Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Andächtige Gebett Gebett. OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die §. 3. Gebett für die Betrachtung. Anruffung deß H. Geist. OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H. Begehrung der Gnad nach der Vorbereitung. OAllergütigster JEsu/ ich sage dir höchsten sche
Andächtige Gebett Gebett. OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die §. 3. Gebett für die Betrachtung. Anruffung deß H. Geiſt. OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H. Begehrung der Gnad nach der Vorbereitung. OAllergütigſter JEſu/ ich ſage dir höchſten ſche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0042" n="42"/> <fw place="top" type="header">Andächtige Gebett</fw><lb/> <div n="4"> <head>Gebett.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger ewiger GOtt/ der du die<lb/> Welt alſo geliebt/ daß du jhr deinen eyge-<lb/> nen Sohn geſchenckt haſt/ wir bitten dich demü-<lb/> tig/ du wolleſt vns dem kräfftige Gnad verley-<lb/> hen/ daß wir nach ſeinem Exempel dich in allen<lb/> Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd<lb/> lieben/ vnd alſo dein vätterliche Lieb hie zeitlich/<lb/> vnd dort ewig genieſſen mögen/ Amen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.<lb/> Gebett für die Betrachtung.<lb/> Anruffung deß H. Geiſt.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H.<lb/> Geiſt in Geſtalt deß Fewrs über die HH.<lb/> Apoſtlen geſchickt haſt/ wir bitten dich demütig/<lb/> du wolleſt auch vns diſes Himmeliſche Fewr mit-<lb/> theilen/ damit vnſer Verſtand durch deſſelben<lb/> Strahlen erleuchtet/ durch deſſen Hitz aber vnſer<lb/> Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet<lb/> werde durch Chriſtum vnſern HErꝛrn/ Amen.</p><lb/> <div n="4"> <head>Begehrung der Gnad nach der<lb/> Vorbereitung.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Allergütigſter JEſu/ ich ſage dir höchſten<lb/> Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele-<lb/> genheit verlyhen/ mein Seel durch heylſame<lb/> Betrachtung zuerleuchten/ vnd zuſtärcken; wün-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0042]
Andächtige Gebett
Gebett.
OAllmächtiger ewiger GOtt/ der du die
Welt alſo geliebt/ daß du jhr deinen eyge-
nen Sohn geſchenckt haſt/ wir bitten dich demü-
tig/ du wolleſt vns dem kräfftige Gnad verley-
hen/ daß wir nach ſeinem Exempel dich in allen
Gedancken/ Worten vnd Wercken ehren/ vnd
lieben/ vnd alſo dein vätterliche Lieb hie zeitlich/
vnd dort ewig genieſſen mögen/ Amen.
§. 3.
Gebett für die Betrachtung.
Anruffung deß H. Geiſt.
OAllmächtiger Ewiger GOtt/ der du den H.
Geiſt in Geſtalt deß Fewrs über die HH.
Apoſtlen geſchickt haſt/ wir bitten dich demütig/
du wolleſt auch vns diſes Himmeliſche Fewr mit-
theilen/ damit vnſer Verſtand durch deſſelben
Strahlen erleuchtet/ durch deſſen Hitz aber vnſer
Will zu deiner Lieb vnd allem guten angezündet
werde durch Chriſtum vnſern HErꝛrn/ Amen.
Begehrung der Gnad nach der
Vorbereitung.
OAllergütigſter JEſu/ ich ſage dir höchſten
Danck/ das du mir abermal Zeit vnd Gele-
genheit verlyhen/ mein Seel durch heylſame
Betrachtung zuerleuchten/ vnd zuſtärcken; wün-
ſche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/42 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/42>, abgerufen am 16.02.2025. |