Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_031.001
Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat, sei es, daß er in den Melodien ple_031.002
und Bildern seiner Lyrik ausdrückt, was ihn erfüllt.1) Hier also tritt ple_031.003
ein tätiges, schöpferisches Moment deutlich hervor, und so lange die Forschung ple_031.004
sich dieses Moments nicht bemächtigen kann, es nicht aufzuhellen ple_031.005
vermag, hat sie wenig mehr als eine Vorarbeit geleistet, wenn sie die Beziehung ple_031.006
zwischen Erlebnis und Dichtung feststellt. An diesem entscheidenden ple_031.007
Punkt nun aber lassen uns die Selbstzeugnisse des Dichters im Stich, ple_031.008
und nur ganz gelegentlich fällt ein oder das andere Streiflicht darauf. ple_031.009
Goethe sprach gerne von seinem "nachtwandlerischen Schaffen". Er liebte ple_031.010
bekanntlich keine Selbstanalysen, ja auch die bisher besprochene Beobachtung ple_031.011
soll keine Darstellung seiner Produktionsweise sein, sondern, wie sich ple_031.012
aus dem Zusammenhang von Dichtung und Wahrheit deutlich ergibt, nur ple_031.013
den Punkt hervorheben, in dem sich der Dichter am schärfsten von seinen ple_031.014
Vorgängern unterschieden wußte. Begreiflich ist es nun allerdings, daß die ple_031.015
Goetheforschung sich mit dem Erreichten oder nur vorläufig Erreichbaren ple_031.016
begnügt; aber ein richtiges oder gar vollständiges Bild des psychologischen ple_031.017
Geschehens kann auf diese Weise nicht zustande kommen. Man sucht den ple_031.018
Menschen im Kunstwerk und vergißt darüber den Künstler. --

ple_031.019
Erweist sich somit das Material, das der psychologischen Poetik zu ple_031.020
Gebote steht, als unzulänglich, so zeigt sich nun auch die Methode selbst, ple_031.021
nach der die heutige Wissenschaft versucht hat und allein versuchen konnte, ple_031.022
das Problem des dichterischen Schaffens zu erklären, zur Bewältigung dieses ple_031.023
Problems nicht zureichend noch geeignet. Diese Methode löst die Dichtung ple_031.024
in eine Summe von Bestandteilen auf, die nacheinander in das Bewußtsein ple_031.025
des Dichters eingetreten sein und dort in allmählichem oder auch ple_031.026
plötzlichem Zusammenschluß das Kunstwerk gebildet haben sollen: persönliche ple_031.027
Erlebnisse, Einwirkung literarischer Vorbilder, künstlerische Überlieferung. ple_031.028
Hat der Forscher die Summe dieser Bestandteile in der Hand, so

1) ple_031.029
Ich darf jedoch nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß A. Riehl (in der ple_031.030
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie Band 21 und 22) und im Anschluß daran ple_031.031
Emil Geiger (Beiträge zu einer Ästhetik der Lyrik, Halle 1905) darlegen, daß zwischen dem ple_031.032
inneren Erlebnis zumal leidenschaftlicher Art und dem dichterischen Schöpfungsakt stets ple_031.033
ein größerer oder geringerer Zeitabstand liegen müsse. "In der unmittelbaren Empfindung ple_031.034
der Leidenschaft", sagt Riehl, "löst sich kein Lied von der Seele des Dichters. Lust und ple_031.035
Leid müssen vergangen sein, ehe sie im Lied neues Leben empfangen können, ein Leben, ple_031.036
wie das in der Erinnerung." Und Geiger betont gleichfalls, "daß Erleben und Produzieren ple_031.037
niemals zeitlich zusammenfallen". Er stützt diesen Satz auf eine Reihe von Selbstzeugnissen, ple_031.038
unter denen neben der bekannten Stelle aus Schillers Bürgerrezension besonders ple_031.039
der Satz Jean Pauls hervortritt: "Keine Hand kann den poetischen lyrischen ple_031.040
Pinsel festhalten und führen, in welcher der Fieberpuls der Leidenschaft schlägt." Mit ple_031.041
Recht betont Geiger die Wichtigkeit dieser Erkenntnis für die Charakteristik der Gelegenheitsdichtung: ple_031.042
ist sie richtig -- und es erscheint das im psychologischen Sinne höchst ple_031.043
annehmbar --, so würde die Dichtung nicht ein Mittel zur Selbstbefreiung, sondern vielmehr ple_031.044
ein Symptom der wieder errungenen Freiheit sein und Goethes Bekenntnis auf einer ple_031.045
Selbsttäuschung beruhen. Ein neuer Beweis von dem zweifelhaften Werte solcher Zeugnisse.

