Leyser, Polycarp: Christliches Bedencken, was von dem Exorcismo bey der Tauff, und abschaffung desselben zu halten sey. Magdeburg, 1591.Diese vrsach ist verstendlich gnug. Allein dieweil diese Novestores nicht dafür angesehen sein wollen / als wann sie falsche Lehre füreten: So mus sie etwas weiters ausgefüret werden. Die falsche lehre aber / darauff sie die abschaffung des Exorcismi fast einig vnd allein gründen / ist diese: das sie fast durch jhre gantze Schrifft fürgeben vnd lehren: Der Christen Kinder sein bereit für der Tauff in der Christlichen Kirchen / sein in Christo / seind in der Arch der Christenheit / seyen in Mutterleibe geheiliget / vnd sey die Tauff nichts mehr / dann allein ein eusserliche vernewerung / vnd krefftige versieglung des Gnadenbundes / in dem sie vorhin sein durch das Gebet der Eltern. Dieses ist ein alter Schwarm / den von zeiten Augustinus / im Pelagio lib. 2. de peccaetorum meritis & Remißione, ac de Baptismo parvulorum, vnnd neben jhm die gantze Orthodoxa Ecclesia, verdampt hat. Denn diese Ketzerey verkleinert den grewlichen schaden der Erbsünde / vnd nimmet der Tauff jhre fürnemeste Krafft vnd heilsame Wirckung / daruon droben aus dem Catechismo gesagt ist worden. Es ist auch solche Meinung strack dem Spruch CHristi Johan. am 3. entgegen vnnd zu wieder / da er sagt: Was aus Fleisch gebohrn ist / das ist Fleisch. Darumb / Es sey dann / das der Mensch von newen geboren werde aus dem Wasser vnd Geist / so kan er in das Reich GOttes nicht kommen. Ist dieses wahr / wie es denn die Ewige Warheit ausgesprochen hat / vnd kan mit keiner falschen Menschen Gloß (wie sichs die Zerbster pag. 48. vnterstehen) verkehret werden / so muss ja ohne zweiffel folgen / das der Mensch / so aus Fleisch gebohrn ist / vor der Newen Geburt / die durchs Wasser vnd Geist geschicht / nicht sey im Reich GOttes / sondern vnter dem Reich vnnd Gewalt des Teuffels Coloß. 1. Sintemal zwischen diesen beyden Reichen kein Mittel gefunden wird. 2. Cor. 6. Es feilet aber diesen Blinden Leuten / die sich doch bedüncken Diese vrsach ist verstendlich gnug. Allein dieweil diese Novestores nicht dafür angesehen sein wollen / als wann sie falsche Lehre füreten: So mus sie etwas weiters ausgefüret werden. Die falsche lehre aber / darauff sie die abschaffung des Exorcismi fast einig vnd allein gründen / ist diese: das sie fast durch jhre gantze Schrifft fürgeben vnd lehren: Der Christen Kinder sein bereit für der Tauff in der Christlichen Kirchen / sein in Christo / seind in der Arch der Christenheit / seyen in Mutterleibe geheiliget / vnd sey die Tauff nichts mehr / dann allein ein eusserliche vernewerung / vnd krefftige versieglung des Gnadenbundes / in dem sie vorhin sein durch das Gebet der Eltern. Dieses ist ein alter Schwarm / den von zeiten Augustinus / im Pelagio lib. 2. de peccaetorum meritis & Remißione, ac de Baptismo parvulorum, vnnd neben jhm die gantze Orthodoxa Ecclesia, verdampt hat. Denn diese Ketzerey verkleinert den grewlichen schaden der Erbsünde / vnd nimmet der Tauff jhre fürnemeste Krafft vnd heilsame Wirckung / daruon droben aus dem Catechismo gesagt ist worden. Es ist auch solche Meinung strack dem Spruch CHristi Johan. am 3. entgegen vnnd zu wieder / da er sagt: Was aus Fleisch gebohrn ist / das ist Fleisch. Darumb / Es sey dann / das der Mensch von newen geboren werde aus dem Wasser vnd Geist / so kan er in das Reich GOttes nicht kommen. Ist dieses wahr / wie es denn die Ewige Warheit ausgesprochen hat / vnd kan mit keiner falschen Menschen Gloß (wie sichs die Zerbster pag. 48. vnterstehen) verkehret werden / so muss ja ohne zweiffel folgen / das der Mensch / so aus Fleisch gebohrn ist / vor der Newen Geburt / die durchs Wasser vnd Geist geschicht / nicht sey im Reich GOttes / sondern vnter dem Reich vnnd Gewalt des Teuffels Coloß. 1. Sintemal zwischen diesen beyden Reichen kein Mittel gefunden wird. 2. Cor. 6. Es feilet aber diesen Blinden Leuten / die sich doch bedüncken <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0021"/> <p>Diese vrsach ist verstendlich gnug. Allein dieweil diese <hi rendition="#i">Novestores</hi> nicht dafür angesehen sein wollen / als wann sie falsche Lehre füreten: So mus sie etwas weiters ausgefüret werden.