Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.deß Menschen. aller Bücher ohne vnderschydt sich ge-braucht/ sonder allein der jenen/ so für vorhabendes Werck/ für sein Kranck- heit/ für sein Kunst/ so er lehrnen will/ taugen: also sollest du auch dich in dem Gebrauch der Geschöpffen verhalten/ daß du sie nemblich allein zu deinem Zill vnd Endt richtest. 9. Warumb fliehest dann so vast 10. Warumb bemühest dich also Anse- A iij
deß Menſchen. aller Buͤcher ohne vnderſchydt ſich ge-braucht/ ſonder allein der jenen/ ſo fuͤr vorhabendes Werck/ fuͤr ſein Kranck- heit/ fuͤr ſein Kunſt/ ſo er lehrnen will/ taugen: alſo ſolleſt du auch dich in dem Gebrauch der Geſchoͤpffen verhalten/ daß du ſie nemblich allein zu deinem Zill vnd Endt richteſt. 9. Warumb flieheſt dann ſo vaſt 10. Warumb bemuͤheſt dich alſo Anſe- A iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0029" n="5"/><fw type="header" place="top">deß Menſchen.</fw><lb/> aller Buͤcher ohne vnderſchydt ſich ge-<lb/> braucht/ ſonder allein der jenen/ ſo fuͤr<lb/> vorhabendes Werck/ fuͤr ſein Kranck-<lb/> heit/ fuͤr ſein Kunſt/ ſo er lehrnen will/<lb/> taugen: alſo ſolleſt du auch dich in dem<lb/> Gebrauch der Geſchoͤpffen verhalten/<lb/> daß du ſie nemblich allein zu deinem Zill<lb/> vnd Endt richteſt.</p><lb/> <p>9. Warumb flieheſt dann ſo vaſt<lb/> Creuͤtz vñ Leyden/ ſo ſie dir nit weniger/<lb/> ja mehr zu deiner Seeligkeit helffen/ als<lb/> allerhandt Ergetzligkeit? Warumb<lb/> trachteſt alſo nach den Wolluͤſten/ ſo<lb/> du ſie doch nit anderſt begehren ſolleſt/<lb/> als ſo vil vnd weit ſie dich zu <hi rendition="#k">Got</hi>t vnd<lb/> der Seeligkeit fuͤhren? Wann ſie dich<lb/> nun vil mehr von deinem Zill vnd Endt<lb/> abfuͤhren/ wie magſt du nur hinfuͤran<lb/> ſolche lieben/ wann dir anderſt <hi rendition="#k">Gott</hi><lb/> vor allen/ vnd dein Seeligkeit lieb iſt?</p><lb/> <p>10. Warumb bemuͤheſt dich alſo<lb/> vmb das Zeitlich/ vmb die Reichthum̃?<lb/> Warumb vmb die Ehren vnnd groſſes<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Anſe-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [5/0029]
deß Menſchen.
aller Buͤcher ohne vnderſchydt ſich ge-
braucht/ ſonder allein der jenen/ ſo fuͤr
vorhabendes Werck/ fuͤr ſein Kranck-
heit/ fuͤr ſein Kunſt/ ſo er lehrnen will/
taugen: alſo ſolleſt du auch dich in dem
Gebrauch der Geſchoͤpffen verhalten/
daß du ſie nemblich allein zu deinem Zill
vnd Endt richteſt.
9. Warumb flieheſt dann ſo vaſt
Creuͤtz vñ Leyden/ ſo ſie dir nit weniger/
ja mehr zu deiner Seeligkeit helffen/ als
allerhandt Ergetzligkeit? Warumb
trachteſt alſo nach den Wolluͤſten/ ſo
du ſie doch nit anderſt begehren ſolleſt/
als ſo vil vnd weit ſie dich zu Gott vnd
der Seeligkeit fuͤhren? Wann ſie dich
nun vil mehr von deinem Zill vnd Endt
abfuͤhren/ wie magſt du nur hinfuͤran
ſolche lieben/ wann dir anderſt Gott
vor allen/ vnd dein Seeligkeit lieb iſt?
10. Warumb bemuͤheſt dich alſo
vmb das Zeitlich/ vmb die Reichthum̃?
Warumb vmb die Ehren vnnd groſſes
Anſe-
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/29 |
Zitationshilfe: | Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/29>, abgerufen am 16.02.2025. |