Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705.Histor. medii aevi. [Abbildung]
Hierbey ist sonderlich die tödliche Feindschafft dieses und des Das Geschlecht der Hertzoge zu Spoleto bestehet aus Lam- Das Geschlecht der Herzoge im Friaul bestehet aus Hertzog Der Marckgraffen von Saluzze Familie verhält sich also: Adel- Aa 3
Hiſtor. medii ævi. [Abbildung]
Hierbey iſt ſonderlich die toͤdliche Feindſchafft dieſes und des Das Geſchlecht der Hertzoge zu Spoleto beſtehet aus Lam- Das Geſchlecht der Herzoge im Friaul beſtehet aus Hertzog Der Marckgraffen von Saluzze Familie verhaͤlt ſich alſo: Adel- Aa 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0201" n="189"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Hiſtor. medii ævi.</hi> </fw><lb/> <figure/> <p>Hierbey iſt ſonderlich die toͤdliche Feindſchafft dieſes und des<lb/> Bambergiſchen Geſchlechts zu mercken.</p><lb/> <p>Das Geſchlecht der Hertzoge zu <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Spoleto</hi></hi> beſtehet aus <hi rendition="#aq">Lam-<lb/> berto,</hi> Herzogen zu <hi rendition="#aq">Spoleto,</hi> aus einem Langobardiſchen Hau-<lb/> ſe/ welcher A. 883. verſtarb/ deſſen Sohn <hi rendition="#aq">Gvidone,</hi> welchen<lb/> die Jtaliaͤner zum Kaͤyſer machten/ und der A. 894. verſchied/<lb/> und deſſen Enckel <hi rendition="#aq">Lamberto,</hi> der gleichfalß Kaͤyſer in Jtalien<lb/> genennet ward/ und A. 898. verſtarb; weiter koͤnnen wir nicht<lb/> kommen.</p><lb/> <p>Das Geſchlecht der Herzoge im <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Friaul</hi></hi> beſtehet aus Hertzog<lb/> Eberharden/ der A. 860. gelebet/ welchen viele zu Kaͤyſers <hi rendition="#aq">Ca-<lb/> roli Crasſi</hi> unehlichen Sohn machen/ und aus deſſen Sohn<lb/><hi rendition="#aq">Berengario,</hi> der hernach Jtaliaͤniſcher Koͤnig worden/ A. 923.<lb/> geſtorben und eine Tochter hinterlaſſen/ welche Marckgraff A-<lb/> delberten von <hi rendition="#aq">Saluzze</hi> vermaͤhlet worden/ und <hi rendition="#aq">Berengarium II.</hi><lb/> mit ihm erzeuget hat.</p><lb/> <p>Der Marckgraffen von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Saluzze</hi></hi> Familie verhaͤlt ſich alſo:</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Aa 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Adel-</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [189/0201]
Hiſtor. medii ævi.
[Abbildung]
Hierbey iſt ſonderlich die toͤdliche Feindſchafft dieſes und des
Bambergiſchen Geſchlechts zu mercken.
Das Geſchlecht der Hertzoge zu Spoleto beſtehet aus Lam-
berto, Herzogen zu Spoleto, aus einem Langobardiſchen Hau-
ſe/ welcher A. 883. verſtarb/ deſſen Sohn Gvidone, welchen
die Jtaliaͤner zum Kaͤyſer machten/ und der A. 894. verſchied/
und deſſen Enckel Lamberto, der gleichfalß Kaͤyſer in Jtalien
genennet ward/ und A. 898. verſtarb; weiter koͤnnen wir nicht
kommen.
Das Geſchlecht der Herzoge im Friaul beſtehet aus Hertzog
Eberharden/ der A. 860. gelebet/ welchen viele zu Kaͤyſers Ca-
roli Crasſi unehlichen Sohn machen/ und aus deſſen Sohn
Berengario, der hernach Jtaliaͤniſcher Koͤnig worden/ A. 923.
geſtorben und eine Tochter hinterlaſſen/ welche Marckgraff A-
delberten von Saluzze vermaͤhlet worden/ und Berengarium II.
mit ihm erzeuget hat.
Der Marckgraffen von Saluzze Familie verhaͤlt ſich alſo:
Adel-
Aa 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/201 |
Zitationshilfe: | Löscher, Valentin Ernst: Historie Des Römischen Huren-Regiments Der Theodoræ und Maroziæ. Leipzig, 1705, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/loescher_historie_1705/201>, abgerufen am 16.02.2025. |