Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_184.001
Dichtung. Aber es sind nicht seine eigenen, nicht unsere Gefühle ple_184.002
und Zustände, die der Dichter ausspricht, sondern die einer Gestalt seiner ple_184.003
Phantasie, die wir uns gegenständlich vorstellen müssen: das ist wiederum ple_184.004
dramatisch. Der Dichter versenkt sich ganz und gar in das Innere eines ple_184.005
Menschen, in dessen Situation ihn seine Phantasie versetzt: wie etwa Chamisso ple_184.006
in den Zustand des blinden Mädchens oder der Jungfrau, die dem ple_184.007
ungeliebten Gatten hat folgen müssen ("Tränen"). Wie nahe diese Art der ple_184.008
Lyrik dramatischer Gestaltung kommt, zeigen die sogenannten Monodramen ple_184.009
des 18. Jahrhunderts, von denen Goethes Proserpina das bekannteste ist, ple_184.010
besonders aber auch die Gedichte in Gesprächsform, wie sie wiederum ple_184.011
Goethe liebt. Sein Wanderer ist ein unerreichbar schönes Beispiel dieser ple_184.012
Art: zwei typisch verschiedene Menschen werden einander gegenübergestellt; ple_184.013
jeder zeigt sich ganz, wie er ist und empfindet; sogar eine innere ple_184.014
Entwicklung bleibt nicht aus. Zum dramatischen Gedicht fehlt nur die ple_184.015
Handlung.

ple_184.016
Noch entschiedener bahnt den Übergang zur dramatischen Form die ple_184.017
sogenannte Maskenlyrik an, das Gegenstück zu der bisher betrachteten ple_184.018
Rollendichtung. Redet hier eine fremde Person aus dem Munde des ple_184.019
Dichters, so spricht dort der Dichter seine eigenen Gefühle und Zustände ple_184.020
durch fremden Mund aus. Es ist subjektive Poesie in dramatischer Form, ple_184.021
wie man umgekehrt die Rollenlyrik dramatische Dichtung in lyrischer Gestalt ple_184.022
nennen könnte. Die meisten Monologe in Goethes Faust, vor allem ple_184.023
der in Wald und Höhle "Erhabener Geist du gabst mir, gabst mir Alles", ple_184.024
aber auch der in der Osternacht "Wie nur dem Kopf nicht alle Hoffnung ple_184.025
schwindet" und der gewaltige Schlußmonolog geben anschauliche Beispiele. --

ple_184.026
Am eigenartigsten ausgeprägt ist der Charakter der Zwischenform, ple_184.027
zu welcher die verschiedenen Gattungen verschmelzen, in der Ballade. Der ple_184.028
irreführende romanische Name, der "Tanzlied" bedeutet, ist durch ein Mißverständnis ple_184.029
auf eine Art von Dichtung übertragen, die mit dem Tanzlied ple_184.030
an sich nicht mehr zu tun hat als irgend eine andere Form der Poesie, ple_184.031
und die noch dazu im Norden weit mehr zu Hause ist als in südlichen ple_184.032
Ländern. Aus dem Altertum ist uns kein Gedicht überliefert, das in diese ple_184.033
Kategorie gehört. Dagegen tragen eine ganze Anzahl von Eddaliedern ple_184.034
den ausgesprochenen Balladencharakter (vgl. S. 153): man denke an Odins ple_184.035
Ritt zur Wala (Baldurs Traum), an Brynhilds Fahrt zu Hel und viele ple_184.036
andere. Ebenso hat das Volkslied späterer Jahrhunderte, besonders das ple_184.037
englische und deutsche ihn mit Vorliebe gepflegt. Erst mit dem wiedererwachenden ple_184.038
Interesse für die Volksdichtung ist die Ballade in die moderne ple_184.039
Kunstpoesie eingedrungen, durch Herder und Bürger eingeführt, durch ple_184.040
Goethe und die Romantiker zur Vollendung gebracht. Sie bildet daher ple_184.041
schon ihrem geschichtlichen Ursprung nach ein interessantes Gegenstück ple_184.042
zu den meisten Formen der klassischen Dichtung, die der Renaissance oder ple_184.043
dem Altertum entstammen.

