017F;t, bey den Wei&#x017F;e&#x017F;ten und Scho&#x0364;n&#x017F;ten<lb/>
zu leben, und in dem &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;ten &#x017F;ich zu erlu&#x017F;tigen; wo<lb/>
wil&#x017F;t du im Himmel und auf Erden jemand finden,<lb/>
der Chri&#x017F;to zu vergleichen wa&#x0364;re? Hohel. 5, 10.<lb/><hi rendition="#aq">&#x017F;eq.</hi> Wann auch der Ko&#x0364;nig aller Ko&#x0364;nigen, der<lb/>
HErr u&#x0364;ber alles dir was gro&#x017F;&#x017F;es, &#x017F;chweres, und<lb/>
&#x017F;chreckliches befehlen wu&#x0364;rde, daß du z. E. ein tru&#x0364;b-<lb/>
&#x017F;eliges Leben und fu&#x0364;rchterliches Ende haben,<lb/>
oder nichts, als Haber-Brod und Kleyen, e&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
und nichts, dann Gerber-Laugen trincken; (wie er&#x017F;t<lb/>
&#x017F;eit wenigen Jahren <hi rendition="#fr">Wentzel/</hi> ein Bekenner des Evange-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D d 4</fw><fw place="bottom" type="catch">liums</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[423/0441] Der Beſchluß. dir haͤtte; da er doch das Horn des Heyls, und die von lauter Gnade und Wolluſt aus der Fuͤlle der Gottheit uͤberlauffende Quelle iſt. O der un- begreiflichen Liebe! JEſus bittet dich, als ob er al- len Nutzen von dir haͤtte, daß du ihme anhangeſt. Die Seelen-Sonne ladet dich an ihre Lieb-war- me Blut-Strahlen ein, dich inniglich zu erquicken, Mal. 4, 2. Der Lebens-Baum ruffet dir unter ſeinen Schatten, dich zu ſchirmen und zu erlaben, Hohel. 2, 3. Der goͤttliche Heil-Brun- nen ſelber flehet dir, mit Freuden Waſſer zu ſchoͤpffen/ Jeſ. 12, 3. JEſus muthet dir auch nichts ſchweres und verdrießliches an. Oder was mag einer Reben, einem Zweig, leichters und erwuͤnſchters ſeyn, als im Weinſtock, im ſafftigen Stamm zu bleiben? Was iſt natuͤrlichers, als daß die ſo hoch erhabene und begnadere Braut bey ihrem allein getreuen, rei- chen, ſchoͤnen und herrlichen Braͤutigam; der Saugling in ſeiner Mutter Schoos bey den vollen Bruͤſten; und das Glied am Haupt ſeyn? Wann es anmuthig iſt, bey den Weiſeſten und Schoͤnſten zu leben, und in dem ſuͤſſeſten ſich zu erluſtigen; wo wilſt du im Himmel und auf Erden jemand finden, der Chriſto zu vergleichen waͤre? Hohel. 5, 10. ſeq. Wann auch der Koͤnig aller Koͤnigen, der HErr uͤber alles dir was groſſes, ſchweres, und ſchreckliches befehlen wuͤrde, daß du z. E. ein truͤb- ſeliges Leben und fuͤrchterliches Ende haben, oder nichts, als Haber-Brod und Kleyen, eſſen, und nichts, dann Gerber-Laugen trincken; (wie erſt ſeit wenigen Jahren Wentzel/ ein Bekenner des Evange- liums D d 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/441
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/441>, abgerufen am 17.06.2024.