Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_251.001
fällt. Daher hat das Intriguenstück wohl auf der komischen, aber nicht ple_251.002
auf der tragischen Bühne Heimatsrecht gefunden.

ple_251.003
Sobald aber auch auf der Gegenseite Werte persönlicher oder ideeller ple_251.004
Natur stehen, vertieft sich die Tragik, und erhöht sich dementsprechend die ple_251.005
Wirkung. Wenn der Held nicht gegen Feinde, sondern gegen Blutsverwandte ple_251.006
und Freunde kämpfen muß, wenn er Pflichten und Ideale verletzt, ple_251.007
die er verehrt, wenn er leidet, auch da, wo er siegt, dann erregt er ple_251.008
unser Mitleid von vornherein in weit höherem Maße. Darum hatten die ple_251.009
antiken Tragödiendichter eine Vorliebe für die schreckensvollen Stammsagen ple_251.010
der Atriden und Labdakiden, darum stellt Schiller in der Mehrzahl ple_251.011
seiner Dramen Kämpfe zwischen Vater und Sohn, zwischen Bruder und ple_251.012
Bruder dar, oder er läßt, noch ergreifender, die nächsten Freunde durch ple_251.013
den Gegensatz der Willensrichtung in unheilbaren Zwiespalt geraten. Und ple_251.014
noch mehr vertieft sich die Tragik, wenn mit diesen menschlichen Beziehungen ple_251.015
zugleich sachliche oder ideelle Werte auf beiden Seiten wirksam ple_251.016
sind. So in Shakespeares Coriolan und im Julius Cäsar, in Hebbels Agnes ple_251.017
Bernauer und seiner Kriemhild. In allen diesen und vielen anderen tragischen ple_251.018
Dichtungen bildet den Mittelpunkt der Kampf zweier Werte, der ple_251.019
den einheitlichen Willen von innen heraus spaltet und bricht und so den ple_251.020
tragischen Ausgang notwendig herbeiführt, -- sei es nun ein Konflikt zwischen ple_251.021
Neigung und Pflicht oder zwischen zwei entgegenstehenden sittlichen ple_251.022
Geboten. Tragische Verwicklungen dieser Art bedürfen nicht des ple_251.023
Hasses und der Bosheit; sie ergreifen am tiefsten, wenn der tragische ple_251.024
Gegensatz zur Verletzung, ja zur Vernichtung führt, ohne daß die handelnden ple_251.025
Personen einander verletzen und vernichten wollen; wenn Othellos ple_251.026
furchtbares "Die Sache will's" das herrschende Motiv der Handlung ple_251.027
bildet. Goethes Clavigo und die Wahlverwandtschaften, Grillparzers ple_251.028
Sappho, Hebbels Gyges und die bereits genannte Agnes Bernauer sind ple_251.029
Beispiele.

ple_251.030
Es bedarf in solchen Fällen nun freilich einer Konstellation feindlicher ple_251.031
Umstände, um den Konflikt zustande zu bringen, und die Schwierigkeit ple_251.032
für den Dichter beruht darauf, diese Konstellation weder rein zufällig ple_251.033
noch durch eine äußere Schicksalsmacht fatalistisch bestimmt erscheinen ple_251.034
zu lassen. Ganz freilich ist der Zufall aus dem äußeren Geschehen ple_251.035
ein für allemal nicht auszuscheiden, aber räumt ihm der Dichter ple_251.036
an irgend einer Stelle einen entscheidenden Einfluß ein, so zerstört er das ple_251.037
Gefühl der inneren Notwendigkeit, das uns zwingt, an seine Welt zu ple_251.038
glauben. So ist in Schillers Jungfrau das entscheidende Zusammentreffen ple_251.039
mit Lionel, noch mehr aber der Umstand, daß Johanna dem Feinde den ple_251.040
Helm vom Kopf reißt und sein Gesicht sieht, ein reiner Zufall, der auch ple_251.041
als solcher wirkt. Auch in Shakespeares Romeo spielt der Zufall bedenklich ple_251.042
mit: wäre Lorenzos Brief rechtzeitig in die Hände des Helden gekommen, ple_251.043
so wäre der tragische Ausgang vermieden.

ple_251.001
fällt. Daher hat das Intriguenstück wohl auf der komischen, aber nicht ple_251.002
auf der tragischen Bühne Heimatsrecht gefunden.

