Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Bekandtnus deß Glaubens. Jch glaub auch vnd bekenne/ daß vnter einerley Jch glaub auch vestiglich/ daß ein Fegfeuer sey/ Jtem daß man auch die lieben Heiligen so mit Jch halte beständiglich darfür/ daß man die Jch glaub auch für gewiß/ daß Christus der Jch bekenne auch die heilige Allgemeine vnd Jch versprich auch/ vnd gelobe mit dem Deßgleichen alle andere Stück/ so von den hei- cilio J 4
Bekandtnus deß Glaubens. Jch glaub auch vnd bekenne/ daß vnter einerley Jch glaub auch veſtiglich/ daß ein Fegfeuer ſey/ Jtem daß man auch die lieben Heiligen ſo mit Jch halte beſtändiglich darfür/ daß man die Jch glaub auch für gewiß/ daß Chriſtus der Jch bekenne auch die heilige Allgemeine vnd Jch verſprich auch/ vnd gelobe mit dem Deßgleichen alle andere Stück/ ſo von den hei- cilio J 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0135" n="135"/> <fw place="top" type="header">Bekandtnus deß Glaubens.</fw><lb/> <p>Jch glaub auch vnd bekenne/ daß vnter einerley<lb/> Geſtalt/ der gantze unzertheilte Chriſtus vollkom-<lb/> mentlich/ vnd das wahre Sacrament ſeines Fron-<lb/> leichnambs genoſſen/ vnd empfangen werde.</p><lb/> <p>Jch glaub auch veſtiglich/ daß ein Fegfeuer ſey/<lb/> vnnd daß die Chriſtglaubige Seelen daſelbſten<lb/> durch die Vorbitt der Glaubigen lebendigen Men-<lb/> ſchen Troſt vnd Hülff empfangen.</p><lb/> <p>Jtem daß man auch die lieben Heiligen ſo mit<lb/> Chriſto regieren/ ehren/ vnd anruffen ſoll: Vnd<lb/> daß ſie auch GOtt für vns bitten/ darzu auch/ daß<lb/> ihre Heiligthumb in Ehren ſollen gehalten werden.</p><lb/> <p>Jch halte beſtändiglich darfür/ daß man die<lb/> Bildnuſſen Chriſti der Mutter Gottes/ vnd ande-<lb/> rer lieben Heiligen haben/ vnd auffbehalten/ auch<lb/> denſelben gebührende Reverentz erzeigen ſoll.</p><lb/> <p>Jch glaub auch für gewiß/ daß Chriſtus der<lb/> HErꝛ den Gewalt deß Ablaß der Kirchen gegeben<lb/> hat/ auch daß deſſelben Ablaß Brauch der Chri-<lb/> ſtenheit gar heilſamb ſey.</p><lb/> <p>Jch bekenne auch die heilige Allgemeine vnd<lb/> Apoſtoliſche Römiſche Kirchen für ein Mutter<lb/> vnd Meiſterin/ aller andern Kirchen.</p><lb/> <p>Jch verſprich auch/ vnd gelobe mit dem<lb/> Schwur/ wahren Gehorſamb dem Römiſchen<lb/> Biſchoff/ als des Heil. Petri obriſten Apoſtels<lb/> Nachkömblingen/ vnd deß HErꝛn JEſu Chriſti<lb/> Statthalter.</p><lb/> <p>Deßgleichen alle andere Stück/ ſo von den hei-<lb/> ligen Canonen/ und allgemeinen Concilien/ für-<lb/> nemblich aber/ von dem heiligen Trientiſchen Con-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 4</fw><fw place="bottom" type="catch">cilio</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [135/0135]
Bekandtnus deß Glaubens.
Jch glaub auch vnd bekenne/ daß vnter einerley
Geſtalt/ der gantze unzertheilte Chriſtus vollkom-
mentlich/ vnd das wahre Sacrament ſeines Fron-
leichnambs genoſſen/ vnd empfangen werde.
Jch glaub auch veſtiglich/ daß ein Fegfeuer ſey/
vnnd daß die Chriſtglaubige Seelen daſelbſten
durch die Vorbitt der Glaubigen lebendigen Men-
ſchen Troſt vnd Hülff empfangen.
Jtem daß man auch die lieben Heiligen ſo mit
Chriſto regieren/ ehren/ vnd anruffen ſoll: Vnd
daß ſie auch GOtt für vns bitten/ darzu auch/ daß
ihre Heiligthumb in Ehren ſollen gehalten werden.
Jch halte beſtändiglich darfür/ daß man die
Bildnuſſen Chriſti der Mutter Gottes/ vnd ande-
rer lieben Heiligen haben/ vnd auffbehalten/ auch
denſelben gebührende Reverentz erzeigen ſoll.
Jch glaub auch für gewiß/ daß Chriſtus der
HErꝛ den Gewalt deß Ablaß der Kirchen gegeben
hat/ auch daß deſſelben Ablaß Brauch der Chri-
ſtenheit gar heilſamb ſey.
Jch bekenne auch die heilige Allgemeine vnd
Apoſtoliſche Römiſche Kirchen für ein Mutter
vnd Meiſterin/ aller andern Kirchen.
Jch verſprich auch/ vnd gelobe mit dem
Schwur/ wahren Gehorſamb dem Römiſchen
Biſchoff/ als des Heil. Petri obriſten Apoſtels
Nachkömblingen/ vnd deß HErꝛn JEſu Chriſti
Statthalter.
Deßgleichen alle andere Stück/ ſo von den hei-
ligen Canonen/ und allgemeinen Concilien/ für-
nemblich aber/ von dem heiligen Trientiſchen Con-
cilio
J 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/135 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/135>, abgerufen am 17.02.2025. |