Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Beschluß.
beit zu GOtt schickest; so wirst du vor
vielen tausend Anfällen der Verführung
bewahret/ und durch dieses Anhangen
an GOtt einen überschwenglichen Se-
gen zu dir von oben herab ziehen.

Stoß-Gebetlein sind eine Anzeigung, daß
das vom Himmel gefallene Feuer noch in dir glim-
me, und noch eine heilige Gluth auf dem Feuer-
Heerd seye, von deren noch die Andachts-Fünck-
lein zu GOtt in den Himmel fliegen. Sie sind
ein seliges Mittel, für und für mit GOtt zu wan-
deln, und in seiner Gegenwart zu beharren: Sie
entdecken dir es bald in deinem Hertzens-Gefühl,
ob du nahe bey JEsu oder ferne von ihm seyest,
und ob du auf dem Glaubens-Weg geblieben und
deinem Führer nachtretest, oder ob du durch Zer-
streuungen, eiteles Geschwätz, neue Zeitungen, aus-
schweiffende Sinnen und kümmerhaffte Sorgen
dich verlauffen und den Leit-Faden verlohren habest;
und du fühlest es auch gleich, ob deine Seuffzer
und Stoß-Gebetlein Krafft haben und eindringen,
oder aber wie ein Pfeil von einem luck-geworde-
nen Bogen ohne Nachdruck dahin falle: Es ist
darum sehr heylsam und nöthig, immerhin zu
schauen, wie es ums Hertz stehe, und ob du im
Stande seyest, Christum unbeschämt in die Augen
zu sehen, als einer, der sein Werck emsig treibet,
und auf seinem Posten stehet, mithin ab seines
Herrn Angesicht und Stimme sich nicht entfärbet.

O wie vielen Nutzen schaffen die Stoß-Gebet-
lein! David ware in grossen Nöthen, da Ahito-
phel mit Rath und That geholffen, ihme das Sce-

pter

Der Beſchluß.
beit zu GOtt ſchickeſt; ſo wirſt du vor
vielen tauſend Anfaͤllen der Verfuͤhrung
bewahret/ und durch dieſes Anhangen
an GOtt einen uͤberſchwenglichen Se-
gen zu dir von oben herab ziehen.

Stoß-Gebetlein ſind eine Anzeigung, daß
das vom Himmel gefallene Feuer noch in dir glim-
me, und noch eine heilige Gluth auf dem Feuer-
Heerd ſeye, von deren noch die Andachts-Fuͤnck-
lein zu GOtt in den Himmel fliegen. Sie ſind
ein ſeliges Mittel, fuͤr und fuͤr mit GOtt zu wan-
deln, und in ſeiner Gegenwart zu beharren: Sie
entdecken dir es bald in deinem Hertzens-Gefuͤhl,
ob du nahe bey JEſu oder ferne von ihm ſeyeſt,
und ob du auf dem Glaubens-Weg geblieben und
deinem Fuͤhrer nachtreteſt, oder ob du durch Zer-
ſtreuungen, eiteles Geſchwaͤtz, neue Zeitungen, aus-
ſchweiffende Sinnen und kuͤmmerhaffte Sorgen
dich verlauffen und den Leit-Faden verlohren habeſt;
und du fuͤhleſt es auch gleich, ob deine Seuffzer
und Stoß-Gebetlein Krafft haben und eindringen,
oder aber wie ein Pfeil von einem luck-geworde-
nen Bogen ohne Nachdruck dahin falle: Es iſt
darum ſehr heylſam und noͤthig, immerhin zu
ſchauen, wie es ums Hertz ſtehe, und ob du im
Stande ſeyeſt, Chriſtum unbeſchaͤmt in die Augen
zu ſehen, als einer, der ſein Werck emſig treibet,
und auf ſeinem Poſten ſtehet, mithin ab ſeines
Herrn Angeſicht und Stimme ſich nicht entfaͤrbet.

O wie vielen Nutzen ſchaffen die Stoß-Gebet-
lein! David ware in groſſen Noͤthen, da Ahito-
phel mit Rath und That geholffen, ihme das Sce-

