lich: Lasset uns den König und seine Ge- sante hören.
1. Die himmlische Commission und Befelch JEsus.
JEsus befiehlt selbs und zeigt von wem die Verkündiger guter Bottschafft kommen. Jch JEsus habe meinen Engel gesant/ Matth. 28 : 19, 20. Eph. 4 : 11, 12. Act. 26 : 15--18. Joh. 17 : 18. und 20 : 21. Grosser Trost bey der lebendigen, feurigen, schmackhafften Predig des Worts so aus eigener Erfahrung nach dem Sinn und Wil- le Christi in seinem Geist vorgetragen wird, daß man nicht meine, das gehe JEsum nichts an, Er seye nicht dabey. Nein! in dem ein GOtt ergebener Prediger auf die Cantzel steiget, so steiget der himmlische Leh- rer und oberste Prediger herab, öffnet und rühret das Hertz mit grosser Krafft und das sind die besten Prediger, da zu gleicher Zeit 2. auf der Cantzel stehen ein sichtbareer, des- sen Stimm in die Ohren schallet und ein unsichtbarer, dessen Krafft die felserne Hertz erschüttert, meinen Engel mit der ange- nehmsten, herrlichsten Bottschafft nicht von einer Erbschafft von viel hundert tausend Gulden sondern einen unvergleichlich grös- sern Reichthum und Segen, der ewig währt, wann Himmel und Erden im Rauch auf- gehen; einen Botten mit meiner Liberey
und
Vorrede.
lich: Laſſet uns den Koͤnig und ſeine Ge- ſante hoͤren.
1. Die himmliſche Commiſſion und Befelch JEſus.
JEſus befiehlt ſelbs und zeigt von wem die Verkuͤndiger guter Bottſchafft kommen. Jch JEſus habe meinen Engel geſant/ Matth. 28 : 19, 20. Eph. 4 : 11, 12. Act. 26 : 15--18. Joh. 17 : 18. und 20 : 21. Groſſer Troſt bey der lebendigen, feurigen, ſchmackhafften Predig des Worts ſo aus eigener Erfahrung nach dem Sinn und Wil- le Chriſti in ſeinem Geiſt vorgetragen wird, daß man nicht meine, das gehe JEſum nichts an, Er ſeye nicht dabey. Nein! in dem ein GOtt ergebener Prediger auf die Cantzel ſteiget, ſo ſteiget der himmliſche Leh- rer und oberſte Prediger herab, oͤffnet und ruͤhret das Hertz mit groſſer Krafft und das ſind die beſten Prediger, da zu gleicher Zeit 2. auf der Cantzel ſtehen ein ſichtbareer, deſ- ſen Stimm in die Ohren ſchallet und ein unſichtbarer, deſſen Krafft die felſerne Hertz erſchuͤttert, meinen Engel mit der ange- nehmſten, herrlichſten Bottſchafft nicht von einer Erbſchafft von viel hundert tauſend Gulden ſondern einen unvergleichlich groͤſ- ſern Reichthum und Segen, der ewig waͤhrt, wann Himmel und Erden im Rauch auf- gehen; einen Botten mit meiner Liberey
und
<TEI><text><front><divn="1"><p><pbfacs="#f0051"n="47"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/>
lich: Laſſet uns den Koͤnig und ſeine Ge-<lb/>ſante hoͤren.</p><lb/><list><item>1. Die himmliſche <hirendition="#aq">Commiſſion</hi> und<lb/>
Befelch JEſus.</item></list><lb/><p>JEſus befiehlt ſelbs und zeigt von wem<lb/>
die Verkuͤndiger guter Bottſchafft kommen.<lb/><hirendition="#fr">Jch JEſus habe meinen Engel geſant/</hi><lb/>
Matth. 28 : 19, 20. Eph. 4 : 11, 12. Act.<lb/>
26 : 15--18. Joh. 17 : 18. und 20 : 21.<lb/>
Groſſer Troſt bey der lebendigen, feurigen,<lb/>ſchmackhafften Predig des Worts ſo aus<lb/>
eigener Erfahrung nach dem Sinn und Wil-<lb/>
le Chriſti in ſeinem Geiſt vorgetragen wird,<lb/>
daß man nicht meine, das gehe JEſum<lb/>
nichts an, Er ſeye nicht dabey. Nein! in<lb/>
dem ein GOtt ergebener Prediger auf die<lb/>
Cantzel ſteiget, ſo ſteiget der himmliſche Leh-<lb/>
rer und oberſte Prediger herab, oͤffnet und<lb/>
ruͤhret das Hertz mit groſſer Krafft und das<lb/>ſind die beſten Prediger, da zu gleicher Zeit<lb/>
2. auf der Cantzel ſtehen ein ſichtbareer, deſ-<lb/>ſen Stimm in die Ohren ſchallet und ein<lb/>
unſichtbarer, deſſen Krafft die felſerne Hertz<lb/>
erſchuͤttert, <hirendition="#fr">meinen Engel</hi> mit der ange-<lb/>
nehmſten, herrlichſten Bottſchafft nicht von<lb/>
einer Erbſchafft von viel hundert tauſend<lb/>
Gulden ſondern einen unvergleichlich groͤſ-<lb/>ſern Reichthum und Segen, der ewig waͤhrt,<lb/>
wann Himmel und Erden im Rauch auf-<lb/>
gehen; einen Botten mit meiner Liberey<lb/><fwplace="bottom"type="catch">und</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[47/0051]
Vorrede.
lich: Laſſet uns den Koͤnig und ſeine Ge-
ſante hoͤren.
1. Die himmliſche Commiſſion und
Befelch JEſus.
JEſus befiehlt ſelbs und zeigt von wem
die Verkuͤndiger guter Bottſchafft kommen.
Jch JEſus habe meinen Engel geſant/
Matth. 28 : 19, 20. Eph. 4 : 11, 12. Act.
26 : 15--18. Joh. 17 : 18. und 20 : 21.
Groſſer Troſt bey der lebendigen, feurigen,
ſchmackhafften Predig des Worts ſo aus
eigener Erfahrung nach dem Sinn und Wil-
le Chriſti in ſeinem Geiſt vorgetragen wird,
daß man nicht meine, das gehe JEſum
nichts an, Er ſeye nicht dabey. Nein! in
dem ein GOtt ergebener Prediger auf die
Cantzel ſteiget, ſo ſteiget der himmliſche Leh-
rer und oberſte Prediger herab, oͤffnet und
ruͤhret das Hertz mit groſſer Krafft und das
ſind die beſten Prediger, da zu gleicher Zeit
2. auf der Cantzel ſtehen ein ſichtbareer, deſ-
ſen Stimm in die Ohren ſchallet und ein
unſichtbarer, deſſen Krafft die felſerne Hertz
erſchuͤttert, meinen Engel mit der ange-
nehmſten, herrlichſten Bottſchafft nicht von
einer Erbſchafft von viel hundert tauſend
Gulden ſondern einen unvergleichlich groͤſ-
ſern Reichthum und Segen, der ewig waͤhrt,
wann Himmel und Erden im Rauch auf-
gehen; einen Botten mit meiner Liberey
und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lucius, Samuel: Das Schweitzerische Von Milch und Honig fliessende Canaan. Bern, 1731, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_canaan_1731/51>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.