Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Von Anhörung Gestalten deß Brods vnd Weins gegenwärtigseyest/ vnd höchste Begierd tragest/ vns disen dei- nen H. Leib mitzutheilen. Trage derohalben auch hingegen ein sonderbare Begierd/ dich mit höch- ster Demut vnd Ehrenbietigkeit zugeniessen: A- ber/ O HErr/ ich bin nicht würdig/ daß du ein- gehest vnder mein Tach/ sonder sprich nur ein Wort/ so wird mein Seel gesund. Ja vilmehr komme/ O JEsu/ dann dein Freud ist bey den Menschen Kinderen zuwohnen. Komme/ O HErr/ komme/ vnd saum dich nicht/ dann zu dir stehet mein Hoffnung vnd Begird. Gehe ein durch den Mund deß Priesters in mein Hertz/ vnd würcke geistlicher Weiß in mir/ was du in anderen Sa- cramentalischer Weiß zuwürcken pflegest. Ja ich emyfinde schon/ O mein Erlöser/ daß du gegen- wertig seyest. Jch hab dich vmbfangen/ vnd will dich nicht mehr von mir lassen/ biß daß du mir deinen Göttlichen Seegen mittheilest. Dere- halben. O du Seel Christi/ heylige mich/ O du Leichnamb Christi heyle mich/ O Blut Christi erfülle mich. O Wasser der Seiten Christi reinige mich/ O Leyden Christi stärcke mich/ O gutiger JEsu erhöre mich/ Jn deine H. Wunden verbirge mich. Lasse mich von dir nit gescheyden werden/ Vor dem bösen Feind beschütze mich/ Jn der Stund deß Todts ruffe mich/ Vnd
Von Anhörung Geſtalten deß Brods vnd Weins gegenwärtigſeyeſt/ vnd höchſte Begierd trageſt/ vns diſen dei- nen H. Leib mitzutheilen. Trage derohalben auch hingegen ein ſonderbare Begierd/ dich mit höch- ſter Demut vnd Ehrenbietigkeit zugenieſſen: A- ber/ O HErr/ ich bin nicht würdig/ daß du ein- geheſt vnder mein Tach/ ſonder ſprich nur ein Wort/ ſo wird mein Seel geſund. Ja vilmehr komme/ O JEſu/ dann dein Freud iſt bey den Menſchen Kinderen zuwohnen. Kom̃e/ O HErꝛ/ komme/ vnd ſaum dich nicht/ dann zu dir ſtehet mein Hoffnung vnd Begird. Gehe ein durch den Mund deß Prieſters in mein Hertz/ vnd würcke geiſtlicher Weiß in mir/ was du in anderen Sa- cramentaliſcher Weiß zuwürcken pflegeſt. Ja ich emyfinde ſchon/ O mein Erlöſer/ daß du gegen- wertig ſeyeſt. Jch hab dich vmbfangen/ vnd will dich nicht mehr von mir laſſen/ biß daß du mir deinen Göttlichen Seegen mittheileſt. Dere- halben. O du Seel Chriſti/ heylige mich/ O du Leichnamb Chriſti heyle mich/ O Blut Chriſti erfülle mich. O Waſſer der Seiten Chriſti reinige mich/ O Leyden Chriſti ſtärcke mich/ O gutiger JEſu erhöre mich/ Jn deine H. Wunden verbirge mich. Laſſe mich von dir nit geſcheyden werden/ Vor dem böſen Feind beſchütze mich/ Jn der Stund deß Todts ruffe mich/ Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0054" n="54"/><fw place="top" type="header">Von Anhörung</fw><lb/> Geſtalten deß Brods vnd Weins gegenwärtig<lb/> ſeyeſt/ vnd höchſte Begierd trageſt/ vns diſen dei-<lb/> nen H. Leib mitzutheilen. Trage derohalben auch<lb/> hingegen ein ſonderbare Begierd/ dich mit höch-<lb/> ſter Demut vnd Ehrenbietigkeit zugenieſſen: A-<lb/> ber/ O HErr/ ich bin nicht würdig/ daß du ein-<lb/> geheſt vnder mein Tach/ ſonder ſprich nur ein<lb/> Wort/ ſo wird mein Seel geſund. Ja vilmehr<lb/> komme/ O JEſu/ dann dein Freud iſt bey den<lb/> Menſchen Kinderen zuwohnen. Kom̃e/ O HErꝛ/<lb/> komme/ vnd ſaum dich nicht/ dann zu dir ſtehet<lb/> mein Hoffnung vnd Begird. Gehe ein durch den<lb/> Mund deß Prieſters in mein Hertz/ vnd würcke<lb/> geiſtlicher Weiß in mir/ was du in anderen Sa-<lb/> cramentaliſcher Weiß zuwürcken pflegeſt. Ja ich<lb/> emyfinde ſchon/ O mein Erlöſer/ daß du gegen-<lb/> wertig ſeyeſt. Jch hab dich vmbfangen/ vnd will<lb/> dich nicht mehr von mir laſſen/ biß daß du mir<lb/> deinen Göttlichen Seegen mittheileſt. Dere-<lb/> halben.</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">O du Seel Chriſti/ heylige mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O du Leichnamb Chriſti heyle mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O Blut Chriſti erfülle mich.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O Waſſer der Seiten Chriſti reinige mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O Leyden Chriſti ſtärcke mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O gutiger JEſu erhöre mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jn deine H. Wunden verbirge mich.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Laſſe mich von dir nit geſcheyden werden/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vor dem böſen Feind beſchütze mich/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jn der Stund deß Todts ruffe mich/</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Vnd</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [54/0054]
Von Anhörung
Geſtalten deß Brods vnd Weins gegenwärtig
ſeyeſt/ vnd höchſte Begierd trageſt/ vns diſen dei-
nen H. Leib mitzutheilen. Trage derohalben auch
hingegen ein ſonderbare Begierd/ dich mit höch-
ſter Demut vnd Ehrenbietigkeit zugenieſſen: A-
ber/ O HErr/ ich bin nicht würdig/ daß du ein-
geheſt vnder mein Tach/ ſonder ſprich nur ein
Wort/ ſo wird mein Seel geſund. Ja vilmehr
komme/ O JEſu/ dann dein Freud iſt bey den
Menſchen Kinderen zuwohnen. Kom̃e/ O HErꝛ/
komme/ vnd ſaum dich nicht/ dann zu dir ſtehet
mein Hoffnung vnd Begird. Gehe ein durch den
Mund deß Prieſters in mein Hertz/ vnd würcke
geiſtlicher Weiß in mir/ was du in anderen Sa-
cramentaliſcher Weiß zuwürcken pflegeſt. Ja ich
emyfinde ſchon/ O mein Erlöſer/ daß du gegen-
wertig ſeyeſt. Jch hab dich vmbfangen/ vnd will
dich nicht mehr von mir laſſen/ biß daß du mir
deinen Göttlichen Seegen mittheileſt. Dere-
halben.
O du Seel Chriſti/ heylige mich/
O du Leichnamb Chriſti heyle mich/
O Blut Chriſti erfülle mich.
O Waſſer der Seiten Chriſti reinige mich/
O Leyden Chriſti ſtärcke mich/
O gutiger JEſu erhöre mich/
Jn deine H. Wunden verbirge mich.
Laſſe mich von dir nit geſcheyden werden/
Vor dem böſen Feind beſchütze mich/
Jn der Stund deß Todts ruffe mich/
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/54 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/54>, abgerufen am 16.02.2025. |