</p> <p>Die falsche lehre aber / darauff sie die abschaffung des Exorcismi fast einig vnd allein gründen / ist diese: das sie fast durch jhre gantze Schrifft fürgeben vnd lehren: Der Christen Kinder sein bereit für der Tauff in der Christlichen Kirchen / sein in Christo / seind in der Arch der Christenheit / seyen in Mutterleibe geheiliget / vnd sey die Tauff nichts mehr / dann allein ein eusserliche vernewerung / vnd krefftige versieglung des Gnadenbundes / in dem sie vorhin sein durch das Gebet der Eltern.</p> <p>Dieses ist ein alter Schwarm / den von zeiten Augustinus / im Pelagio <hi rendition="#i">lib. 2. de peccaetorum meritis & Remißione, ac de Baptismo parvulorum,</hi> vnnd neben jhm die gantze <hi rendition="#i">Orthodoxa Ecclesia,</hi> verdampt hat. Denn diese Ketzerey verkleinert den grewlichen schaden der Erbsünde / vnd nimmet der Tauff jhre fürnemeste Krafft vnd heilsame Wirckung / daruon droben aus dem Catechismo gesagt ist worden. Es ist auch solche Meinung strack dem Spruch CHristi Johan. am 3. entgegen vnnd zu wieder / da er sagt: Was aus Fleisch gebohrn ist / das ist Fleisch. Darumb / Es sey dann / das der Mensch von newen geboren werde aus dem Wasser vnd Geist / so kan er in das Reich GOttes nicht kommen.</p> <p>Ist dieses wahr / wie es denn die Ewige Warheit ausgesprochen hat / vnd kan mit keiner falschen Menschen Gloß (wie sichs die Zerbster pag. 48. vnterstehen) verkehret werden / so muss ja ohne zweiffel folgen / das der Mensch / so aus Fleisch gebohrn ist / vor der Newen Geburt / die durchs Wasser vnd Geist geschicht / nicht sey im Reich GOttes / sondern vnter dem Reich vnnd Gewalt des Teuffels Coloß. 1. Sintemal zwischen diesen beyden Reichen kein Mittel gefunden wird. 2. Cor. 6.</p> <p>Es feilet aber diesen Blinden Leuten / die sich doch bedüncken </p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
Diese vrsach ist verstendlich gnug. Allein dieweil diese Novestores nicht dafür angesehen sein wollen / als wann sie falsche Lehre füreten: So mus sie etwas weiters ausgefüret werden.
Die falsche lehre aber / darauff sie die abschaffung des Exorcismi fast einig vnd allein gründen / ist diese: das sie fast durch jhre gantze Schrifft fürgeben vnd lehren: Der Christen Kinder sein bereit für der Tauff in der Christlichen Kirchen / sein in Christo / seind in der Arch der Christenheit / seyen in Mutterleibe geheiliget / vnd sey die Tauff nichts mehr / dann allein ein eusserliche vernewerung / vnd krefftige versieglung des Gnadenbundes / in dem sie vorhin sein durch das Gebet der Eltern.
Dieses ist ein alter Schwarm / den von zeiten Augustinus / im Pelagio lib. 2. de peccaetorum meritis & Remißione, ac de Baptismo parvulorum, vnnd neben jhm die gantze Orthodoxa Ecclesia, verdampt hat. Denn diese Ketzerey verkleinert den grewlichen schaden der Erbsünde / vnd nimmet der Tauff jhre fürnemeste Krafft vnd heilsame Wirckung / daruon droben aus dem Catechismo gesagt ist worden. Es ist auch solche Meinung strack dem Spruch CHristi Johan. am 3. entgegen vnnd zu wieder / da er sagt: Was aus Fleisch gebohrn ist / das ist Fleisch. Darumb / Es sey dann / das der Mensch von newen geboren werde aus dem Wasser vnd Geist / so kan er in das Reich GOttes nicht kommen.
Ist dieses wahr / wie es denn die Ewige Warheit ausgesprochen hat / vnd kan mit keiner falschen Menschen Gloß (wie sichs die Zerbster pag. 48. vnterstehen) verkehret werden / so muss ja ohne zweiffel folgen / das der Mensch / so aus Fleisch gebohrn ist / vor der Newen Geburt / die durchs Wasser vnd Geist geschicht / nicht sey im Reich GOttes / sondern vnter dem Reich vnnd Gewalt des Teuffels Coloß. 1. Sintemal zwischen diesen beyden Reichen kein Mittel gefunden wird. 2. Cor. 6.
Es feilet aber diesen Blinden Leuten / die sich doch bedüncken
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/leyser_bedencken_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/leyser_bedencken_1591/21 |
Zitationshilfe: | Leyser, Polycarp: Christliches Bedencken, was von dem Exorcismo bey der Tauff, und abschaffung desselben zu halten sey. Magdeburg, 1591, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/leyser_bedencken_1591/21>, abgerufen am 16.02.2025. |