Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Sechstes Hundert. 42. Auff Bloseum. SEh ich recht/ so kummt mir für Bloseus sey ein Wunderthier? Augen hat er/ keine Stirne; Einen Kopff/ vnd kein Gehirne; Einen Mund vnd keine Zunge/ Wenig Hertzens/ viel von Lunge; Wilstu/ ob er sey/ so schaw/ Mensch/ Ochß/ Esel oder Saw. 43. Göttliche vnd Weltliche Gesetze. Wer Zehn Gebot nicht hält/ ob der wol halten wil/ Was weltlich Recht gesetzt/ als vnermeßlich viel? 44. Biebel/ durch Versetzung/ bleibe. Man bleibe hier/ daß dort man bleibe/ bey der Biebel; Was Gott sagt glaubt sich gut; was Menschen/ glaubt sich übel. 45. Biebel/ durch Versetzung/ Belieb. DJe Biebel Gottes Wort/ ist mein Belieb im Leben/ Sie kan mir Trost in Angst vnd Rath in Nöthen geben: Die Biebel Gottes Wort/ ist mein Belieb im sterben/ Wo sie mich weiset hin/ da kan ich nicht verterben. 46. Ehre/ durch Versetzung Rehe. Die Ehr ist wie ein Reh/ Fleucht/ als sie kümmt/ viel eh. 47. Man/
Sechſtes Hundert. 42. Auff Bloſeum. SEh ich recht/ ſo kum̃t mir fuͤr Bloſeus ſey ein Wunderthier? Augen hat er/ keine Stirne; Einen Kopff/ vnd kein Gehirne; Einen Mund vnd keine Zunge/ Wenig Hertzens/ viel von Lunge; Wilſtu/ ob er ſey/ ſo ſchaw/ Menſch/ Ochß/ Eſel oder Saw. 43. Goͤttliche vnd Weltliche Geſetze. Wer Zehn Gebot nicht haͤlt/ ob der wol halten wil/ Was weltlich Recht geſetzt/ als vnermeßlich viel? 44. Biebel/ durch Verſetzung/ bleibe. Man bleibe hier/ daß dort man bleibe/ bey der Biebel; Was Gott ſagt glaubt ſich gut; was Menſchen/ glaubt ſich uͤbel. 45. Biebel/ durch Verſetzung/ Belieb. DJe Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im Leben/ Sie kan mir Troſt in Angſt vnd Rath in Noͤthen geben: Die Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im ſterben/ Wo ſie mich weiſet hin/ da kan ich nicht verterben. 46. Ehre/ durch Verſetzung Rehe. Die Ehr iſt wie ein Reh/ Fleucht/ als ſie kuͤm̃t/ viel eh. 47. Man/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0147" n="127"/> <fw place="top" type="header">Sechſtes Hundert.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">42.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Auff <hi rendition="#aq">Bloſeum.</hi></hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">S</hi>Eh ich recht/ ſo kum̃t mir fuͤr</l><lb/> <l><hi rendition="#aq">Bloſeus</hi> ſey ein Wunderthier?</l><lb/> <l>Augen hat er/ keine Stirne;</l><lb/> <l>Einen Kopff/ vnd kein Gehirne;</l><lb/> <l>Einen Mund vnd keine Zunge/</l><lb/> <l>Wenig Hertzens/ viel von Lunge;</l><lb/> <l>Wilſtu/ ob er ſey/ ſo ſchaw/</l><lb/> <l>Menſch/ Ochß/ Eſel oder Saw.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">43.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Goͤttliche vnd Weltliche Geſetze.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Wer Zehn Gebot nicht haͤlt/ ob der wol halten wil/</l><lb/> <l>Was weltlich Recht geſetzt/ als vnermeßlich viel?</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">44.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Biebel/ durch Verſetzung/ bleibe.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Man bleibe hier/ daß dort man bleibe/ bey der Biebel;</l><lb/> <l>Was Gott ſagt glaubt ſich gut; was Menſchen/ glaubt ſich uͤbel.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">45.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Biebel/ durch Verſetzung/ Belieb.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Je Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im Leben/</l><lb/> <l>Sie kan mir Troſt in Angſt vnd Rath in Noͤthen geben:</l><lb/> <l>Die Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im ſterben/</l><lb/> <l>Wo ſie mich weiſet hin/ da kan ich nicht verterben.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">46.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Ehre/ durch Verſetzung Rehe.</hi> </head><lb/> <lg> <l>Die Ehr iſt wie ein Reh/</l><lb/> <l>Fleucht/ als ſie kuͤm̃t/ viel eh.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">47. Man/</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0147]
Sechſtes Hundert.
42.
Auff Bloſeum.
SEh ich recht/ ſo kum̃t mir fuͤr
Bloſeus ſey ein Wunderthier?
Augen hat er/ keine Stirne;
Einen Kopff/ vnd kein Gehirne;
Einen Mund vnd keine Zunge/
Wenig Hertzens/ viel von Lunge;
Wilſtu/ ob er ſey/ ſo ſchaw/
Menſch/ Ochß/ Eſel oder Saw.
43.
Goͤttliche vnd Weltliche Geſetze.
Wer Zehn Gebot nicht haͤlt/ ob der wol halten wil/
Was weltlich Recht geſetzt/ als vnermeßlich viel?
44.
Biebel/ durch Verſetzung/ bleibe.
Man bleibe hier/ daß dort man bleibe/ bey der Biebel;
Was Gott ſagt glaubt ſich gut; was Menſchen/ glaubt ſich uͤbel.
45.
Biebel/ durch Verſetzung/ Belieb.
DJe Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im Leben/
Sie kan mir Troſt in Angſt vnd Rath in Noͤthen geben:
Die Biebel Gottes Wort/ iſt mein Belieb im ſterben/
Wo ſie mich weiſet hin/ da kan ich nicht verterben.
46.
Ehre/ durch Verſetzung Rehe.
Die Ehr iſt wie ein Reh/
Fleucht/ als ſie kuͤm̃t/ viel eh.
47. Man/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/147 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/147>, abgerufen am 16.02.2025. |