Lilienthal, Otto: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein Beitrag zur Systematik der Flugtechnik. Berlin, 1889.balanzierte. Während das Gewicht G abwärts sank, machten [Abbildung]
[Abbildung]
Fig. 11. mechanische Arbeit erforderlich ist, welche in diesem Falleganz genau gemessen werden kann, indem man das Gewicht G kg mit seiner Fallhöhe h m multipliziert und das Produkt G . h kgm erhält. Diese Arbeit ist aber nicht allein zur Überwindung des balanzierte. Während das Gewicht G abwärts sank, machten [Abbildung]
[Abbildung]
Fig. 11. mechanische Arbeit erforderlich ist, welche in diesem Falleganz genau gemessen werden kann, indem man das Gewicht G kg mit seiner Fallhöhe h m multipliziert und das Produkt G . h kgm erhält. Diese Arbeit ist aber nicht allein zur Überwindung des <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0063" n="47"/> balanzierte. Während das Gewicht <hi rendition="#i">G</hi> abwärts sank, machten<lb/> die Flügel eine Reihe von Auf- und Niederschlägen in der<lb/> Gröſse von <hi rendition="#i">a b</hi>, zu deren Ausführung eine ganz bestimmte<lb/><figure/> <figure><head>Fig. 11.</head></figure><lb/> mechanische Arbeit erforderlich ist, welche in diesem Falle<lb/> ganz genau gemessen werden kann, indem man das Gewicht<lb/><hi rendition="#i">G</hi> kg mit seiner Fallhöhe <hi rendition="#i">h</hi> m multipliziert und das Produkt<lb/><hi rendition="#i">G . h</hi> kgm erhält.</p><lb/> <p>Diese Arbeit ist aber nicht allein zur Überwindung des<lb/> erzeugten Luftwiderstandes verwendet, sondern sie wurde teil-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [47/0063]
balanzierte. Während das Gewicht G abwärts sank, machten
die Flügel eine Reihe von Auf- und Niederschlägen in der
Gröſse von a b, zu deren Ausführung eine ganz bestimmte
[Abbildung]
[Abbildung Fig. 11.]
mechanische Arbeit erforderlich ist, welche in diesem Falle
ganz genau gemessen werden kann, indem man das Gewicht
G kg mit seiner Fallhöhe h m multipliziert und das Produkt
G . h kgm erhält.
Diese Arbeit ist aber nicht allein zur Überwindung des
erzeugten Luftwiderstandes verwendet, sondern sie wurde teil-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lilienthal_vogelflug_1889 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lilienthal_vogelflug_1889/63 |
Zitationshilfe: | Lilienthal, Otto: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein Beitrag zur Systematik der Flugtechnik. Berlin, 1889, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lilienthal_vogelflug_1889/63>, abgerufen am 16.02.2025. |