Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Beschluß.
bestehen/ und deinem Unglück in Zeit und
Ewigkeit vorbeugen kanst.

Erster Vortheil. Suche und halte in
deinem Hertzen fest die Uberzeugung des
Heil. Geistes/
Röm. 8, 16. daß du ein Kind
GOttes seyest. Aus solcher festen Ver-
sicherung der Kindschafft GOttes wird
in dir ein lebendiges Vertrauen auf die
Vater-Huld GOttes entstehen/ daß er
sich deiner in Christo theuer erkaufften
Seele treulich in aller Gefahr annehmen/
und dich als sein Schäflein ewig nicht
aus seinen Händen werde reissen lassen.

Es ist freylich wahr, wann das Hertz der gött-
lichen Kindschafft gewiß seyn, und alle Herrlich-
und Seligkeiten der Kindern GOttes sich frey-
müthig zueignen kan; so hat man Muth und
Freudigkeit zu einem heiligen Wandel: Aber da
giltet es in Christo bleiben, Joh. 15, 6. die Ver-
heissungen unabläßig in sich ziehen, und auf deren
Erfüllung mit täglichem Sehnen harren; auch eher
Ehr und Gut, Leib und Leben, Gunst und Kunst,
Gemächlichkeit und Ruhe, und alles fahren lassen,
als daß du den lieben Vater im Himmel beleidi-
gen, und also dein Hertzens-Gefäß ausser Stand
setzen solltest, himmlische Kostbarkeiten zu empfa-
hen; kurtz, da gilt es warlich das Sündigen
bleiben lassen: Sonsten wäre es nicht eine heilige
Versicherung, sondern eine schädliche Sicherheit;
nicht eine selige Gewißheit, sondern eine gefährliche
Sorglosigkeit. Und ach wie manches Kind hat sich

we-
B b 5

Der Beſchluß.
beſtehen/ und deinem Ungluͤck in Zeit und
Ewigkeit vorbeugen kanſt.

Erſter Vortheil. Suche und halte in
deinem Hertzen feſt die Uberzeugung des
Heil. Geiſtes/
Roͤm. 8, 16. daß du ein Kind
GOttes ſeyeſt. Aus ſolcher feſten Ver-
ſicherung der Kindſchafft GOttes wird
in dir ein lebendiges Vertrauen auf die
Vater-Huld GOttes entſtehen/ daß er
ſich deiner in Chriſto theuer erkaufften
Seele treulich in aller Gefahr annehmen/
und dich als ſein Schaͤflein ewig nicht
aus ſeinen Haͤnden werde reiſſen laſſen.

Es iſt freylich wahr, wann das Hertz der goͤtt-
lichen Kindſchafft gewiß ſeyn, und alle Herrlich-
und Seligkeiten der Kindern GOttes ſich frey-
muͤthig zueignen kan; ſo hat man Muth und
Freudigkeit zu einem heiligen Wandel: Aber da
giltet es in Chriſto bleiben, Joh. 15, 6. die Ver-
heiſſungen unablaͤßig in ſich ziehen, und auf deren
Erfuͤllung mit taͤglichem Sehnen harren; auch eher
Ehr und Gut, Leib und Leben, Gunſt und Kunſt,
Gemaͤchlichkeit und Ruhe, und alles fahren laſſen,
als daß du den lieben Vater im Himmel beleidi-
gen, und alſo dein Hertzens-Gefaͤß auſſer Stand
ſetzen ſollteſt, himmliſche Koſtbarkeiten zu empfa-
hen; kurtz, da gilt es warlich das Suͤndigen
bleiben laſſen: Sonſten waͤre es nicht eine heilige
Verſicherung, ſondern eine ſchaͤdliche Sicherheit;
nicht eine ſelige Gewißheit, ſondern eine gefaͤhrliche
Sorgloſigkeit. Und ach wie manches Kind hat ſich