pter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0413" n="395"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Be&#x017F;chluß.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">beit zu GOtt &#x017F;chicke&#x017F;t; &#x017F;o wir&#x017F;t du vor<lb/>
vielen tau&#x017F;end Anfa&#x0364;llen der Verfu&#x0364;hrung<lb/>
bewahret/ und durch die&#x017F;es Anhangen<lb/>
an GOtt einen u&#x0364;ber&#x017F;chwenglichen Se-<lb/>
gen zu dir von oben herab ziehen.</hi> </p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Stoß-Gebetlein</hi> &#x017F;ind eine Anzeigung, daß<lb/>
das vom Himmel gefallene Feuer noch in dir glim-<lb/>
me, und noch eine heilige Gluth auf dem Feuer-<lb/>
Heerd &#x017F;eye, von deren noch die Andachts-Fu&#x0364;nck-<lb/>
lein zu GOtt in den Himmel fliegen. Sie &#x017F;ind<lb/>
ein &#x017F;eliges Mittel, fu&#x0364;r und fu&#x0364;r mit GOtt zu wan-<lb/>
deln, und in &#x017F;einer Gegenwart zu beharren: Sie<lb/>
entdecken dir es bald in deinem Hertzens-Gefu&#x0364;hl,<lb/>
ob du nahe bey JE&#x017F;u oder ferne von ihm &#x017F;eye&#x017F;t,<lb/>
und ob du auf dem Glaubens-Weg geblieben und<lb/>
deinem Fu&#x0364;hrer nachtrete&#x017F;t, oder ob du durch Zer-<lb/>
&#x017F;treuungen, eiteles Ge&#x017F;chwa&#x0364;tz, neue Zeitungen, aus-<lb/>
&#x017F;chweiffende Sinnen und ku&#x0364;mmerhaffte Sorgen<lb/>
dich verlauffen und den Leit-Faden verlohren habe&#x017F;t;<lb/>
und du fu&#x0364;hle&#x017F;t es auch gleich, ob deine Seuffzer<lb/>
und Stoß-Gebetlein Krafft haben und eindringen,<lb/>
oder aber wie ein Pfeil von einem luck-geworde-<lb/>
nen Bogen ohne Nachdruck dahin falle: Es i&#x017F;t<lb/>
darum &#x017F;ehr heyl&#x017F;am und no&#x0364;thig, immerhin zu<lb/>
&#x017F;chauen, wie es ums Hertz &#x017F;tehe, und ob du im<lb/>
Stande &#x017F;eye&#x017F;t, Chri&#x017F;tum unbe&#x017F;cha&#x0364;mt in die Augen<lb/>
zu &#x017F;ehen, als einer, der &#x017F;ein Werck em&#x017F;ig treibet,<lb/>
und auf &#x017F;einem Po&#x017F;ten &#x017F;tehet, mithin ab &#x017F;eines<lb/>
Herrn Ange&#x017F;icht und Stimme &#x017F;ich nicht entfa&#x0364;rbet.</p><lb/>
          <p>O wie vielen Nutzen &#x017F;chaffen die Stoß-Gebet-<lb/>
lein! David ware in gro&#x017F;&#x017F;en No&#x0364;then, da Ahito-<lb/>
phel mit Rath und That geholffen, ihme das Sce-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">pter</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[395/0413] Der Beſchluß. beit zu GOtt ſchickeſt; ſo wirſt du vor vielen tauſend Anfaͤllen der Verfuͤhrung bewahret/ und durch dieſes Anhangen an GOtt einen uͤberſchwenglichen Se- gen zu dir von oben herab ziehen. Stoß-Gebetlein ſind eine Anzeigung, daß das vom Himmel gefallene Feuer noch in dir glim- me, und noch eine heilige Gluth auf dem Feuer- Heerd ſeye, von deren noch die Andachts-Fuͤnck- lein zu GOtt in den Himmel fliegen. Sie ſind ein ſeliges Mittel, fuͤr und fuͤr mit GOtt zu wan- deln, und in ſeiner Gegenwart zu beharren: Sie entdecken dir es bald in deinem Hertzens-Gefuͤhl, ob du nahe bey JEſu oder ferne von ihm ſeyeſt, und ob du auf dem Glaubens-Weg geblieben und deinem Fuͤhrer nachtreteſt, oder ob du durch Zer- ſtreuungen, eiteles Geſchwaͤtz, neue Zeitungen, aus- ſchweiffende Sinnen und kuͤmmerhaffte Sorgen dich verlauffen und den Leit-Faden verlohren habeſt; und du fuͤhleſt es auch gleich, ob deine Seuffzer und Stoß-Gebetlein Krafft haben und eindringen, oder aber wie ein Pfeil von einem luck-geworde- nen Bogen ohne Nachdruck dahin falle: Es iſt darum ſehr heylſam und noͤthig, immerhin zu ſchauen, wie es ums Hertz ſtehe, und ob du im Stande ſeyeſt, Chriſtum unbeſchaͤmt in die Augen zu ſehen, als einer, der ſein Werck emſig treibet, und auf ſeinem Poſten ſtehet, mithin ab ſeines Herrn Angeſicht und Stimme ſich nicht entfaͤrbet. O wie vielen Nutzen ſchaffen die Stoß-Gebet- lein! David ware in groſſen Noͤthen, da Ahito- phel mit Rath und That geholffen, ihme das Sce- pter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/413
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/413>, abgerufen am 17.06.2024.