Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767.Minna von Barnhelm, keinem seyn. Jhr Unglück ist wahrscheinlich; meines ist gewiß. -- Leben Sie wohl! (will fort) v. Tellheim. Wohin, liebste Minna? -- Das Fräulein. Mein Herr, Sie beschimpfen mich ietzt mit dieser vertraulichen Benennung. v. Tellheim. Was ist Jhnen, mein Fräulein? Wohin? Das Fräulein. Lassen Sie mich. -- Meine Thränen vor Jhnen zu verbergen, Verräther! (geht ab) Siebender Auftritt. v. Tellheim. Franciska. v. Tellheim. Jhre Thränen? Und ich sollte Sie lassen? (will ihr nach) Franciska. (die ihn zurückhält) Nicht doch, Herr Major! Sie werden ihr ja nicht in ihr Schlafzimmer folgen wollen? v. Tellheim. Jhr Unglück? Sprach Sie nicht von Unglück? Franciska. Nun freylich; das Unglück, Sie zu verlieren, nachdem -- v. Tell-
Minna von Barnhelm, keinem ſeyn. Jhr Ungluͤck iſt wahrſcheinlich; meines iſt gewiß. — Leben Sie wohl! (will fort) v. Tellheim. Wohin, liebſte Minna? — Das Fraͤulein. Mein Herr, Sie beſchimpfen mich ietzt mit dieſer vertraulichen Benennung. v. Tellheim. Was iſt Jhnen, mein Fraͤulein? Wohin? Das Fraͤulein. Laſſen Sie mich. — Meine Thraͤnen vor Jhnen zu verbergen, Verraͤther! (geht ab) Siebender Auftritt. v. Tellheim. Franciska. v. Tellheim. Jhre Thraͤnen? Und ich ſollte Sie laſſen? (will ihr nach) Franciska. (die ihn zuruͤckhaͤlt) Nicht doch, Herr Major! Sie werden ihr ja nicht in ihr Schlafzimmer folgen wollen? v. Tellheim. Jhr Ungluͤck? Sprach Sie nicht von Ungluͤck? Franciska. Nun freylich; das Ungluͤck, Sie zu verlieren, nachdem — v. Tell-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MIN"> <p><pb facs="#f0154" n="150"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Minna von Barnhelm,</hi></fw><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> keinem ſeyn. Jhr Ungluͤck iſt wahrſcheinlich;<lb/> meines iſt gewiß. — Leben Sie wohl!</p> <stage>(will fort)</stage> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Wohin, liebſte Minna? —</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Mein Herr, Sie beſchimpfen<lb/> mich ietzt mit dieſer vertraulichen Benennung.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Was iſt Jhnen, mein Fraͤulein?<lb/> Wohin?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Das Fraͤulein.</hi> </speaker> <p>Laſſen Sie mich. — Meine<lb/> Thraͤnen vor Jhnen zu verbergen, Verraͤther!</p><lb/> <stage>(geht ab)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebender Auftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">v. Tellheim. Franciska.</hi> </stage><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Jhre Thraͤnen? Und ich ſollte<lb/> Sie laſſen?</p> <stage>(will ihr nach)</stage> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <stage>(die ihn zuruͤckhaͤlt)</stage> <p>Nicht doch,<lb/> Herr Major! Sie werden ihr ja nicht in ihr<lb/> Schlafzimmer folgen wollen?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">v. Tellheim.</hi> </speaker> <p>Jhr Ungluͤck? Sprach Sie<lb/> nicht von Ungluͤck?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Franciska.</hi> </speaker> <p>Nun freylich; das Ungluͤck, Sie<lb/> zu verlieren, nachdem —</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">v. Tell-</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [150/0154]
Minna von Barnhelm,
keinem ſeyn. Jhr Ungluͤck iſt wahrſcheinlich;
meines iſt gewiß. — Leben Sie wohl! (will fort)
v. Tellheim. Wohin, liebſte Minna? —
Das Fraͤulein. Mein Herr, Sie beſchimpfen
mich ietzt mit dieſer vertraulichen Benennung.
v. Tellheim. Was iſt Jhnen, mein Fraͤulein?
Wohin?
Das Fraͤulein. Laſſen Sie mich. — Meine
Thraͤnen vor Jhnen zu verbergen, Verraͤther!
(geht ab)
Siebender Auftritt.
v. Tellheim. Franciska.
v. Tellheim. Jhre Thraͤnen? Und ich ſollte
Sie laſſen? (will ihr nach)
Franciska. (die ihn zuruͤckhaͤlt) Nicht doch,
Herr Major! Sie werden ihr ja nicht in ihr
Schlafzimmer folgen wollen?
v. Tellheim. Jhr Ungluͤck? Sprach Sie
nicht von Ungluͤck?
Franciska. Nun freylich; das Ungluͤck, Sie
zu verlieren, nachdem —
v. Tell-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/154 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Berlin, 1767, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_minna_1767/154>, abgerufen am 16.02.2025. |