Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Wochentliche Befehlung. O H. Maria/ du Mutter der schönen Lieb/ in O H. Maria/ du Königin der Gütigkeit/ O H. Maria/ du süsse Jungfraw/ segne mich O H. Maria/ du starcke Fürsprecherin/ laß O H. Maria/ du mein Frewd vnnd Süssig- O H. Maria/ Königin der Glory in die Vi- O H. Maria/ dein heiliger Namen seye mein O H. Maria/ du Gottes Gebärerin/ in der O H. Maria/ du Mutter Christi/ in der Stund
Wochentliche Befehlung. O H. Maria/ du Mutter der ſchönen Lieb/ in O H. Maria/ du Königin der Gütigkeit/ O H. Maria/ du ſüſſe Jungfraw/ ſegne mich O H. Maria/ du ſtarcke Fürſprecherin/ laß O H. Maria/ du mein Frewd vnnd Süſſig- O H. Maria/ Königin der Glory in die Vi- O H. Maria/ dein heiliger Namen ſeye mein O H. Maria/ du Gottes Gebärerin/ in der O H. Maria/ du Mutter Chriſti/ in der Stund
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0077" n="77"/> <fw place="top" type="header">Wochentliche Befehlung.</fw><lb/> <p>O H. Maria/ du Mutter der ſchönen Lieb/ in<lb/> der Stund meines Todts/ ſeye du meiin Beſchü-<lb/> tzerin/ vnd Tröſterin/ mein Fürſprecherin vnnd<lb/> ſtarcke Helfferin.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du Königin der Gütigkeit/<lb/> vnder dein Schutz vnd Schirm fliehe ich/ vnnd<lb/> vnder deinen mütterlichen Schutzmantel will ich<lb/> leben vnd ſterben.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du ſüſſe Jungfraw/ ſegne mich<lb/> jetzund nach deiner Barmhertzigkeit/ vnd in den<lb/> Schmertzen deß Todts/ ſtärcke vnnd tröſte mich<lb/> nach aller deiner Gütigkeit.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du ſtarcke Fürſprecherin/ laß<lb/> mich in deinem Mütterlichen Seegen leben/ vnd<lb/> in deiner Jungfräulichen Verwahrung einmal<lb/> ſeelig ſterben.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du mein Frewd vnnd Süſſig-<lb/> keit/ deinen reichen Segen gib über mich. Jn dein<lb/> Mütterliche Lieb befihl ich mich/ jetzt vnd in mei-<lb/> nem letzten Augenblick.</p><lb/> <p>O H. Maria/ Königin der Glory in die Vi-<lb/> le deiner Gnaden verſencke ich mich/ in dein ange-<lb/> borne Gütigkeit wirff ich mich/ vnd will darauff<lb/> leben vnd ſterben ſeeliglich.</p><lb/> <p>O H. Maria/ dein heiliger Namen ſeye mein<lb/> letztes Wort in diſem Leben/ vnd bleib in meinem<lb/> Hertzen alle Zeit.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du Gottes Gebärerin/ in der<lb/> Stund meines Todts/ ſeye du mein ſtarcke Helf-<lb/> ferin.</p><lb/> <p>O H. Maria/ du Mutter Chriſti/ in der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Stund</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [77/0077]
Wochentliche Befehlung.
O H. Maria/ du Mutter der ſchönen Lieb/ in
der Stund meines Todts/ ſeye du meiin Beſchü-
tzerin/ vnd Tröſterin/ mein Fürſprecherin vnnd
ſtarcke Helfferin.
O H. Maria/ du Königin der Gütigkeit/
vnder dein Schutz vnd Schirm fliehe ich/ vnnd
vnder deinen mütterlichen Schutzmantel will ich
leben vnd ſterben.
O H. Maria/ du ſüſſe Jungfraw/ ſegne mich
jetzund nach deiner Barmhertzigkeit/ vnd in den
Schmertzen deß Todts/ ſtärcke vnnd tröſte mich
nach aller deiner Gütigkeit.
O H. Maria/ du ſtarcke Fürſprecherin/ laß
mich in deinem Mütterlichen Seegen leben/ vnd
in deiner Jungfräulichen Verwahrung einmal
ſeelig ſterben.
O H. Maria/ du mein Frewd vnnd Süſſig-
keit/ deinen reichen Segen gib über mich. Jn dein
Mütterliche Lieb befihl ich mich/ jetzt vnd in mei-
nem letzten Augenblick.
O H. Maria/ Königin der Glory in die Vi-
le deiner Gnaden verſencke ich mich/ in dein ange-
borne Gütigkeit wirff ich mich/ vnd will darauff
leben vnd ſterben ſeeliglich.
O H. Maria/ dein heiliger Namen ſeye mein
letztes Wort in diſem Leben/ vnd bleib in meinem
Hertzen alle Zeit.
O H. Maria/ du Gottes Gebärerin/ in der
Stund meines Todts/ ſeye du mein ſtarcke Helf-
ferin.
O H. Maria/ du Mutter Chriſti/ in der
Stund
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/77 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/77>, abgerufen am 16.02.2025. |