ple_251.003
Sobald aber auch auf der Gegenseite Werte persönlicher oder ideeller ple_251.004
Natur stehen, vertieft sich die Tragik, und erhöht sich dementsprechend die ple_251.005
Wirkung. Wenn der Held nicht gegen Feinde, sondern gegen Blutsverwandte ple_251.006
und Freunde kämpfen muß, wenn er Pflichten und Ideale verletzt, ple_251.007
die er verehrt, wenn er leidet, auch da, wo er siegt, dann erregt er ple_251.008
unser Mitleid von vornherein in weit höherem Maße. Darum hatten die ple_251.009
antiken Tragödiendichter eine Vorliebe für die schreckensvollen Stammsagen ple_251.010
der Atriden und Labdakiden, darum stellt Schiller in der Mehrzahl ple_251.011
seiner Dramen Kämpfe zwischen Vater und Sohn, zwischen Bruder und ple_251.012
Bruder dar, oder er läßt, noch ergreifender, die nächsten Freunde durch ple_251.013
den Gegensatz der Willensrichtung in unheilbaren Zwiespalt geraten. Und ple_251.014
noch mehr vertieft sich die Tragik, wenn mit diesen menschlichen Beziehungen ple_251.015
zugleich sachliche oder ideelle Werte auf beiden Seiten wirksam ple_251.016
sind. So in Shakespeares Coriolan und im Julius Cäsar, in Hebbels Agnes ple_251.017
Bernauer und seiner Kriemhild. In allen diesen und vielen anderen tragischen ple_251.018
Dichtungen bildet den Mittelpunkt der Kampf zweier Werte, der ple_251.019
den einheitlichen Willen von innen heraus spaltet und bricht und so den ple_251.020
tragischen Ausgang notwendig herbeiführt, — sei es nun ein Konflikt zwischen ple_251.021
Neigung und Pflicht oder zwischen zwei entgegenstehenden sittlichen ple_251.022
Geboten. Tragische Verwicklungen dieser Art bedürfen nicht des ple_251.023
Hasses und der Bosheit; sie ergreifen am tiefsten, wenn der tragische ple_251.024
Gegensatz zur Verletzung, ja zur Vernichtung führt, ohne daß die handelnden ple_251.025
Personen einander verletzen und vernichten wollen; wenn Othellos ple_251.026
furchtbares „Die Sache will's“ das herrschende Motiv der Handlung ple_251.027
bildet. Goethes Clavigo und die Wahlverwandtschaften, Grillparzers ple_251.028
Sappho, Hebbels Gyges und die bereits genannte Agnes Bernauer sind ple_251.029
Beispiele.

ple_251.030
Es bedarf in solchen Fällen nun freilich einer Konstellation feindlicher ple_251.031
Umstände, um den Konflikt zustande zu bringen, und die Schwierigkeit ple_251.032
für den Dichter beruht darauf, diese Konstellation weder rein zufällig ple_251.033
noch durch eine äußere Schicksalsmacht fatalistisch bestimmt erscheinen ple_251.034
zu lassen. Ganz freilich ist der Zufall aus dem äußeren Geschehen ple_251.035
ein für allemal nicht auszuscheiden, aber räumt ihm der Dichter ple_251.036
an irgend einer Stelle einen entscheidenden Einfluß ein, so zerstört er das ple_251.037
Gefühl der inneren Notwendigkeit, das uns zwingt, an seine Welt zu ple_251.038
glauben. So ist in Schillers Jungfrau das entscheidende Zusammentreffen ple_251.039
mit Lionel, noch mehr aber der Umstand, daß Johanna dem Feinde den ple_251.040
Helm vom Kopf reißt und sein Gesicht sieht, ein reiner Zufall, der auch ple_251.041
als solcher wirkt. Auch in Shakespeares Romeo spielt der Zufall bedenklich ple_251.042
mit: wäre Lorenzos Brief rechtzeitig in die Hände des Helden gekommen, ple_251.043
so wäre der tragische Ausgang vermieden.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0265" n="251"/><lb n="ple_251.001"/>
fällt. Daher hat das Intriguenstück wohl auf der komischen, aber nicht <lb n="ple_251.002"/>
auf der tragischen Bühne Heimatsrecht gefunden.</p>
            <p><lb n="ple_251.003"/>
Sobald aber auch auf der Gegenseite Werte persönlicher oder ideeller <lb n="ple_251.004"/>