ple_184.001
Dichtung. Aber es sind nicht seine eigenen, nicht unsere Gefühle ple_184.002
und Zustände, die der Dichter ausspricht, sondern die einer Gestalt seiner ple_184.003
Phantasie, die wir uns gegenständlich vorstellen müssen: das ist wiederum ple_184.004
dramatisch. Der Dichter versenkt sich ganz und gar in das Innere eines ple_184.005
Menschen, in dessen Situation ihn seine Phantasie versetzt: wie etwa Chamisso ple_184.006
in den Zustand des blinden Mädchens oder der Jungfrau, die dem ple_184.007
ungeliebten Gatten hat folgen müssen („Tränen“). Wie nahe diese Art der ple_184.008
Lyrik dramatischer Gestaltung kommt, zeigen die sogenannten Monodramen ple_184.009
des 18. Jahrhunderts, von denen Goethes Proserpina das bekannteste ist, ple_184.010
besonders aber auch die Gedichte in Gesprächsform, wie sie wiederum ple_184.011
Goethe liebt. Sein Wanderer ist ein unerreichbar schönes Beispiel dieser ple_184.012
Art: zwei typisch verschiedene Menschen werden einander gegenübergestellt; ple_184.013
jeder zeigt sich ganz, wie er ist und empfindet; sogar eine innere ple_184.014
Entwicklung bleibt nicht aus. Zum dramatischen Gedicht fehlt nur die ple_184.015
Handlung.

ple_184.016
Noch entschiedener bahnt den Übergang zur dramatischen Form die ple_184.017
sogenannte Maskenlyrik an, das Gegenstück zu der bisher betrachteten ple_184.018
Rollendichtung. Redet hier eine fremde Person aus dem Munde des ple_184.019
Dichters, so spricht dort der Dichter seine eigenen Gefühle und Zustände ple_184.020
durch fremden Mund aus. Es ist subjektive Poesie in dramatischer Form, ple_184.021
wie man umgekehrt die Rollenlyrik dramatische Dichtung in lyrischer Gestalt ple_184.022
nennen könnte. Die meisten Monologe in Goethes Faust, vor allem ple_184.023
der in Wald und Höhle „Erhabener Geist du gabst mir, gabst mir Alles“, ple_184.024
aber auch der in der Osternacht „Wie nur dem Kopf nicht alle Hoffnung ple_184.025
schwindet“ und der gewaltige Schlußmonolog geben anschauliche Beispiele. —

ple_184.026
Am eigenartigsten ausgeprägt ist der Charakter der Zwischenform, ple_184.027
zu welcher die verschiedenen Gattungen verschmelzen, in der Ballade. Der ple_184.028
irreführende romanische Name, der „Tanzlied“ bedeutet, ist durch ein Mißverständnis ple_184.029
auf eine Art von Dichtung übertragen, die mit dem Tanzlied ple_184.030
an sich nicht mehr zu tun hat als irgend eine andere Form der Poesie, ple_184.031
und die noch dazu im Norden weit mehr zu Hause ist als in südlichen ple_184.032
Ländern. Aus dem Altertum ist uns kein Gedicht überliefert, das in diese ple_184.033
Kategorie gehört. Dagegen tragen eine ganze Anzahl von Eddaliedern ple_184.034
den ausgesprochenen Balladencharakter (vgl. S. 153): man denke an Odins ple_184.035
Ritt zur Wala (Baldurs Traum), an Brynhilds Fahrt zu Hel und viele ple_184.036
andere. Ebenso hat das Volkslied späterer Jahrhunderte, besonders das ple_184.037
englische und deutsche ihn mit Vorliebe gepflegt. Erst mit dem wiedererwachenden ple_184.038
Interesse für die Volksdichtung ist die Ballade in die moderne ple_184.039
Kunstpoesie eingedrungen, durch Herder und Bürger eingeführt, durch ple_184.040
Goethe und die Romantiker zur Vollendung gebracht. Sie bildet daher ple_184.041
schon ihrem geschichtlichen Ursprung nach ein interessantes Gegenstück ple_184.042
zu den meisten Formen der klassischen Dichtung, die der Renaissance oder ple_184.043
dem Altertum entstammen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0198" n="184"/><lb n="ple_184.001"/>
Dichtung. Aber es sind nicht seine eigenen, nicht unsere Gefühle <lb n="ple_184.002"/>
und Zustände, die der Dichter ausspricht, sondern die einer Gestalt seiner <lb n="ple_184.003"/>
