Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.der Eltern in Ansehung ihrer Kinder. deinem Beten nur noch schlimmer werden; so wer-de gleichwohl nicht müde: Bete gegen alle Träg- heit und Verzagtheit deiner Natur, und siehe nicht so fast auf den betrübten Zustand deiner Eltern, als aber auf GOttes Weisheit/ die allein zu ra- then und zu helffen weiß, und auf seine unumschränck- te Allmacht; er wird gewiß dein Gebet erhören, wo nicht just an denen Eltern, jedannoch an an- dern; wenigstens werden dir deine Gebeter als Früchte des Heil. Geistes in Christi Cabinet ver- wahrlich aufbehalten werden zum unbeschreiblichen Seegen auf die künfftige Ewigkeiten. Ja wann du darauf vest beharrest, du wollest deine Eltern, denen du dein irrdisch Leben zu dancken habest, kurtz- um in GOttes Gnaden- und Triumph-Reich se- hen; so mags ein Zeichen seyn, daß ihnen eine sol- che Barmhertzigkeit vom HErrn aller Herren be- stimmt seye, und daß du es mit deinem anhalten- den Seufzen durchtreiben werdest. §. 31. 6) Will die hochschädliche Ungedult über dei- a) wie du in der Erb-Verderbniß und Her- unrei-
der Eltern in Anſehung ihrer Kinder. deinem Beten nur noch ſchlimmer werden; ſo wer-de gleichwohl nicht muͤde: Bete gegen alle Traͤg- heit und Verzagtheit deiner Natur, und ſiehe nicht ſo faſt auf den betruͤbten Zuſtand deiner Eltern, als aber auf GOttes Weisheit/ die allein zu ra- then und zu helffen weiß, und auf ſeine unumſchraͤnck- te Allmacht; er wird gewiß dein Gebet erhoͤren, wo nicht juſt an denen Eltern, jedannoch an an- dern; wenigſtens werden dir deine Gebeter als Fruͤchte des Heil. Geiſtes in Chriſti Cabinet ver- wahrlich aufbehalten werden zum unbeſchreiblichen Seegen auf die kuͤnfftige Ewigkeiten. Ja wann du darauf veſt beharreſt, du wolleſt deine Eltern, denen du dein irrdiſch Leben zu dancken habeſt, kurtz- um in GOttes Gnaden- und Triumph-Reich ſe- hen; ſo mags ein Zeichen ſeyn, daß ihnen eine ſol- che Barmhertzigkeit vom HErrn aller Herren be- ſtimmt ſeye, und daß du es mit deinem anhalten- den Seufzen durchtreiben werdeſt. §. 31. 6) Will die hochſchaͤdliche Ungedult uͤber dei- a) wie du in der Erb-Verderbniß und Her- unrei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0205" n="187"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Eltern in Anſehung ihrer Kinder.</hi></fw><lb/> deinem Beten nur noch ſchlimmer werden; ſo wer-<lb/> de gleichwohl nicht muͤde: Bete gegen alle Traͤg-<lb/> heit und Verzagtheit deiner Natur, und ſiehe nicht<lb/> ſo faſt auf den betruͤbten Zuſtand deiner Eltern,<lb/> als aber auf GOttes <hi rendition="#fr">Weisheit/</hi> die allein zu ra-<lb/> then und zu helffen weiß, und auf ſeine unumſchraͤnck-<lb/> te <hi rendition="#fr">Allmacht;</hi> er wird gewiß dein Gebet erhoͤren,<lb/> wo nicht juſt an denen Eltern, jedannoch an an-<lb/> dern; wenigſtens werden dir deine Gebeter als<lb/> Fruͤchte des Heil. Geiſtes in Chriſti Cabinet ver-<lb/> wahrlich aufbehalten werden zum unbeſchreiblichen<lb/> Seegen auf die kuͤnfftige Ewigkeiten. Ja wann<lb/> du darauf veſt beharreſt, du wolleſt deine Eltern,<lb/> denen du dein irrdiſch Leben zu dancken habeſt, kurtz-<lb/> um in GOttes Gnaden- und Triumph-Reich ſe-<lb/> hen; ſo mags ein Zeichen ſeyn, daß ihnen eine ſol-<lb/> che Barmhertzigkeit vom HErrn aller Herren be-<lb/> ſtimmt ſeye, und daß du es mit deinem anhalten-<lb/> den Seufzen durchtreiben werdeſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 31.</head><lb/> <p>6) Will die hochſchaͤdliche Ungedult uͤber dei-<lb/> ne unbekehrte Eltern gleichwohl bey dir ausbre-<lb/> chen; ſo bedencke</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">a</hi>) wie du in der Erb-Verderbniß und Her-<lb/> tzens-Unreinigkeit viel Fegens und Reinigens be-<lb/> duͤrffeſt: Wann dann die ewige Liebe deine Eltern<lb/> dazu brauchen will; ey ſo giebe dich zufrieden, ih-<lb/> nen aber nicht die Schuld, daß ſie dich boͤſe ma-<lb/> chen; ſintemahl ſie das Boͤſe, ſo in dir lieget, nur<lb/> aufruͤhren, und wuͤrde, wo dein Hertz nicht ein ſo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">unrei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0205]
der Eltern in Anſehung ihrer Kinder.
deinem Beten nur noch ſchlimmer werden; ſo wer-
de gleichwohl nicht muͤde: Bete gegen alle Traͤg-
heit und Verzagtheit deiner Natur, und ſiehe nicht
ſo faſt auf den betruͤbten Zuſtand deiner Eltern,
als aber auf GOttes Weisheit/ die allein zu ra-
then und zu helffen weiß, und auf ſeine unumſchraͤnck-
te Allmacht; er wird gewiß dein Gebet erhoͤren,
wo nicht juſt an denen Eltern, jedannoch an an-
dern; wenigſtens werden dir deine Gebeter als
Fruͤchte des Heil. Geiſtes in Chriſti Cabinet ver-
wahrlich aufbehalten werden zum unbeſchreiblichen
Seegen auf die kuͤnfftige Ewigkeiten. Ja wann
du darauf veſt beharreſt, du wolleſt deine Eltern,
denen du dein irrdiſch Leben zu dancken habeſt, kurtz-
um in GOttes Gnaden- und Triumph-Reich ſe-
hen; ſo mags ein Zeichen ſeyn, daß ihnen eine ſol-
che Barmhertzigkeit vom HErrn aller Herren be-
ſtimmt ſeye, und daß du es mit deinem anhalten-
den Seufzen durchtreiben werdeſt.
§. 31.
6) Will die hochſchaͤdliche Ungedult uͤber dei-
ne unbekehrte Eltern gleichwohl bey dir ausbre-
chen; ſo bedencke
a) wie du in der Erb-Verderbniß und Her-
tzens-Unreinigkeit viel Fegens und Reinigens be-
duͤrffeſt: Wann dann die ewige Liebe deine Eltern
dazu brauchen will; ey ſo giebe dich zufrieden, ih-
nen aber nicht die Schuld, daß ſie dich boͤſe ma-
chen; ſintemahl ſie das Boͤſe, ſo in dir lieget, nur
aufruͤhren, und wuͤrde, wo dein Hertz nicht ein ſo
unrei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/205 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/205>, abgerufen am 16.02.2025. |