Natur stehen, vertieft sich die Tragik, und erhöht sich dementsprechend die <lb n="ple_251.005"/>
Wirkung. Wenn der Held nicht gegen Feinde, sondern gegen Blutsverwandte <lb n="ple_251.006"/>
und Freunde kämpfen muß, wenn er Pflichten und Ideale verletzt, <lb n="ple_251.007"/>
die er verehrt, wenn er leidet, auch da, wo er siegt, dann erregt er <lb n="ple_251.008"/>
unser Mitleid von vornherein in weit höherem Maße. Darum hatten die <lb n="ple_251.009"/>
antiken Tragödiendichter eine Vorliebe für die schreckensvollen Stammsagen <lb n="ple_251.010"/>
der Atriden und Labdakiden, darum stellt Schiller in der Mehrzahl <lb n="ple_251.011"/>
seiner Dramen Kämpfe zwischen Vater und Sohn, zwischen Bruder und <lb n="ple_251.012"/>
Bruder dar, oder er läßt, noch ergreifender, die nächsten Freunde durch <lb n="ple_251.013"/>
den Gegensatz der Willensrichtung in unheilbaren Zwiespalt geraten. Und <lb n="ple_251.014"/>
noch mehr vertieft sich die Tragik, wenn mit diesen menschlichen Beziehungen <lb n="ple_251.015"/>
zugleich sachliche oder ideelle Werte auf beiden Seiten wirksam <lb n="ple_251.016"/>
sind. So in Shakespeares Coriolan und im Julius Cäsar, in Hebbels Agnes <lb n="ple_251.017"/>
Bernauer und seiner Kriemhild. In allen diesen und vielen anderen tragischen <lb n="ple_251.018"/>
Dichtungen bildet den Mittelpunkt der Kampf zweier Werte, der <lb n="ple_251.019"/>
den einheitlichen Willen von innen heraus spaltet und bricht und so den <lb n="ple_251.020"/>
tragischen Ausgang notwendig herbeiführt, &#x2014; sei es nun ein Konflikt zwischen <lb n="ple_251.021"/>
Neigung und Pflicht oder zwischen zwei entgegenstehenden sittlichen <lb n="ple_251.022"/>
Geboten. Tragische Verwicklungen dieser Art bedürfen nicht des <lb n="ple_251.023"/>
Hasses und der Bosheit; sie ergreifen am tiefsten, wenn der tragische <lb n="ple_251.024"/>
Gegensatz zur Verletzung, ja zur Vernichtung führt, ohne daß die handelnden <lb n="ple_251.025"/>
Personen einander verletzen und vernichten wollen; wenn Othellos <lb n="ple_251.026"/>
furchtbares &#x201E;Die Sache will's&#x201C; das herrschende Motiv der Handlung <lb n="ple_251.027"/>
bildet. Goethes Clavigo und die Wahlverwandtschaften, Grillparzers <lb n="ple_251.028"/>
Sappho, Hebbels Gyges und die bereits genannte Agnes Bernauer sind <lb n="ple_251.029"/>
Beispiele.</p>
            <p><lb n="ple_251.030"/>
Es bedarf in solchen Fällen nun freilich einer Konstellation feindlicher <lb n="ple_251.031"/>
Umstände, um den Konflikt zustande zu bringen, und die Schwierigkeit <lb n="ple_251.032"/>
für den Dichter beruht darauf, diese Konstellation weder rein zufällig <lb n="ple_251.033"/>
noch durch eine äußere Schicksalsmacht fatalistisch bestimmt erscheinen <lb n="ple_251.034"/>
zu lassen. Ganz freilich ist der Zufall aus dem äußeren Geschehen <lb n="ple_251.035"/>
ein für allemal nicht auszuscheiden, aber räumt ihm der Dichter <lb n="ple_251.036"/>
an irgend einer Stelle einen entscheidenden Einfluß ein, so zerstört er das <lb n="ple_251.037"/>
Gefühl der inneren Notwendigkeit, das uns zwingt, an seine Welt zu <lb n="ple_251.038"/>
glauben. So ist in Schillers Jungfrau das entscheidende Zusammentreffen <lb n="ple_251.039"/>
mit Lionel, noch mehr aber der Umstand, daß Johanna dem Feinde den <lb n="ple_251.040"/>
Helm vom Kopf reißt und sein Gesicht sieht, ein reiner Zufall, der auch <lb n="ple_251.041"/>
als solcher wirkt. Auch in Shakespeares Romeo spielt der Zufall bedenklich <lb n="ple_251.042"/>
mit: wäre Lorenzos Brief rechtzeitig in die Hände des Helden gekommen, <lb n="ple_251.043"/>