Phantasie, die wir uns gegenständlich vorstellen müssen: das ist wiederum <lb n="ple_184.004"/> <hi rendition="#g">dramatisch.</hi> Der Dichter versenkt sich ganz und gar in das Innere eines <lb n="ple_184.005"/>
Menschen, in dessen Situation ihn seine Phantasie versetzt: wie etwa Chamisso <lb n="ple_184.006"/>
in den Zustand des blinden Mädchens oder der Jungfrau, die dem <lb n="ple_184.007"/>
ungeliebten Gatten hat folgen müssen (&#x201E;Tränen&#x201C;). Wie nahe diese Art der <lb n="ple_184.008"/>
Lyrik dramatischer Gestaltung kommt, zeigen die sogenannten <hi rendition="#g">Monodramen</hi> <lb n="ple_184.009"/>
des 18. Jahrhunderts, von denen Goethes Proserpina das bekannteste ist, <lb n="ple_184.010"/>
besonders aber auch die Gedichte in Gesprächsform, wie sie wiederum <lb n="ple_184.011"/>
Goethe liebt. Sein Wanderer ist ein unerreichbar schönes Beispiel dieser <lb n="ple_184.012"/>
Art: zwei typisch verschiedene Menschen werden einander gegenübergestellt; <lb n="ple_184.013"/>
jeder zeigt sich ganz, wie er ist und empfindet; sogar eine innere <lb n="ple_184.014"/>
Entwicklung bleibt nicht aus. Zum dramatischen Gedicht fehlt nur die <lb n="ple_184.015"/>
Handlung.</p>
            <p><lb n="ple_184.016"/>
Noch entschiedener bahnt den Übergang zur dramatischen Form die <lb n="ple_184.017"/>
sogenannte <hi rendition="#g">Maskenlyrik</hi> an, das Gegenstück zu der bisher betrachteten <lb n="ple_184.018"/>
Rollendichtung. Redet hier eine fremde Person aus dem Munde des <lb n="ple_184.019"/>
Dichters, so spricht dort der Dichter seine eigenen Gefühle und Zustände <lb n="ple_184.020"/>
durch fremden Mund aus. Es ist subjektive Poesie in dramatischer Form, <lb n="ple_184.021"/>
wie man umgekehrt die Rollenlyrik dramatische Dichtung in lyrischer Gestalt <lb n="ple_184.022"/>
nennen könnte. Die meisten Monologe in Goethes Faust, vor allem <lb n="ple_184.023"/>
der in Wald und Höhle &#x201E;Erhabener Geist du gabst mir, gabst mir Alles&#x201C;, <lb n="ple_184.024"/>
aber auch der in der Osternacht &#x201E;Wie nur dem Kopf nicht alle Hoffnung <lb n="ple_184.025"/>
schwindet&#x201C; und der gewaltige Schlußmonolog geben anschauliche Beispiele. &#x2014;</p>
            <p><lb n="ple_184.026"/>
Am eigenartigsten ausgeprägt ist der Charakter der Zwischenform, <lb n="ple_184.027"/>
zu welcher die verschiedenen Gattungen verschmelzen, in der <hi rendition="#g">Ballade.</hi> Der <lb n="ple_184.028"/>
irreführende romanische Name, der &#x201E;Tanzlied&#x201C; bedeutet, ist durch ein Mißverständnis <lb n="ple_184.029"/>
auf eine Art von Dichtung übertragen, die mit dem Tanzlied <lb n="ple_184.030"/>
an sich nicht mehr zu tun hat als irgend eine andere Form der Poesie, <lb n="ple_184.031"/>
und die noch dazu im Norden weit mehr zu Hause ist als in südlichen <lb n="ple_184.032"/>
Ländern. Aus dem Altertum ist uns kein Gedicht überliefert, das in diese <lb n="ple_184.033"/>
Kategorie gehört. Dagegen tragen eine ganze Anzahl von Eddaliedern <lb n="ple_184.034"/>
den ausgesprochenen Balladencharakter (vgl. S. 153): man denke an Odins <lb n="ple_184.035"/>
Ritt zur Wala (Baldurs Traum), an Brynhilds Fahrt zu Hel und viele <lb n="ple_184.036"/>
andere. Ebenso hat das Volkslied späterer Jahrhunderte, besonders das <lb n="ple_184.037"/>
englische und deutsche ihn mit Vorliebe gepflegt. Erst mit dem wiedererwachenden <lb n="ple_184.038"/>
Interesse für die Volksdichtung ist die Ballade in die moderne <lb n="ple_184.039"/>
Kunstpoesie eingedrungen, durch Herder und Bürger eingeführt, durch <lb n="ple_184.040"/>
Goethe und die Romantiker zur Vollendung gebracht. Sie bildet daher <lb n="ple_184.041"/>
schon ihrem geschichtlichen Ursprung nach ein interessantes Gegenstück <lb n="ple_184.042"/>
