Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.

Bild:
<< vorherige Seite
der Verführung der Jugend.

Nein/ liebes Kind! du must wissen

1) daß der Teufel der Verführer und
Mörder von Anfang seye/ durch dessen
List unsere erste Eltern zum Ungehor-
sam verführet worden/
1 B. Mos. 3, 1.

2) Daß GOtt keine Seele zum Bösen
verleitet/
Jac. 1, 13. Dann er ist ein hei-
liger GOtt/ der da liebet die Gerechtig-
keit/ und hasset gottloses Wesen/
Ps. 45,
8. der da keinen Gefallen hat an dem
Verderben des Menschen/ sondern viel-
mehr ernstlich will/ daß jederman sich
von dem gottlosen Wesen bekehre und le-
be.
Ezech. 33, 11.

3) Daß/ wann GOtt den Gehorsam
der Menschen prüfen und erforschen will/
ob auch unsere Gottesfurcht dauerhafft
und rechtschaffen seye/ so ist das keine
Verführung zum Bösen/ sondern ein
Mittel/ wodurch GOTT unsere wahre
Glückseligkeit zu befördern und zu befe-
stigen trachtet. Z. E. GOtt wollte uns
Menschen vor dem Fall gern so glückse-
lig machen/ als jetzt die heiligen Engel
sind/ ich meyne/ er wollte uns so im Gu-
ten stärcken und befestigen/ daß wir nicht
aus seiner Gnade fallen könnten/ da mu-
ste dann GOtt zuvor unsern Gehorsam
auf die Probe stellen/ wie er es bey den
Engeln auch gethan. Hätte nun Adam
und Eva durch willigen Gehorsam die
Probe gehalten/ wie die heiligen Engel/
welche standhafft geblieben/ so hätte uns

GOtt
A a 5
der Verfuͤhrung der Jugend.

Nein/ liebes Kind! du muſt wiſſen

1) daß der Teufel der Verfuͤhrer und
Moͤrder von Anfang ſeye/ durch deſſen
Liſt unſere erſte Eltern zum Ungehor-
ſam verfuͤhret worden/
1 B. Moſ. 3, 1.

2) Daß GOtt keine Seele zum Boͤſen
verleitet/
Jac. 1, 13. Dann er iſt ein hei-
liger GOtt/ der da liebet die Gerechtig-
keit/ und haſſet gottloſes Weſen/
Pſ. 45,
8. der da keinen Gefallen hat an dem
Verderben des Menſchen/ ſondern viel-
mehr ernſtlich will/ daß jederman ſich
von dem gottloſen Weſen bekehre und le-
be.
Ezech. 33, 11.

3) Daß/ wann GOtt den Gehorſam
der Menſchen pruͤfen und erforſchen will/
ob auch unſere Gottesfurcht dauerhafft
und rechtſchaffen ſeye/ ſo iſt das keine
Verfuͤhrung zum Boͤſen/ ſondern ein
Mittel/ wodurch GOTT unſere wahre
Gluͤckſeligkeit zu befoͤrdern und zu befe-
ſtigen trachtet. Z. E. GOtt wollte uns
Menſchen vor dem Fall gern ſo gluͤckſe-
lig machen/ als jetzt die heiligen Engel
ſind/ ich meyne/ er wollte uns ſo im Gu-
ten ſtaͤrcken und befeſtigen/ daß wir nicht
aus ſeiner Gnade fallen koͤnnten/ da mu-
ſte dann GOtt zuvor unſern Gehorſam
auf die Probe ſtellen/ wie er es bey den
Engeln auch gethan. Haͤtte nun Adam
und Eva durch willigen Gehorſam die
Probe gehalten/ wie die heiligen Engel/
welche ſtandhafft geblieben/ ſo haͤtte uns