ple_031.001
Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat, sei es, daß er in den Melodien ple_031.002
und Bildern seiner Lyrik ausdrückt, was ihn erfüllt.1) Hier also tritt ple_031.003
ein tätiges, schöpferisches Moment deutlich hervor, und so lange die Forschung ple_031.004
sich dieses Moments nicht bemächtigen kann, es nicht aufzuhellen ple_031.005
vermag, hat sie wenig mehr als eine Vorarbeit geleistet, wenn sie die Beziehung ple_031.006
zwischen Erlebnis und Dichtung feststellt. An diesem entscheidenden ple_031.007
Punkt nun aber lassen uns die Selbstzeugnisse des Dichters im Stich, ple_031.008
und nur ganz gelegentlich fällt ein oder das andere Streiflicht darauf. ple_031.009
Goethe sprach gerne von seinem „nachtwandlerischen Schaffen“. Er liebte ple_031.010
bekanntlich keine Selbstanalysen, ja auch die bisher besprochene Beobachtung ple_031.011
soll keine Darstellung seiner Produktionsweise sein, sondern, wie sich ple_031.012
aus dem Zusammenhang von Dichtung und Wahrheit deutlich ergibt, nur ple_031.013
den Punkt hervorheben, in dem sich der Dichter am schärfsten von seinen ple_031.014
Vorgängern unterschieden wußte. Begreiflich ist es nun allerdings, daß die ple_031.015
Goetheforschung sich mit dem Erreichten oder nur vorläufig Erreichbaren ple_031.016
begnügt; aber ein richtiges oder gar vollständiges Bild des psychologischen ple_031.017
Geschehens kann auf diese Weise nicht zustande kommen. Man sucht den ple_031.018
Menschen im Kunstwerk und vergißt darüber den Künstler. —

ple_031.019
Erweist sich somit das Material, das der psychologischen Poetik zu ple_031.020
Gebote steht, als unzulänglich, so zeigt sich nun auch die Methode selbst, ple_031.021
nach der die heutige Wissenschaft versucht hat und allein versuchen konnte, ple_031.022
das Problem des dichterischen Schaffens zu erklären, zur Bewältigung dieses ple_031.023
Problems nicht zureichend noch geeignet. Diese Methode löst die Dichtung ple_031.024
in eine Summe von Bestandteilen auf, die nacheinander in das Bewußtsein ple_031.025
des Dichters eingetreten sein und dort in allmählichem oder auch ple_031.026
plötzlichem Zusammenschluß das Kunstwerk gebildet haben sollen: persönliche ple_031.027
Erlebnisse, Einwirkung literarischer Vorbilder, künstlerische Überlieferung. ple_031.028
Hat der Forscher die Summe dieser Bestandteile in der Hand, so

1) ple_031.029
Ich darf jedoch nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß A. Riehl (in der ple_031.030
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie Band 21 und 22) und im Anschluß daran ple_031.031
Emil Geiger (Beiträge zu einer Ästhetik der Lyrik, Halle 1905) darlegen, daß zwischen dem ple_031.032
inneren Erlebnis zumal leidenschaftlicher Art und dem dichterischen Schöpfungsakt stets ple_031.033
ein größerer oder geringerer Zeitabstand liegen müsse. „In der unmittelbaren Empfindung ple_031.034
der Leidenschaft“, sagt Riehl, „löst sich kein Lied von der Seele des Dichters. Lust und ple_031.035
Leid müssen vergangen sein, ehe sie im Lied neues Leben empfangen können, ein Leben, ple_031.036
wie das in der Erinnerung.“ Und Geiger betont gleichfalls, „daß Erleben und Produzieren ple_031.037
niemals zeitlich zusammenfallen“. Er stützt diesen Satz auf eine Reihe von Selbstzeugnissen, ple_031.038
