Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.Minna von Barnhelm, schlug mich nieder; machte mich ärgerlich, kurz- sichtig, schüchtern, läßig: ihr Unglück hebt mich empor, ich sehe wieder frey um mich, und fühle mich willig und stark, alles für sie zu unternehmen -- Was verweile ich? (will nach dem Zimmer des Fräu- leins, aus dem ihm Franciska entgegen kömmt) Dritter Auftritt. Franciska. v. Tellheim. Franciska. Sind Sie es doch? -- Es war mir, als ob ich Jhre Stimme hörte. -- Was wol- len Sie, Herr Major? v. Tellheim. Was ich will? -- Was macht dein Fräulein? -- Komm! -- Franciska. Sie will den Augenblick ausfahren. v. Tellheim. Und allein? ohne mich? wohin? Franciska. Haben Sie vergeßen, Herr Major? -- v. Tellheim. Bist du nicht klug, Franciska? -- Jch habe sie gereitzt, und sie ward empfindlich: ich werde sie um Vergebung bitten, und sie wird mir vergeben. Fran-
Minna von Barnhelm, ſchlug mich nieder; machte mich aͤrgerlich, kurz- ſichtig, ſchuͤchtern, laͤßig: ihr Ungluͤck hebt mich empor, ich ſehe wieder frey um mich, und fuͤhle mich willig und ſtark, alles fuͤr ſie zu unternehmen — Was verweile ich? (will nach dem Zimmer des Fraͤu- leins, aus dem ihm Franciska entgegen koͤmmt) Dritter Auftritt. Franciska. v. Tellheim. Franciska. Sind Sie es doch? — Es war mir, als ob ich Jhre Stimme hoͤrte. — Was wol- len Sie, Herr Major? v. Tellheim. Was ich will? — Was macht dein Fraͤulein? — Komm! — Franciska. Sie will den Augenblick ausfahren. v. Tellheim. Und allein? ohne mich? wohin? Franciska. Haben Sie vergeßen, Herr Major? — v. Tellheim. Biſt du nicht klug, Franciska? — Jch habe ſie gereitzt, und ſie ward empfindlich: ich werde ſie um Vergebung bitten, und ſie wird mir vergeben. Fran-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0160" n="156"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Minna von Barnhelm,</hi></fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> ſchlug mich nieder; machte mich aͤrgerlich, kurz-<lb/> ſichtig, ſchuͤchtern, laͤßig: ihr Ungluͤck hebt mich<lb/> empor, ich ſehe wieder frey um mich, und fuͤhle mich<lb/> willig und ſtark, alles fuͤr ſie zu unternehmen —<lb/> Was verweile ich?</p> <stage>(will nach dem Zimmer des Fraͤu-<lb/> leins, aus dem ihm Franciska entgegen koͤmmt)</stage> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Franciska. v. Tellheim.</hi> </stage><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Sind Sie es doch? — Es war<lb/> mir, als ob ich Jhre Stimme hoͤrte. — Was wol-<lb/> len Sie, Herr Major?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Was ich will? — Was macht<lb/> dein Fraͤulein? — Komm! —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Sie will den Augenblick ausfahren.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Und allein? ohne mich? wohin?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Haben Sie vergeßen, Herr<lb/> Major? —</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Biſt du nicht klug, Franciska?<lb/> — Jch habe ſie gereitzt, und ſie ward empfindlich:<lb/> ich werde ſie um Vergebung bitten, und ſie wird<lb/> mir vergeben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Fran-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [156/0160]
Minna von Barnhelm,
ſchlug mich nieder; machte mich aͤrgerlich, kurz-
ſichtig, ſchuͤchtern, laͤßig: ihr Ungluͤck hebt mich
empor, ich ſehe wieder frey um mich, und fuͤhle mich
willig und ſtark, alles fuͤr ſie zu unternehmen —
Was verweile ich?
(will nach dem Zimmer des Fraͤu-
leins, aus dem ihm Franciska entgegen koͤmmt)
Dritter Auftritt.
Franciska. v. Tellheim.
Franciska. Sind Sie es doch? — Es war
mir, als ob ich Jhre Stimme hoͤrte. — Was wol-
len Sie, Herr Major?
v. Tellheim. Was ich will? — Was macht
dein Fraͤulein? — Komm! —
Franciska. Sie will den Augenblick ausfahren.
v. Tellheim. Und allein? ohne mich? wohin?
Franciska. Haben Sie vergeßen, Herr
Major? —
v. Tellheim. Biſt du nicht klug, Franciska?
— Jch habe ſie gereitzt, und ſie ward empfindlich:
ich werde ſie um Vergebung bitten, und ſie wird
mir vergeben.
Fran-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/160 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/160>, abgerufen am 16.02.2025. |