we-
B b 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p>
            <pb facs="#f0411" n="393"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Be&#x017F;chluß.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">be&#x017F;tehen/ und deinem Unglu&#x0364;ck in Zeit und<lb/>
Ewigkeit vorbeugen kan&#x017F;t.</hi> </p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Er&#x017F;ter Vortheil. Suche und halte in<lb/>
deinem Hertzen fe&#x017F;t die Uberzeugung des<lb/>
Heil. Gei&#x017F;tes/</hi> Ro&#x0364;m. 8, 16. <hi rendition="#fr">daß du ein Kind<lb/>
GOttes &#x017F;eye&#x017F;t. Aus &#x017F;olcher fe&#x017F;ten Ver-<lb/>
&#x017F;icherung der Kind&#x017F;chafft GOttes wird<lb/>
in dir ein lebendiges Vertrauen auf die<lb/>
Vater-Huld GOttes ent&#x017F;tehen/ daß er<lb/>
&#x017F;ich deiner in Chri&#x017F;to theuer erkaufften<lb/>
Seele treulich in aller Gefahr annehmen/<lb/>
und dich als &#x017F;ein Scha&#x0364;flein ewig nicht<lb/>
aus &#x017F;einen Ha&#x0364;nden werde rei&#x017F;&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en.</hi></p><lb/>
          <p>Es i&#x017F;t freylich wahr, wann das Hertz der go&#x0364;tt-<lb/>
lichen Kind&#x017F;chafft gewiß &#x017F;eyn, und alle Herrlich-<lb/>
und Seligkeiten der Kindern GOttes &#x017F;ich frey-<lb/>
mu&#x0364;thig zueignen kan; &#x017F;o hat man Muth und<lb/>
Freudigkeit zu einem heiligen Wandel: Aber da<lb/>
giltet es in Chri&#x017F;to bleiben, Joh. 15, 6. die Ver-<lb/>
hei&#x017F;&#x017F;ungen unabla&#x0364;ßig in &#x017F;ich ziehen, und auf deren<lb/>
Erfu&#x0364;llung mit ta&#x0364;glichem Sehnen harren; auch eher<lb/>
Ehr und Gut, Leib und Leben, Gun&#x017F;t und Kun&#x017F;t,<lb/>
Gema&#x0364;chlichkeit und Ruhe, und alles fahren la&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
als daß du den lieben Vater im Himmel beleidi-<lb/>
gen, und al&#x017F;o dein Hertzens-Gefa&#x0364;ß au&#x017F;&#x017F;er Stand<lb/>
&#x017F;etzen &#x017F;ollte&#x017F;t, himmli&#x017F;che Ko&#x017F;tbarkeiten zu empfa-<lb/>
hen; kurtz, da gilt es warlich das Su&#x0364;ndigen<lb/>
bleiben la&#x017F;&#x017F;en: Son&#x017F;ten wa&#x0364;re es nicht eine heilige<lb/>
Ver&#x017F;icherung, &#x017F;ondern eine &#x017F;cha&#x0364;dliche Sicherheit;<lb/>
nicht eine &#x017F;elige Gewißheit, &#x017F;ondern eine gefa&#x0364;hrliche<lb/>
Sorglo&#x017F;igkeit. Und ach wie manches Kind hat &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b 5</fw><fw place="bottom" type="catch">we-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0411] Der Beſchluß. beſtehen/ und deinem Ungluͤck in Zeit und Ewigkeit vorbeugen kanſt. Erſter Vortheil. Suche und halte in deinem Hertzen feſt die Uberzeugung des Heil. Geiſtes/ Roͤm. 8, 16. daß du ein Kind GOttes ſeyeſt. Aus ſolcher feſten Ver- ſicherung der Kindſchafft GOttes wird in dir ein lebendiges Vertrauen auf die Vater-Huld GOttes entſtehen/ daß er ſich deiner in Chriſto theuer erkaufften Seele treulich in aller Gefahr annehmen/ und dich als ſein Schaͤflein ewig nicht aus ſeinen Haͤnden werde reiſſen laſſen. Es iſt freylich wahr, wann das Hertz der goͤtt- lichen Kindſchafft gewiß ſeyn, und alle Herrlich- und Seligkeiten der Kindern GOttes ſich frey- muͤthig zueignen kan; ſo hat man Muth und Freudigkeit zu einem heiligen Wandel: Aber da giltet es in Chriſto bleiben, Joh. 15, 6. die Ver- heiſſungen unablaͤßig in ſich ziehen, und auf deren Erfuͤllung mit taͤglichem Sehnen harren; auch eher Ehr und Gut, Leib und Leben, Gunſt und Kunſt, Gemaͤchlichkeit und Ruhe, und alles fahren laſſen, als daß du den lieben Vater im Himmel beleidi- gen, und alſo dein Hertzens-Gefaͤß auſſer Stand ſetzen ſollteſt, himmliſche Koſtbarkeiten zu empfa- hen; kurtz, da gilt es warlich das Suͤndigen bleiben laſſen: Sonſten waͤre es nicht eine heilige Verſicherung, ſondern eine ſchaͤdliche Sicherheit; nicht eine ſelige Gewißheit, ſondern eine gefaͤhrliche Sorgloſigkeit. Und ach wie manches Kind hat ſich we- B b 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/411
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/411>, abgerufen am 17.06.2024.