zu den meisten Formen der klassischen Dichtung, die der Renaissance oder <lb n="ple_184.043"/>
dem Altertum entstammen.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[184/0198] ple_184.001 Dichtung. Aber es sind nicht seine eigenen, nicht unsere Gefühle ple_184.002 und Zustände, die der Dichter ausspricht, sondern die einer Gestalt seiner ple_184.003 Phantasie, die wir uns gegenständlich vorstellen müssen: das ist wiederum ple_184.004 dramatisch. Der Dichter versenkt sich ganz und gar in das Innere eines ple_184.005 Menschen, in dessen Situation ihn seine Phantasie versetzt: wie etwa Chamisso ple_184.006 in den Zustand des blinden Mädchens oder der Jungfrau, die dem ple_184.007 ungeliebten Gatten hat folgen müssen („Tränen“). Wie nahe diese Art der ple_184.008 Lyrik dramatischer Gestaltung kommt, zeigen die sogenannten Monodramen ple_184.009 des 18. Jahrhunderts, von denen Goethes Proserpina das bekannteste ist, ple_184.010 besonders aber auch die Gedichte in Gesprächsform, wie sie wiederum ple_184.011 Goethe liebt. Sein Wanderer ist ein unerreichbar schönes Beispiel dieser ple_184.012 Art: zwei typisch verschiedene Menschen werden einander gegenübergestellt; ple_184.013 jeder zeigt sich ganz, wie er ist und empfindet; sogar eine innere ple_184.014 Entwicklung bleibt nicht aus. Zum dramatischen Gedicht fehlt nur die ple_184.015 Handlung. ple_184.016 Noch entschiedener bahnt den Übergang zur dramatischen Form die ple_184.017 sogenannte Maskenlyrik an, das Gegenstück zu der bisher betrachteten ple_184.018 Rollendichtung. Redet hier eine fremde Person aus dem Munde des ple_184.019 Dichters, so spricht dort der Dichter seine eigenen Gefühle und Zustände ple_184.020 durch fremden Mund aus. Es ist subjektive Poesie in dramatischer Form, ple_184.021 wie man umgekehrt die Rollenlyrik dramatische Dichtung in lyrischer Gestalt ple_184.022 nennen könnte. Die meisten Monologe in Goethes Faust, vor allem ple_184.023 der in Wald und Höhle „Erhabener Geist du gabst mir, gabst mir Alles“, ple_184.024 aber auch der in der Osternacht „Wie nur dem Kopf nicht alle Hoffnung ple_184.025 schwindet“ und der gewaltige Schlußmonolog geben anschauliche Beispiele. — ple_184.026 Am eigenartigsten ausgeprägt ist der Charakter der Zwischenform, ple_184.027 zu welcher die verschiedenen Gattungen verschmelzen, in der Ballade. Der ple_184.028 irreführende romanische Name, der „Tanzlied“ bedeutet, ist durch ein Mißverständnis ple_184.029 auf eine Art von Dichtung übertragen, die mit dem Tanzlied ple_184.030 an sich nicht mehr zu tun hat als irgend eine andere Form der Poesie, ple_184.031 und die noch dazu im Norden weit mehr zu Hause ist als in südlichen ple_184.032 Ländern. Aus dem Altertum ist uns kein Gedicht überliefert, das in diese ple_184.033 Kategorie gehört. Dagegen tragen eine ganze Anzahl von Eddaliedern ple_184.034 den ausgesprochenen Balladencharakter (vgl. S. 153): man denke an Odins ple_184.035 Ritt zur Wala (Baldurs Traum), an Brynhilds Fahrt zu Hel und viele ple_184.036 andere. Ebenso hat das Volkslied späterer Jahrhunderte, besonders das ple_184.037 englische und deutsche ihn mit Vorliebe gepflegt. Erst mit dem wiedererwachenden ple_184.038 Interesse für die Volksdichtung ist die Ballade in die moderne ple_184.039 Kunstpoesie eingedrungen, durch Herder und Bürger eingeführt, durch ple_184.040 Goethe und die Romantiker zur Vollendung gebracht. Sie bildet daher ple_184.041 schon ihrem geschichtlichen Ursprung nach ein interessantes Gegenstück ple_184.042 zu den meisten Formen der klassischen Dichtung, die der Renaissance oder ple_184.043 dem Altertum entstammen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/198
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/198>, abgerufen am 24.11.2024.