[Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769]. Die Königinn. Graf, ob beide gleich eines sind, so gehört doch nur das, welches Sie noch sehen, mir ganz allein; denn das, welches Sie nun erblicken, (indem sie die Maske abnimt) ist der Kö- niginn. Jenes, mit welchem ich Sie erst sprach, ist nicht mehr. Essex. Nun sterbe ich zufrieden! Zwar ist es das Vorrecht des königlichen Antlitzes, daß es jeden Schuldigen begnadigen muß, der es erblickt; und auch mir müßte diese Wohlthat des Gesetzes zu Statten kommen. Doch ich will weniger hierzu, als zu mir selbst, meine Zuflucht nehmen. Jch will es wagen, meine Königinn an die Dienste zu erin- nern, die ich ihr und dem Staate geleistet -- (*) Die Königinn. An diese habe ich mich schon selbst erinnert. Aber Jhr Verbrechen, Graf, ist größer als Jhre Dienste. Essex. (*) Morire yo consolado, P 3
Die Königinn. Graf, ob beide gleich eines ſind, ſo gehört doch nur das, welches Sie noch ſehen, mir ganz allein; denn das, welches Sie nun erblicken, (indem ſie die Maſke abnimt) iſt der Kö- niginn. Jenes, mit welchem ich Sie erſt ſprach, iſt nicht mehr. Eſſex. Nun ſterbe ich zufrieden! Zwar iſt es das Vorrecht des königlichen Antlitzes, daß es jeden Schuldigen begnadigen muß, der es erblickt; und auch mir müßte dieſe Wohlthat des Geſetzes zu Statten kommen. Doch ich will weniger hierzu, als zu mir ſelbſt, meine Zuflucht nehmen. Jch will es wagen, meine Königinn an die Dienſte zu erin- nern, die ich ihr und dem Staate geleiſtet — (*) Die Königinn. An dieſe habe ich mich ſchon ſelbſt erinnert. Aber Jhr Verbrechen, Graf, iſt größer als Jhre Dienſte. Eſſex. (*) Morirè yo conſolado, P 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0123" n="117"/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Die Königinn</hi>.</speaker> <p>Graf, ob beide gleich eines<lb/> ſind, ſo gehört doch nur das, welches Sie noch<lb/> ſehen, mir ganz allein; denn das, welches Sie nun<lb/> erblicken,</p> <stage>(indem ſie die Maſke abnimt)</stage> <p>iſt der Kö-<lb/> niginn. Jenes, mit welchem ich Sie erſt ſprach, iſt<lb/> nicht mehr.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Eſſex</hi>.</speaker> <p>Nun ſterbe ich zufrieden! Zwar iſt es<lb/> das Vorrecht des königlichen Antlitzes, daß es jeden<lb/> Schuldigen begnadigen muß, der es erblickt; und<lb/> auch mir müßte dieſe Wohlthat des Geſetzes zu<lb/> Statten kommen. Doch ich will weniger hierzu,<lb/> als zu mir ſelbſt, meine Zuflucht nehmen. Jch will<lb/> es wagen, meine Königinn an die Dienſte zu erin-<lb/> nern, die ich ihr und dem Staate geleiſtet — <note place="foot" n="(*)"><cit><quote><hi rendition="#aq">Morirè yo conſolado,<lb/> Aunque ſi par privilegio<lb/> En viendo la cara al Rey<lb/> Queda perdonado el reo;<lb/> Yo de eſte indulto, Señora,<lb/> Vida por ley me prometo;<lb/> Eſto es en comun, que es<lb/> Lo que a todos da el derecho;<lb/> Pero ſi en particular<lb/> Merecer el perdon quiero,<lb/> Oid, vereis, que me ayuda<lb/> Major indulto en mis hechos,<lb/> Mis hazañas</hi> — —</quote><bibl/></cit></note></p> </sp><lb/> <sp> <speaker><hi rendition="#g">Die Königinn</hi>.</speaker> <p>An dieſe habe ich mich<lb/> ſchon ſelbſt erinnert. Aber Jhr Verbrechen, Graf,<lb/> iſt größer als Jhre Dienſte.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#g">Eſſex</hi>.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [117/0123]
Die Königinn. Graf, ob beide gleich eines
ſind, ſo gehört doch nur das, welches Sie noch
ſehen, mir ganz allein; denn das, welches Sie nun
erblicken, (indem ſie die Maſke abnimt) iſt der Kö-
niginn. Jenes, mit welchem ich Sie erſt ſprach, iſt
nicht mehr.
Eſſex. Nun ſterbe ich zufrieden! Zwar iſt es
das Vorrecht des königlichen Antlitzes, daß es jeden
Schuldigen begnadigen muß, der es erblickt; und
auch mir müßte dieſe Wohlthat des Geſetzes zu
Statten kommen. Doch ich will weniger hierzu,
als zu mir ſelbſt, meine Zuflucht nehmen. Jch will
es wagen, meine Königinn an die Dienſte zu erin-
nern, die ich ihr und dem Staate geleiſtet — (*)
Die Königinn. An dieſe habe ich mich
ſchon ſelbſt erinnert. Aber Jhr Verbrechen, Graf,
iſt größer als Jhre Dienſte.
Eſſex.
(*) Morirè yo conſolado,
Aunque ſi par privilegio
En viendo la cara al Rey
Queda perdonado el reo;
Yo de eſte indulto, Señora,
Vida por ley me prometo;
Eſto es en comun, que es
Lo que a todos da el derecho;
Pero ſi en particular
Merecer el perdon quiero,
Oid, vereis, que me ayuda
Major indulto en mis hechos,
Mis hazañas — —
P 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/123 |
Zitationshilfe: | [Lessing, Gotthold Ephraim]: Hamburgische Dramaturgie. Bd. 2. Hamburg u. a., [1769], S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_dramaturgie02_1767/123>, abgerufen am 16.02.2025. |