Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Zu-Gabe. 21. Reichthum. REichthum soll man zwar nicht lieben/ mag es/ wann es kümt/ doch fassen/ Mag es in sein Haus zwar nehmen/ aber nicht ins Hertze lassen/ Mag es/ wann mans hat/ behalten/ darff es nicht von sich ver- jagen/ Mag es ein in sein Behaltnüß/ sich nur nicht in seines tragen. 22. Von Quodam. Quidam ist durch schnelles Feuer/ in die Asche hin begraben; Hat bekummen ein Begräbnüß/ wie die gantze Welt wird haben. 23. Auff Nullum. Nullus ist ein Zwerg von Leibe/ noch dazu ein Narr von Sinnen; Also wird man Nichts den Nullum; Nullum Nichts benamen künnen. 24. An Rhodiam. RHodia, nicht geh ins Feld/ werden Bienen deiner jnnen/ Wird sich dein Gesicht vnd Mund jhrer nicht erwehren künnen/ Werden lassen Roß vnd Klee/ werden alle Blumen lassen/ Werden deinen Honig nur/ werden deinen Zucker fassen. 25. Jungfrauen. JHr macht/ jhr Jungfern/ Wunden/ Die werden nicht verbunden. Euch seyn denn vor verbunden/ Jhr Jungfern/ eure Wunden. 26. Auff
Zu-Gabe. 21. Reichthum. REichthum ſoll man zwar nicht lieben/ mag es/ wann es kuͤmt/ doch faſſen/ Mag es in ſein Haus zwar nehmen/ aber nicht ins Hertze laſſen/ Mag es/ wann mans hat/ behalten/ darff es nicht von ſich ver- jagen/ Mag es ein in ſein Behaltnuͤß/ ſich nur nicht in ſeines tragen. 22. Von Quodam. Quidam iſt durch ſchnelles Feuer/ in die Aſche hin begraben; Hat bekum̃en ein Begraͤbnuͤß/ wie die gantze Welt wird haben. 23. Auff Nullum. Nullus iſt ein Zwerg von Leibe/ noch dazu ein Narr von Siñen; Alſo wird man Nichts den Nullum; Nullum Nichts benamen kuͤnnen. 24. An Rhodiam. RHodia, nicht geh ins Feld/ werden Bienen deiner jnnen/ Wird ſich dein Geſicht vnd Mund jhrer nicht erwehren kuͤnnen/ Werden laſſen Roß vnd Klee/ werden alle Blumen laſſen/ Werden deinen Honig nur/ werden deinen Zucker faſſen. 25. Jungfrauen. JHr macht/ jhr Jungfern/ Wunden/ Die werden nicht verbunden. Euch ſeyn denn vor verbunden/ Jhr Jungfern/ eure Wunden. 26. Auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0752" n="222"/> <fw place="top" type="header">Zu-Gabe.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">21.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Reichthum.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">R</hi>Eichthum ſoll man zwar nicht lieben/ mag es/ wann es</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">kuͤmt/ doch faſſen/</hi> </l><lb/> <l>Mag es in ſein Haus zwar nehmen/ aber nicht ins Hertze laſſen/</l><lb/> <l>Mag es/ wann mans hat/ behalten/ darff es nicht von ſich ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">jagen/</hi> </l><lb/> <l>Mag es ein in ſein Behaltnuͤß/ ſich nur nicht in ſeines tragen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">22.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Von <hi rendition="#aq">Quodam.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#aq">Quidam</hi> iſt durch ſchnelles Feuer/ in die Aſche hin begraben;</l><lb/> <l>Hat bekum̃en ein Begraͤbnuͤß/ wie die gantze Welt wird haben.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">23.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff <hi rendition="#aq">Nullum.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Nullus</hi></hi> iſt ein Zwerg von Leibe/ noch dazu ein Narr von Siñen;</l><lb/> <l>Alſo wird man <hi rendition="#fr">Nichts</hi> den <hi rendition="#aq">Nullum; Nullum</hi> <hi rendition="#fr">Nichts</hi> benamen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">kuͤnnen.</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">24.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">An <hi rendition="#aq">Rhodiam.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">R</hi>Hodia,</hi> nicht geh ins Feld/ werden Bienen deiner jnnen/</l><lb/> <l>Wird ſich dein Geſicht vnd Mund jhrer nicht erwehren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">kuͤnnen/</hi> </l><lb/> <l>Werden laſſen Roß vnd Klee/ werden alle Blumen laſſen/</l><lb/> <l>Werden deinen Honig nur/ werden deinen Zucker faſſen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">25.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Jungfrauen.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>Hr macht/ jhr Jungfern/ Wunden/</l><lb/> <l>Die werden nicht verbunden.</l><lb/> <l>Euch ſeyn denn vor verbunden/</l><lb/> <l>Jhr Jungfern/ eure Wunden.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">26. Auff</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [222/0752]
Zu-Gabe.
21.
Reichthum.
REichthum ſoll man zwar nicht lieben/ mag es/ wann es
kuͤmt/ doch faſſen/
Mag es in ſein Haus zwar nehmen/ aber nicht ins Hertze laſſen/
Mag es/ wann mans hat/ behalten/ darff es nicht von ſich ver-
jagen/
Mag es ein in ſein Behaltnuͤß/ ſich nur nicht in ſeines tragen.
22.
Von Quodam.
Quidam iſt durch ſchnelles Feuer/ in die Aſche hin begraben;
Hat bekum̃en ein Begraͤbnuͤß/ wie die gantze Welt wird haben.
23.
Auff Nullum.
Nullus iſt ein Zwerg von Leibe/ noch dazu ein Narr von Siñen;
Alſo wird man Nichts den Nullum; Nullum Nichts benamen
kuͤnnen.
24.
An Rhodiam.
RHodia, nicht geh ins Feld/ werden Bienen deiner jnnen/
Wird ſich dein Geſicht vnd Mund jhrer nicht erwehren
kuͤnnen/
Werden laſſen Roß vnd Klee/ werden alle Blumen laſſen/
Werden deinen Honig nur/ werden deinen Zucker faſſen.
25.
Jungfrauen.
JHr macht/ jhr Jungfern/ Wunden/
Die werden nicht verbunden.
Euch ſeyn denn vor verbunden/
Jhr Jungfern/ eure Wunden.
26. Auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/752 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 222. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/752>, abgerufen am 16.02.2025. |