so wäre der tragische Ausgang vermieden.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[251/0265] ple_251.001 fällt. Daher hat das Intriguenstück wohl auf der komischen, aber nicht ple_251.002 auf der tragischen Bühne Heimatsrecht gefunden. ple_251.003 Sobald aber auch auf der Gegenseite Werte persönlicher oder ideeller ple_251.004 Natur stehen, vertieft sich die Tragik, und erhöht sich dementsprechend die ple_251.005 Wirkung. Wenn der Held nicht gegen Feinde, sondern gegen Blutsverwandte ple_251.006 und Freunde kämpfen muß, wenn er Pflichten und Ideale verletzt, ple_251.007 die er verehrt, wenn er leidet, auch da, wo er siegt, dann erregt er ple_251.008 unser Mitleid von vornherein in weit höherem Maße. Darum hatten die ple_251.009 antiken Tragödiendichter eine Vorliebe für die schreckensvollen Stammsagen ple_251.010 der Atriden und Labdakiden, darum stellt Schiller in der Mehrzahl ple_251.011 seiner Dramen Kämpfe zwischen Vater und Sohn, zwischen Bruder und ple_251.012 Bruder dar, oder er läßt, noch ergreifender, die nächsten Freunde durch ple_251.013 den Gegensatz der Willensrichtung in unheilbaren Zwiespalt geraten. Und ple_251.014 noch mehr vertieft sich die Tragik, wenn mit diesen menschlichen Beziehungen ple_251.015 zugleich sachliche oder ideelle Werte auf beiden Seiten wirksam ple_251.016 sind. So in Shakespeares Coriolan und im Julius Cäsar, in Hebbels Agnes ple_251.017 Bernauer und seiner Kriemhild. In allen diesen und vielen anderen tragischen ple_251.018 Dichtungen bildet den Mittelpunkt der Kampf zweier Werte, der ple_251.019 den einheitlichen Willen von innen heraus spaltet und bricht und so den ple_251.020 tragischen Ausgang notwendig herbeiführt, — sei es nun ein Konflikt zwischen ple_251.021 Neigung und Pflicht oder zwischen zwei entgegenstehenden sittlichen ple_251.022 Geboten. Tragische Verwicklungen dieser Art bedürfen nicht des ple_251.023 Hasses und der Bosheit; sie ergreifen am tiefsten, wenn der tragische ple_251.024 Gegensatz zur Verletzung, ja zur Vernichtung führt, ohne daß die handelnden ple_251.025 Personen einander verletzen und vernichten wollen; wenn Othellos ple_251.026 furchtbares „Die Sache will's“ das herrschende Motiv der Handlung ple_251.027 bildet. Goethes Clavigo und die Wahlverwandtschaften, Grillparzers ple_251.028 Sappho, Hebbels Gyges und die bereits genannte Agnes Bernauer sind ple_251.029 Beispiele. ple_251.030 Es bedarf in solchen Fällen nun freilich einer Konstellation feindlicher ple_251.031 Umstände, um den Konflikt zustande zu bringen, und die Schwierigkeit ple_251.032 für den Dichter beruht darauf, diese Konstellation weder rein zufällig ple_251.033 noch durch eine äußere Schicksalsmacht fatalistisch bestimmt erscheinen ple_251.034 zu lassen. Ganz freilich ist der Zufall aus dem äußeren Geschehen ple_251.035 ein für allemal nicht auszuscheiden, aber räumt ihm der Dichter ple_251.036 an irgend einer Stelle einen entscheidenden Einfluß ein, so zerstört er das ple_251.037 Gefühl der inneren Notwendigkeit, das uns zwingt, an seine Welt zu ple_251.038 glauben. So ist in Schillers Jungfrau das entscheidende Zusammentreffen ple_251.039 mit Lionel, noch mehr aber der Umstand, daß Johanna dem Feinde den ple_251.040 Helm vom Kopf reißt und sein Gesicht sieht, ein reiner Zufall, der auch ple_251.041 als solcher wirkt. Auch in Shakespeares Romeo spielt der Zufall bedenklich ple_251.042 mit: wäre Lorenzos Brief rechtzeitig in die Hände des Helden gekommen, ple_251.043 so wäre der tragische Ausgang vermieden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/265
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 251. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/265>, abgerufen am 24.11.2024.