Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.Fünfter Akt. Erste Scene auf dem Wege nach Armentieres. Wesener, der ausruht. Nein, keine Post nehm' ich nicht, und sollt' ich hier liegen bleiben. Mein ar- mes Kind hat mich genug gekostet, eh sie zu der Gräfin kam, das mußte immer die Staatsdame gemacht seyn, und Bruder und Schwester sollens ihr nicht vorzuwer- fen haben. Mein Handel hat auch nun schon zwey Jahr gelegen -- wer weis, was Desportes mit ihr thut, was er mit uns allen thut -- denn bey ihm ist sie doch gewiß. Man muß Gott vertrauen -- (bleibt in tiefen Gedanken.) Zweyte Scene. Marie auf einem andern Wege nach Ar- mentieres unter einem Baum ruhend, zieht
Fuͤnfter Akt. Erſte Scene auf dem Wege nach Armentieres. Weſener, der ausruht. Nein, keine Poſt nehm’ ich nicht, und ſollt’ ich hier liegen bleiben. Mein ar- mes Kind hat mich genug gekoſtet, eh ſie zu der Graͤfin kam, das mußte immer die Staatsdame gemacht ſeyn, und Bruder und Schweſter ſollens ihr nicht vorzuwer- fen haben. Mein Handel hat auch nun ſchon zwey Jahr gelegen — wer weis, was Desportes mit ihr thut, was er mit uns allen thut — denn bey ihm iſt ſie doch gewiß. Man muß Gott vertrauen — (bleibt in tiefen Gedanken.) Zweyte Scene. Marie auf einem andern Wege nach Ar- mentieres unter einem Baum ruhend, zieht
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0111" n="107"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Fuͤnfter Akt.</hi> </hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Erſte Scene</hi> </head><lb/> <stage>auf dem Wege nach Armentieres.<lb/><hi rendition="#fr">Weſener,</hi> der ausruht.</stage><lb/> <sp> <p><hi rendition="#in">N</hi>ein, keine Poſt nehm’ ich nicht, und<lb/> ſollt’ ich hier liegen bleiben. Mein ar-<lb/> mes Kind hat mich genug gekoſtet, eh ſie<lb/> zu der Graͤfin kam, das mußte immer die<lb/> Staatsdame gemacht ſeyn, und Bruder<lb/> und Schweſter ſollens ihr nicht vorzuwer-<lb/> fen haben. Mein Handel hat auch nun<lb/> ſchon zwey Jahr gelegen — wer weis,<lb/> was Desportes mit ihr thut, was er mit<lb/> uns allen thut — denn bey ihm iſt ſie<lb/> doch gewiß. Man muß Gott vertrauen —</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#fr">bleibt in tiefen Gedanken.</hi>)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Zweyte Scene.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#fr">Marie</hi> auf einem andern Wege nach Ar-<lb/> mentieres unter einem Baum ruhend,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zieht</fw><lb/></stage> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107/0111]
Fuͤnfter Akt.
Erſte Scene
auf dem Wege nach Armentieres.
Weſener, der ausruht.
Nein, keine Poſt nehm’ ich nicht, und
ſollt’ ich hier liegen bleiben. Mein ar-
mes Kind hat mich genug gekoſtet, eh ſie
zu der Graͤfin kam, das mußte immer die
Staatsdame gemacht ſeyn, und Bruder
und Schweſter ſollens ihr nicht vorzuwer-
fen haben. Mein Handel hat auch nun
ſchon zwey Jahr gelegen — wer weis,
was Desportes mit ihr thut, was er mit
uns allen thut — denn bey ihm iſt ſie
doch gewiß. Man muß Gott vertrauen —
(bleibt in tiefen Gedanken.)
Zweyte Scene.
Marie auf einem andern Wege nach Ar-
mentieres unter einem Baum ruhend,
zieht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/111 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/111>, abgerufen am 16.02.2025. |