Leisewitz, Johann Anton: Julius von Tarent. Leipzig, 1776.Einer von den Bewafneten. Sehn Sie, die Rakete -- dort über der Kirchhofsmauer? Aspermonte. Wo? ja dorten, so ist Philipp mit den andern schon an der Gartenthür! Eine Pistole, Thomas! -- Man möchte die Thür ver- schliessen, wenn man uns so in hellen Haufen an- ziehen sähe. Jch will allein voraus gehn, und mich des Thürhüters versichern. -- Julius. Thun Sie das. (Aspermonte geht einige Schritte vorwärts) Guido. (der mit gezogenem Dolche auf ihn zu- springt) Halt, so leicht entführt man Guidos Geliebte nicht! Aspermonte. Jst das die Stimme eines Für- sten, oder eines Banditen? Guido. (reisst sich die Larve ab) Was? -- Bandit? Julius. (der mit den übrigen näher gekom- men) Sey ruhig, Bruder! -- Du wirst mich nicht hindern. -- Marcellus, Aemilius, haltet ihm die Helbarden vor! Guido. Mich halten? Guidon von Tarent? (Er ersticht Julius) Julius. (indem er sinkt) Blanka! Einer von den Bewafneten. Sehn Sie, die Rakete — dort uͤber der Kirchhofsmauer? Aſpermonte. Wo? ja dorten, ſo iſt Philipp mit den andern ſchon an der Gartenthuͤr! Eine Piſtole, Thomas! — Man moͤchte die Thuͤr ver- ſchlieſſen, wenn man uns ſo in hellen Haufen an- ziehen ſaͤhe. Jch will allein voraus gehn, und mich des Thuͤrhuͤters verſichern. — Julius. Thun Sie das. (Aſpermonte geht einige Schritte vorwaͤrts) Guido. (der mit gezogenem Dolche auf ihn zu- ſpringt) Halt, ſo leicht entfuͤhrt man Guidos Geliebte nicht! Aſpermonte. Jſt das die Stimme eines Fuͤr- ſten, oder eines Banditen? Guido. (reiſſt ſich die Larve ab) Was? — Bandit? Julius. (der mit den uͤbrigen naͤher gekom- men) Sey ruhig, Bruder! — Du wirſt mich nicht hindern. — Marcellus, Aemilius, haltet ihm die Helbarden vor! Guido. Mich halten? Guidon von Tarent? (Er erſticht Julius) Julius. (indem er ſinkt) Blanka! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#JUL"> <pb facs="#f0095" n="91"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Einer von den Bewafneten. Sehn Sie,<lb/> die Rakete — dort uͤber der Kirchhofsmauer?</p> </sp><lb/> <sp who="#ASP"> <speaker>Aſpermonte.</speaker> <p>Wo? ja dorten, ſo iſt Philipp<lb/> mit den andern ſchon an der Gartenthuͤr! Eine<lb/> Piſtole, Thomas! — Man moͤchte die Thuͤr ver-<lb/> ſchlieſſen, wenn man uns ſo in hellen Haufen an-<lb/> ziehen ſaͤhe. Jch will allein voraus gehn, und<lb/> mich des Thuͤrhuͤters verſichern. —</p> </sp><lb/> <sp who="#JUL"> <speaker>Julius.</speaker> <p>Thun Sie das.</p><lb/> <stage>(Aſpermonte geht einige Schritte vorwaͤrts)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker>Guido.</speaker> <stage>(der mit gezogenem Dolche auf ihn zu-<lb/> ſpringt)</stage> <p>Halt, ſo leicht entfuͤhrt man Guidos<lb/> Geliebte nicht!</p> </sp><lb/> <sp who="#ASP"> <speaker>Aſpermonte.</speaker> <p>Jſt das die Stimme eines Fuͤr-<lb/> ſten, oder eines Banditen?</p> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker>Guido.</speaker> <stage>(reiſſt ſich die Larve ab)</stage> <p>Was? —<lb/> Bandit?</p> </sp><lb/> <sp who="#JUL"> <speaker>Julius.</speaker> <stage>(der mit den uͤbrigen naͤher gekom-<lb/> men)</stage> <p>Sey ruhig, Bruder! — Du wirſt mich<lb/> nicht hindern. — Marcellus, Aemilius, haltet<lb/> ihm die Helbarden vor!</p> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker>Guido.</speaker> <p>Mich halten? Guidon von Tarent?<lb/><stage>(Er erſticht Julius)</stage></p> </sp><lb/> <sp who="#JUL"> <speaker>Julius.</speaker> <stage>(indem er ſinkt)</stage> <p>Blanka!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [91/0095]
Einer von den Bewafneten. Sehn Sie,
die Rakete — dort uͤber der Kirchhofsmauer?
Aſpermonte. Wo? ja dorten, ſo iſt Philipp
mit den andern ſchon an der Gartenthuͤr! Eine
Piſtole, Thomas! — Man moͤchte die Thuͤr ver-
ſchlieſſen, wenn man uns ſo in hellen Haufen an-
ziehen ſaͤhe. Jch will allein voraus gehn, und
mich des Thuͤrhuͤters verſichern. —
Julius. Thun Sie das.
(Aſpermonte geht einige Schritte vorwaͤrts)
Guido. (der mit gezogenem Dolche auf ihn zu-
ſpringt) Halt, ſo leicht entfuͤhrt man Guidos
Geliebte nicht!
Aſpermonte. Jſt das die Stimme eines Fuͤr-
ſten, oder eines Banditen?
Guido. (reiſſt ſich die Larve ab) Was? —
Bandit?
Julius. (der mit den uͤbrigen naͤher gekom-
men) Sey ruhig, Bruder! — Du wirſt mich
nicht hindern. — Marcellus, Aemilius, haltet
ihm die Helbarden vor!
Guido. Mich halten? Guidon von Tarent?
(Er erſticht Julius)
Julius. (indem er ſinkt) Blanka!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/leisewitz_julius_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/leisewitz_julius_1776/95 |
Zitationshilfe: | Leisewitz, Johann Anton: Julius von Tarent. Leipzig, 1776, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/leisewitz_julius_1776/95>, abgerufen am 16.02.2025. |