Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.dz man diß was der Mundt außspricht 9. Damit man aber wüsse/ wie vnd H. H. Anmuthungen vnd inner- liche Bewegnussen in dem Gebet zu erwecken. 1. LEbendiger Glaub. 1. mun- tig
dz man diß was der Mundt außſpricht 9. Damit man aber wüſſe/ wie vnd H. H. Anmuthungen vnd inner- liche Bewegnuſſen in dem Gebet zu erwecken. 1. LEbendiger Glaub. 1. mun- tig
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0016"/> <hi rendition="#fr">dz man diß was der Mundt außſpricht<lb/> auch in ſich empfinde vnd würcklich er-<lb/> wecke. Woferꝛ aber ainer ſolche nit in<lb/> ſo hocher vollkom̃enheit (wie ſie beſchri-<lb/> ben) empfande/ wird er auff dz wenigſt<lb/> die begirdt zu ſolcher in ſich zuerwecken<lb/> ſich befleiſſen/ vñ mit demut Gott vmb<lb/> diſes bitten/ was er noch nit vermag.</hi> </p><lb/> <p>9. <hi rendition="#fr">Damit man aber wüſſe/ wie vnd<lb/> auß wz bewegnuſſen jede anmutung er-<lb/> folge/ werden ſolche auſſer der ordnung<lb/> deß Buͤchlein jetzt gleich im anfang ge-<lb/> ſetzt; wie auch hernach ein Chriſtliche<lb/> Wochenuͤbũg/ welche für die tauget/ ſo<lb/> nit alle Tag gantze vnd laͤngere betrach-<lb/> tung anſtellen moͤgen; vñ doch ein kur-<lb/> tzer begriff iſt mehꝛer betrachtungen/ ſo<lb/> hernach weitlaͤuffiger außgefuͤhret ſein.</hi></p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">H. H. Anmuthungen vnd inner-</hi><lb/> liche Bewegnuſſen in dem Gebet<lb/> zu erwecken.</head><lb/> <p>1. <hi rendition="#in">L</hi>Ebendiger Glaub. 1. mun-<lb/> tere dein Hertz auff/ GOtt<lb/> als allenthalben gegenwaͤr-<lb/> tig anzubetten. 2. Allen Artickeln deß<lb/> Glaubens/ ohne Widerſprechen demuͤ-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">tig</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0016]
dz man diß was der Mundt außſpricht
auch in ſich empfinde vnd würcklich er-
wecke. Woferꝛ aber ainer ſolche nit in
ſo hocher vollkom̃enheit (wie ſie beſchri-
ben) empfande/ wird er auff dz wenigſt
die begirdt zu ſolcher in ſich zuerwecken
ſich befleiſſen/ vñ mit demut Gott vmb
diſes bitten/ was er noch nit vermag.
9. Damit man aber wüſſe/ wie vnd
auß wz bewegnuſſen jede anmutung er-
folge/ werden ſolche auſſer der ordnung
deß Buͤchlein jetzt gleich im anfang ge-
ſetzt; wie auch hernach ein Chriſtliche
Wochenuͤbũg/ welche für die tauget/ ſo
nit alle Tag gantze vnd laͤngere betrach-
tung anſtellen moͤgen; vñ doch ein kur-
tzer begriff iſt mehꝛer betrachtungen/ ſo
hernach weitlaͤuffiger außgefuͤhret ſein.
H. H. Anmuthungen vnd inner-
liche Bewegnuſſen in dem Gebet
zu erwecken.
1. LEbendiger Glaub. 1. mun-
tere dein Hertz auff/ GOtt
als allenthalben gegenwaͤr-
tig anzubetten. 2. Allen Artickeln deß
Glaubens/ ohne Widerſprechen demuͤ-
tig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/16 |
Zitationshilfe: | Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/16>, abgerufen am 16.02.2025. |