Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Für glückseeligen Anfang der Wochen. 11. Dancksagung. OBarmhertziger freygebigster GOtt/ ich dan- 12. Liebe Gottes. OHöchstes vnendliches Gut/ ich liebe dich von 13. Liebe deß Nächsten. OGütigster Gott/ ich liebe von deinetwegen 14. Auffopfferung. OAllmächtiger grosser Gott/ all meine Ge- bige
Für glückſeeligen Anfang der Wochen. 11. Danckſagung. OBarmhertziger freygebigſter GOtt/ ich dan- 12. Liebe Gottes. OHöchſtes vnendliches Gut/ ich liebe dich von 13. Liebe deß Nächſten. OGütigſter Gott/ ich liebe von deinetwegen 14. Auffopfferung. OAllmächtiger groſſer Gott/ all meine Ge- bige
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0074" n="74"/> <fw place="top" type="header">Für glückſeeligen Anfang der Wochen.</fw><lb/> <div n="4"> <head>11. Danckſagung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Barmhertziger freygebigſter GOtt/ ich dan-<lb/> cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnermeſſene<lb/> Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan-<lb/> tzen Welt ſo gnädigiſt mitgetheilt haſt/ vnd noch<lb/> täglich durch dein Göttliche Vorſichtigkeit im-<lb/> merdar ſo überflüſſig mittheileſt.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>12. Liebe Gottes.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Höchſtes vnendliches Gut/ ich liebe dich von<lb/> deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/<lb/> auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften!<lb/> Wolte GOtt ich köndte dich alſo lieben/ wie dich<lb/> alle ſeeligſte Geiſter deine HH. Engel vnnd liebe<lb/> heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte<lb/> Menſchen auff Erden lieben/ mit aller deren inn-<lb/> brünſtigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn-<lb/> vollkommene Lieb.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>13. Liebe deß Nächſten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Gütigſter Gott/ ich liebe von deinetwegen<lb/> meinen Nächſten vnd Neben-Menſchen/ als<lb/> mich ſelbſt/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem<lb/> Hertzen/ allen denen/ ſo mich auff einigerley<lb/> Weiß beleydiget haben.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>14. Auffopfferung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger groſſer Gott/ all meine Ge-<lb/> dancken/ Wort/ Thun/ vnd Laſſen/ opffere<lb/> ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit ſel-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bige</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0074]
Für glückſeeligen Anfang der Wochen.
11. Danckſagung.
OBarmhertziger freygebigſter GOtt/ ich dan-
cke dir vmb alle deine vnzahlbare vnermeſſene
Wol- vnd Gutthaten/ die du mir vnd der gan-
tzen Welt ſo gnädigiſt mitgetheilt haſt/ vnd noch
täglich durch dein Göttliche Vorſichtigkeit im-
merdar ſo überflüſſig mittheileſt.
12. Liebe Gottes.
OHöchſtes vnendliches Gut/ ich liebe dich von
deinetwegen auß gantzem meinem Hertzen/
auß gantzer meiner Seel/ auß allen Kräfften!
Wolte GOtt ich köndte dich alſo lieben/ wie dich
alle ſeeligſte Geiſter deine HH. Engel vnnd liebe
heilige Außerwöhlte im Himmel/ vnd alle gerechte
Menſchen auff Erden lieben/ mit aller deren inn-
brünſtigen Lieb vereinige ich mein kalte vnd vn-
vollkommene Lieb.
13. Liebe deß Nächſten.
OGütigſter Gott/ ich liebe von deinetwegen
meinen Nächſten vnd Neben-Menſchen/ als
mich ſelbſt/ verzeyhe auch vnd vergib auß gantzem
Hertzen/ allen denen/ ſo mich auff einigerley
Weiß beleydiget haben.
14. Auffopfferung.
OAllmächtiger groſſer Gott/ all meine Ge-
dancken/ Wort/ Thun/ vnd Laſſen/ opffere
ich dir jetzt vnd allweg völlig auff/ vnd damit ſel-
bige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/74 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/74>, abgerufen am 16.02.2025. |