Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Erstes Tausend 1. Schlaf. ES sitzt der Schlaf am Zoll/ hat einen guten Handel/ Sein ist der halbe Theil von vnsrem gantzen Wandel. 2. Die Nachfolge Christi. ES ist ein schlechtes Ding/ dahin mit Christus gehen/ Wo Wein an Wassers stat muß in den Krügen stehen: Wo Blut an Schweisses stat von jhm zur Erde fällt/ Da lob ich den alsdann/ der stand bey Christus hält. 3. Alamode-Sporne. DJe Ehre führet grossen Sporn/ Drum hat der Krieg den Ruhm verlorn/ Weil sein Geschlecht bey diesen Tagen/ Für Sporne Spörnlein pflegt zu tragen. 4. Krieg vnd Friede. DJe Welt hat Krieg geführt weit über zwantzig Jahr Numehr soll Friede seyn/ soll werden wie es war; Sie hat gekriegt um das/ O lachens-werthe That! Daß sie/ eh sie gekriegt/ zuvor besessen hat. 5. Landshut vnd Liebe/ Gräntz-Städte in Schlesien. WEr seine Gräntzen wol für Einfall wil bewahren Mag alle Kosten nur/ mag Baw/ Volck/ Fürsicht/ sparen; Was sind Besatzung/ Wacht/ Schloß/ Mauren/ Wall vnd Schut? Bey Gott vnd Nach barn Lieb/ ist rechte Landes-Hut. 6. Ein
Erſtes Tauſend 1. Schlaf. ES ſitzt der Schlaf am Zoll/ hat einen guten Handel/ Sein iſt der halbe Theil von vnſrem gantzen Wandel. 2. Die Nachfolge Chriſti. ES iſt ein ſchlechtes Ding/ dahin mit Chriſtus gehen/ Wo Wein an Waſſers ſtat muß in den Kruͤgen ſtehen: Wo Blut an Schweiſſes ſtat von jhm zur Erde faͤllt/ Da lob ich den alsdann/ der ſtand bey Chriſtus haͤlt. 3. Alamode-Sporne. DJe Ehre fuͤhret groſſen Sporn/ Drum hat der Krieg den Ruhm verlorn/ Weil ſein Geſchlecht bey dieſen Tagen/ Fuͤr Sporne Spoͤrnlein pflegt zu tragen. 4. Krieg vnd Friede. DJe Welt hat Krieg gefuͤhrt weit uͤber zwantzig Jahr Numehr ſoll Friede ſeyn/ ſoll werden wie es war; Sie hat gekriegt um das/ O lachens-werthe That! Daß ſie/ eh ſie gekriegt/ zuvor beſeſſen hat. 5. Landshut vnd Liebe/ Graͤntz-Staͤdte in Schleſien. WEr ſeine Graͤntzen wol fuͤr Einfall wil bewahren Mag alle Koſten nur/ mag Baw/ Volck/ Fuͤrſicht/ ſparen; Was ſind Beſatzung/ Wacht/ Schloß/ Mauren/ Wall vnd Schut? Bey Gott vnd Nach barn Lieb/ iſt rechte Landes-Hut. 6. Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0138" n="118"/> <fw place="top" type="header">Erſtes Tauſend</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">1.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Schlaf.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>S ſitzt der Schlaf am Zoll/ hat einen guten Handel/</l><lb/> <l>Sein iſt der halbe Theil von vnſrem gantzen Wandel.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Die Nachfolge Chriſti.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>S iſt ein ſchlechtes Ding/ dahin mit Chriſtus gehen/</l><lb/> <l>Wo Wein an Waſſers ſtat muß in den Kruͤgen ſtehen:</l><lb/> <l>Wo Blut an Schweiſſes ſtat von jhm zur Erde faͤllt/</l><lb/> <l>Da lob ich den alsdann/ der ſtand bey Chriſtus haͤlt.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">3.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Alamode-</hi>Sporne.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Je Ehre fuͤhret groſſen Sporn/</l><lb/> <l>Drum hat der Krieg den Ruhm verlorn/</l><lb/> <l>Weil ſein Geſchlecht bey dieſen Tagen/</l><lb/> <l>Fuͤr Sporne Spoͤrnlein pflegt zu tragen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">4.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Krieg vnd Friede.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Je Welt hat Krieg gefuͤhrt weit uͤber zwantzig Jahr</l><lb/> <l>Numehr ſoll Friede ſeyn/ ſoll werden wie es war;</l><lb/> <l>Sie hat gekriegt um das/ O lachens-werthe That!</l><lb/> <l>Daß ſie/ eh ſie gekriegt/ zuvor beſeſſen hat.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">5.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Landshut vnd Liebe/ Graͤntz-Staͤdte<lb/> in Schleſien.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">W</hi>Er ſeine Graͤntzen wol fuͤr Einfall wil bewahren</l><lb/> <l>Mag alle Koſten nur/ mag Baw/ Volck/ Fuͤrſicht/ ſparen;</l><lb/> <l>Was ſind Beſatzung/ Wacht/ Schloß/ Mauren/ Wall vnd Schut?</l><lb/> <l>Bey Gott vnd Nach barn <hi rendition="#fr">Lieb/</hi> iſt rechte <hi rendition="#fr">Landes-Hut.</hi></l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">6. Ein</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [118/0138]
Erſtes Tauſend
1.
Schlaf.
ES ſitzt der Schlaf am Zoll/ hat einen guten Handel/
Sein iſt der halbe Theil von vnſrem gantzen Wandel.
2.
Die Nachfolge Chriſti.
ES iſt ein ſchlechtes Ding/ dahin mit Chriſtus gehen/
Wo Wein an Waſſers ſtat muß in den Kruͤgen ſtehen:
Wo Blut an Schweiſſes ſtat von jhm zur Erde faͤllt/
Da lob ich den alsdann/ der ſtand bey Chriſtus haͤlt.
3.
Alamode-Sporne.
DJe Ehre fuͤhret groſſen Sporn/
Drum hat der Krieg den Ruhm verlorn/
Weil ſein Geſchlecht bey dieſen Tagen/
Fuͤr Sporne Spoͤrnlein pflegt zu tragen.
4.
Krieg vnd Friede.
DJe Welt hat Krieg gefuͤhrt weit uͤber zwantzig Jahr
Numehr ſoll Friede ſeyn/ ſoll werden wie es war;
Sie hat gekriegt um das/ O lachens-werthe That!
Daß ſie/ eh ſie gekriegt/ zuvor beſeſſen hat.
5.
Landshut vnd Liebe/ Graͤntz-Staͤdte
in Schleſien.
WEr ſeine Graͤntzen wol fuͤr Einfall wil bewahren
Mag alle Koſten nur/ mag Baw/ Volck/ Fuͤrſicht/ ſparen;
Was ſind Beſatzung/ Wacht/ Schloß/ Mauren/ Wall vnd Schut?
Bey Gott vnd Nach barn Lieb/ iſt rechte Landes-Hut.
6. Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/138 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/138>, abgerufen am 16.02.2025. |