GOtt
A a 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0395" n="377"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Verfu&#x0364;hrung der Jugend.</hi> </fw><lb/>
          <p> <hi rendition="#fr">Nein/ liebes Kind! du mu&#x017F;t wi&#x017F;&#x017F;en</hi> </p><lb/>
          <p>1) <hi rendition="#fr">daß der Teufel der Verfu&#x0364;hrer und<lb/>
Mo&#x0364;rder von Anfang &#x017F;eye/ durch de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Li&#x017F;t un&#x017F;ere er&#x017F;te Eltern zum Ungehor-<lb/>
&#x017F;am verfu&#x0364;hret worden/</hi> 1 B. Mo&#x017F;. 3, 1.</p><lb/>
          <p>2) <hi rendition="#fr">Daß GOtt keine Seele zum Bo&#x0364;&#x017F;en<lb/>
verleitet/</hi> Jac. 1, 13. <hi rendition="#fr">Dann er i&#x017F;t ein hei-<lb/>
liger GOtt/ der da liebet die Gerechtig-<lb/>
keit/ und ha&#x017F;&#x017F;et gottlo&#x017F;es We&#x017F;en/</hi> P&#x017F;. 45,<lb/>
8. <hi rendition="#fr">der da keinen Gefallen hat an dem<lb/>
Verderben des Men&#x017F;chen/ &#x017F;ondern viel-<lb/>
mehr ern&#x017F;tlich will/ daß jederman &#x017F;ich<lb/>
von dem gottlo&#x017F;en We&#x017F;en bekehre und le-<lb/>
be.</hi> Ezech. 33, 11.</p><lb/>
          <p>3) <hi rendition="#fr">Daß/ wann GOtt den Gehor&#x017F;am<lb/>
der Men&#x017F;chen pru&#x0364;fen und erfor&#x017F;chen will/<lb/>
ob auch un&#x017F;ere Gottesfurcht dauerhafft<lb/>
und recht&#x017F;chaffen &#x017F;eye/ &#x017F;o i&#x017F;t das keine<lb/>
Verfu&#x0364;hrung zum Bo&#x0364;&#x017F;en/ &#x017F;ondern ein<lb/>
Mittel/ wodurch GOTT un&#x017F;ere wahre<lb/>
Glu&#x0364;ck&#x017F;eligkeit zu befo&#x0364;rdern und zu befe-<lb/>
&#x017F;tigen trachtet. Z. E. GOtt wollte uns<lb/>
Men&#x017F;chen vor dem Fall gern &#x017F;o glu&#x0364;ck&#x017F;e-<lb/>
lig machen/ als jetzt die heiligen Engel<lb/>
&#x017F;ind/ ich meyne/ er wollte uns &#x017F;o im Gu-<lb/>
ten &#x017F;ta&#x0364;rcken und befe&#x017F;tigen/ daß wir nicht<lb/>
aus &#x017F;einer Gnade fallen ko&#x0364;nnten/ da mu-<lb/>
&#x017F;te dann GOtt zuvor un&#x017F;ern Gehor&#x017F;am<lb/>
auf die Probe &#x017F;tellen/ wie er es bey den<lb/>
Engeln auch gethan. Ha&#x0364;tte nun Adam<lb/>
und Eva durch willigen Gehor&#x017F;am die<lb/>
Probe gehalten/ wie die heiligen Engel/<lb/>
welche &#x017F;tandhafft geblieben/ &#x017F;o ha&#x0364;tte uns</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">A a 5</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">GOtt</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[377/0395] der Verfuͤhrung der Jugend. Nein/ liebes Kind! du muſt wiſſen 1) daß der Teufel der Verfuͤhrer und Moͤrder von Anfang ſeye/ durch deſſen Liſt unſere erſte Eltern zum Ungehor- ſam verfuͤhret worden/ 1 B. Moſ. 3, 1. 2) Daß GOtt keine Seele zum Boͤſen verleitet/ Jac. 1, 13. Dann er iſt ein hei- liger GOtt/ der da liebet die Gerechtig- keit/ und haſſet gottloſes Weſen/ Pſ. 45, 8. der da keinen Gefallen hat an dem Verderben des Menſchen/ ſondern viel- mehr ernſtlich will/ daß jederman ſich von dem gottloſen Weſen bekehre und le- be. Ezech. 33, 11. 3) Daß/ wann GOtt den Gehorſam der Menſchen pruͤfen und erforſchen will/ ob auch unſere Gottesfurcht dauerhafft und rechtſchaffen ſeye/ ſo iſt das keine Verfuͤhrung zum Boͤſen/ ſondern ein Mittel/ wodurch GOTT unſere wahre Gluͤckſeligkeit zu befoͤrdern und zu befe- ſtigen trachtet. Z. E. GOtt wollte uns Menſchen vor dem Fall gern ſo gluͤckſe- lig machen/ als jetzt die heiligen Engel ſind/ ich meyne/ er wollte uns ſo im Gu- ten ſtaͤrcken und befeſtigen/ daß wir nicht aus ſeiner Gnade fallen koͤnnten/ da mu- ſte dann GOtt zuvor unſern Gehorſam auf die Probe ſtellen/ wie er es bey den Engeln auch gethan. Haͤtte nun Adam und Eva durch willigen Gehorſam die Probe gehalten/ wie die heiligen Engel/ welche ſtandhafft geblieben/ ſo haͤtte uns GOtt A a 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/395
Zitationshilfe: Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/395>, abgerufen am 09.06.2024.