unter denen neben der bekannten Stelle aus Schillers Bürgerrezension besonders ple_031.039
der Satz Jean Pauls hervortritt: „Keine Hand kann den poetischen lyrischen ple_031.040
Pinsel festhalten und führen, in welcher der Fieberpuls der Leidenschaft schlägt.“ Mit ple_031.041
Recht betont Geiger die Wichtigkeit dieser Erkenntnis für die Charakteristik der Gelegenheitsdichtung: ple_031.042
ist sie richtig — und es erscheint das im psychologischen Sinne höchst ple_031.043
annehmbar —, so würde die Dichtung nicht ein Mittel zur Selbstbefreiung, sondern vielmehr ple_031.044
ein Symptom der wieder errungenen Freiheit sein und Goethes Bekenntnis auf einer ple_031.045
Selbsttäuschung beruhen. Ein neuer Beweis von dem zweifelhaften Werte solcher Zeugnisse.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0045" n="31"/><lb n="ple_031.001"/>
Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat, sei es, daß er in den Melodien <lb n="ple_031.002"/>
und Bildern seiner Lyrik ausdrückt, was ihn erfüllt.<note xml:id="ple_031_1" place="foot" n="1)"><lb n="ple_031.029"/>
Ich darf jedoch nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß <hi rendition="#k">A. Riehl</hi> (in der <lb n="ple_031.030"/>
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie Band 21 und 22) und im Anschluß daran <lb n="ple_031.031"/> <hi rendition="#k">Emil Geiger</hi> (Beiträge zu einer Ästhetik der Lyrik, Halle 1905) darlegen, daß zwischen dem <lb n="ple_031.032"/>
inneren Erlebnis zumal leidenschaftlicher Art und dem dichterischen Schöpfungsakt stets <lb n="ple_031.033"/>
ein größerer oder geringerer Zeitabstand liegen müsse. &#x201E;In der unmittelbaren Empfindung <lb n="ple_031.034"/>
der Leidenschaft&#x201C;, sagt Riehl, &#x201E;löst sich kein Lied von der Seele des Dichters. Lust und <lb n="ple_031.035"/>
Leid müssen vergangen sein, ehe sie im Lied neues Leben empfangen können, ein Leben, <lb n="ple_031.036"/>
wie das in der Erinnerung.&#x201C; Und Geiger betont gleichfalls, &#x201E;daß Erleben und Produzieren <lb n="ple_031.037"/>
niemals zeitlich zusammenfallen&#x201C;. Er stützt diesen Satz auf eine Reihe von Selbstzeugnissen, <lb n="ple_031.038"/>
unter denen neben der bekannten Stelle aus Schillers Bürgerrezension besonders <lb n="ple_031.039"/>
der Satz Jean Pauls hervortritt: &#x201E;Keine Hand kann den poetischen lyrischen <lb n="ple_031.040"/>
Pinsel festhalten und führen, in welcher der Fieberpuls der Leidenschaft schlägt.&#x201C; Mit <lb n="ple_031.041"/>
Recht betont Geiger die Wichtigkeit dieser Erkenntnis für die Charakteristik der Gelegenheitsdichtung: <lb n="ple_031.042"/>
ist sie richtig &#x2014; und es erscheint das im psychologischen Sinne höchst <lb n="ple_031.043"/>
annehmbar &#x2014;, so würde die Dichtung nicht ein Mittel zur Selbstbefreiung, sondern vielmehr <lb n="ple_031.044"/>
ein Symptom der wieder errungenen Freiheit sein und Goethes Bekenntnis auf einer <lb n="ple_031.045"/>
Selbsttäuschung beruhen. Ein neuer Beweis von dem zweifelhaften Werte solcher Zeugnisse.</note>  Hier also tritt <lb n="ple_031.003"/>
ein tätiges, schöpferisches Moment deutlich hervor, und so lange die Forschung <lb n="ple_031.004"/>
sich dieses Moments nicht bemächtigen kann, es nicht aufzuhellen <lb n="ple_031.005"/>
vermag, hat sie wenig mehr als eine Vorarbeit geleistet, wenn sie die Beziehung <lb n="ple_031.006"/>
zwischen Erlebnis und Dichtung feststellt. An diesem entscheidenden <lb n="ple_031.007"/>
Punkt nun aber lassen uns die Selbstzeugnisse des Dichters im Stich, <lb n="ple_031.008"/>
und nur ganz gelegentlich fällt ein oder das andere Streiflicht darauf. <lb n="ple_031.009"/>
Goethe sprach gerne von seinem &#x201E;nachtwandlerischen Schaffen&#x201C;. Er liebte <lb n="ple_031.010"/>
bekanntlich keine Selbstanalysen, ja auch die bisher besprochene Beobachtung <lb n="ple_031.011"/>
soll keine Darstellung seiner Produktionsweise sein, sondern, wie sich <lb n="ple_031.012"/>
aus dem Zusammenhang von Dichtung und Wahrheit deutlich ergibt, nur <lb n="ple_031.013"/>
den Punkt hervorheben, in dem sich der Dichter am schärfsten von seinen <lb n="ple_031.014"/>
Vorgängern unterschieden wußte. Begreiflich ist es nun allerdings, daß die <lb n="ple_031.015"/>
Goetheforschung sich mit dem Erreichten oder nur vorläufig Erreichbaren <lb n="ple_031.016"/>
begnügt; aber ein richtiges oder gar vollständiges Bild des psychologischen <lb n="ple_031.017"/>
Geschehens kann auf diese Weise nicht zustande kommen. Man sucht den <lb n="ple_031.018"/>
Menschen im Kunstwerk und vergißt darüber den Künstler. &#x2014;</p>
            <p><lb n="ple_031.019"/>
Erweist sich somit das Material, das der psychologischen Poetik zu <lb n="ple_031.020"/>
Gebote steht, als unzulänglich, so zeigt sich nun auch die Methode selbst, <lb n="ple_031.021"/>
nach der die heutige Wissenschaft versucht hat und allein versuchen konnte, <lb n="ple_031.022"/>
das Problem des dichterischen Schaffens zu erklären, zur Bewältigung dieses <lb n="ple_031.023"/>
Problems nicht zureichend noch geeignet. Diese Methode löst die Dichtung <lb n="ple_031.024"/>
in eine Summe von Bestandteilen auf, die nacheinander in das Bewußtsein <lb n="ple_031.025"/>
des Dichters eingetreten sein und dort in allmählichem oder auch <lb n="ple_031.026"/>
plötzlichem Zusammenschluß das Kunstwerk gebildet haben sollen: persönliche <lb n="ple_031.027"/>
Erlebnisse, Einwirkung literarischer Vorbilder, künstlerische Überlieferung. <lb n="ple_031.028"/>
Hat der Forscher die Summe dieser Bestandteile in der Hand, so
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[31/0045] ple_031.001 Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat, sei es, daß er in den Melodien ple_031.002 und Bildern seiner Lyrik ausdrückt, was ihn erfüllt. 1) Hier also tritt ple_031.003 ein tätiges, schöpferisches Moment deutlich hervor, und so lange die Forschung ple_031.004 sich dieses Moments nicht bemächtigen kann, es nicht aufzuhellen ple_031.005 vermag, hat sie wenig mehr als eine Vorarbeit geleistet, wenn sie die Beziehung ple_031.006 zwischen Erlebnis und Dichtung feststellt. An diesem entscheidenden ple_031.007 Punkt nun aber lassen uns die Selbstzeugnisse des Dichters im Stich, ple_031.008 und nur ganz gelegentlich fällt ein oder das andere Streiflicht darauf. ple_031.009 Goethe sprach gerne von seinem „nachtwandlerischen Schaffen“. Er liebte ple_031.010 bekanntlich keine Selbstanalysen, ja auch die bisher besprochene Beobachtung ple_031.011 soll keine Darstellung seiner Produktionsweise sein, sondern, wie sich ple_031.012 aus dem Zusammenhang von Dichtung und Wahrheit deutlich ergibt, nur ple_031.013 den Punkt hervorheben, in dem sich der Dichter am schärfsten von seinen ple_031.014 Vorgängern unterschieden wußte. Begreiflich ist es nun allerdings, daß die ple_031.015 Goetheforschung sich mit dem Erreichten oder nur vorläufig Erreichbaren ple_031.016 begnügt; aber ein richtiges oder gar vollständiges Bild des psychologischen ple_031.017 Geschehens kann auf diese Weise nicht zustande kommen. Man sucht den ple_031.018 Menschen im Kunstwerk und vergißt darüber den Künstler. — ple_031.019 Erweist sich somit das Material, das der psychologischen Poetik zu ple_031.020 Gebote steht, als unzulänglich, so zeigt sich nun auch die Methode selbst, ple_031.021 nach der die heutige Wissenschaft versucht hat und allein versuchen konnte, ple_031.022 das Problem des dichterischen Schaffens zu erklären, zur Bewältigung dieses ple_031.023 Problems nicht zureichend noch geeignet. Diese Methode löst die Dichtung ple_031.024 in eine Summe von Bestandteilen auf, die nacheinander in das Bewußtsein ple_031.025 des Dichters eingetreten sein und dort in allmählichem oder auch ple_031.026 plötzlichem Zusammenschluß das Kunstwerk gebildet haben sollen: persönliche ple_031.027 Erlebnisse, Einwirkung literarischer Vorbilder, künstlerische Überlieferung. ple_031.028 Hat der Forscher die Summe dieser Bestandteile in der Hand, so 1) ple_031.029 Ich darf jedoch nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß A. Riehl (in der ple_031.030 Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie Band 21 und 22) und im Anschluß daran ple_031.031 Emil Geiger (Beiträge zu einer Ästhetik der Lyrik, Halle 1905) darlegen, daß zwischen dem ple_031.032 inneren Erlebnis zumal leidenschaftlicher Art und dem dichterischen Schöpfungsakt stets ple_031.033 ein größerer oder geringerer Zeitabstand liegen müsse. „In der unmittelbaren Empfindung ple_031.034 der Leidenschaft“, sagt Riehl, „löst sich kein Lied von der Seele des Dichters. Lust und ple_031.035 Leid müssen vergangen sein, ehe sie im Lied neues Leben empfangen können, ein Leben, ple_031.036 wie das in der Erinnerung.“ Und Geiger betont gleichfalls, „daß Erleben und Produzieren ple_031.037 niemals zeitlich zusammenfallen“. Er stützt diesen Satz auf eine Reihe von Selbstzeugnissen, ple_031.038 unter denen neben der bekannten Stelle aus Schillers Bürgerrezension besonders ple_031.039 der Satz Jean Pauls hervortritt: „Keine Hand kann den poetischen lyrischen ple_031.040 Pinsel festhalten und führen, in welcher der Fieberpuls der Leidenschaft schlägt.“ Mit ple_031.041 Recht betont Geiger die Wichtigkeit dieser Erkenntnis für die Charakteristik der Gelegenheitsdichtung: ple_031.042 ist sie richtig — und es erscheint das im psychologischen Sinne höchst ple_031.043 annehmbar —, so würde die Dichtung nicht ein Mittel zur Selbstbefreiung, sondern vielmehr ple_031.044 ein Symptom der wieder errungenen Freiheit sein und Goethes Bekenntnis auf einer ple_031.045 Selbsttäuschung beruhen. Ein neuer Beweis von dem zweifelhaften Werte solcher Zeugnisse.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/45
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/45>, abgerufen am 23.11.2024.